Ich finde nichts zu essen

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo,


    ich muss aktuell auf Nahrung mit Salz, Zucker oder zu viel Fett verzichten.


    Speziell im Bereich Salz (Natrium) ist es ganz extrem, da sind schon 1mg Salz (ca. 350mg Natrium bei weitem zu viel, etwa 50mg Natrium pro Tag ist möglich.)


    Demnach finde ich einfach nichts mehr zu essen. Fast alles, was ich finde, hat mind. 0,5g Salz. 90% aller Lebensmittel sind schon raus. Es bleibt nur Gemüse und Obst, wobei viele Gemüsesorten auch Natrium haben.


    Kennt ihr gesunde Nahrungsmittel, die kein Salz Zucker oder zu viel Fett haben?


    Weil aktuell esse ich nur Reis, es bleibt ja sonst nichts anderes übrig das Kalorien bringt, und ich kann nicht mehr.....

  • @Transmitter


    Kann mir auch plastisch vorstellen, was du dir da zuerst mal gedacht hast.

  • Kaeptainblau, Sie schreiben:


    Speziell im Bereich Salz (Natrium) ist es ganz extrem, da sind schon 1mg Salz (ca. 350mg Natrium bei weitem zu viel, etwa 50mg Natrium pro Tag ist möglich.)


    350mg Natrium sind 875 mg (o.875 gr.) Salz und nicht 1 mg. Bei 50 mg Natrium sind das 125 mg Salz. Aber, mit 50 mg oder weniger Natrium pro Tag werden Sie gesundheitliche Probleme bekommen. Der Tagesbedarf liegt bei mindestens 300 bis 550 mg.


    Natrium:

    • regelt gemeinsam mit Kalium den Wasserhaushalt
    • reguliert die Säuren-Basen-Balance
    • spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenreizen
    • beeinflusst die Muskelkontraktion
    • stärkt Zellwände und Knochen

    Zudem, eine ausreichende Nahrungszufuhr mit weniger als 50 mg Natrium pro Tag ist nicht möglich.

  • Und sollte sich fachärztlich beraten lassen.


    Das denk ich auch Transmitter. Er schreibt: ich finde nichts zu essen. Da ist dringend eine ärztliche Beratung nötig. Selbst bei Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder bei bestimmten Nierenerkrankungen und Leberzirrhose wird ein Bedarf von 1200 mg Natrium respektive 3 gr. Salz empfohlen. Die 300 bis 550 mg, die ich oben geschrieben habe, ist das absolute Minimum. Salz ist lebensnotwendig und mit 125 mg (50 mg Natrium > Kaeptainblau) eindeutig zu wenig.

  • wir können hier spekulieren so viel wir wollen. und auch argumentieren. am ende ist aber doch relevant, warum er/sie zu dieser überzeugung geraet.


    fuer mich ist zuhören hier erstmal das wichtigste. beurteilen und ratschlaege erteilen ist wohl wenig hilfreich.

  • Insich


    @Kaeptenblau


    Die WHO empfiehlt nicht mehr als 5 Gramm Salz täglich. Im Durchschnitt soll ein Europäer aber ca 10 Gramm pro Tag zu sich nehmen. In Asien soll es bis zu 12 Gramm sein. Nach entsprechenden Studien soll erst eine Dosis von über 12 Gramm täglich nachweisbar zu gesundheitlichen Problemen führen.


    Eine Schonkost mit nur 3 Gramm pro Tag ist eine salzarme Diät und kann bei gewissen Dispositionen angezeigt sein. Was unter drei Gramm Salz pro Tag ist, wird ebenfalls kritisch.


    Ich bin nicht vom Fach, aber soweit ich es weiss , wird dann der Elektrolythaushalt empfindlich gestört.


    Mit den Angaben von @Kaeptenblau kann ich nur noch sagen, dass sich dieser Mensch zu Tode hungert. Langsam aber sicher. Und es wird kein schöner Tod sein. Dieser Mensch gehört in eine fachärztliche Behandlung.


    Und sich hier im Forum zu Ernährungstipps zu erkundigen, ist der falsche Weg.

  • damiens


    fuer mich ist zuhören hier erstmal das wichtigste. beurteilen und ratschlaege erteilen ist wohl wenig hilfreich.


    Da haben sie eigentlich schon recht.


    Nur @Kaeptenblau antwortet nicht auf die Rückfragen. Und anderseits gefährdet sich diese Person offensichtlich selbst. Und was tun?


    Und wenn er/ sie das mit dieser Salzdiät wirklich durchzieht, dann lebt diese Person nicht mehr lange. Wie lange kann man warten mit Ratschlägen?

  • Transmitter


    wir haben ja nur die eingangsfrage... wissen nicht, ob das ernsthaft gemeint war oder warum die person sich nicht mehr meldet. ob eine gefährdung vorliegt ist auch nicht klar... (offensichtlich...?)


    die möglichkeiten in so einem anonymen forum sind begrenzt. hier müssen andere mechanismen greifen. vielleicht bin ich hier etwas abgebrüht, aber ich habe die erfahrung gemacht, dass man nicht allen helfen kann. man kann nur die hand ausstrecken... zugreifen muss der andere schon selbst. metaphorisch gesprochen. einzige ausnahme, nothilfe, wenn der andere nicht bei bewusstsein ist o.ä.

  • Transmitter


    Ich weiss zwar nicht, was für zynische Gedanken dir gekommen sind. Aber es wundert mich keineswegs.


    Die Zahlen, welche @Kaeptenblau hier in seiner Frage schreibt, sind von den Dimensionen her voll ab der Rolle. Und ich halte es auch für gefährlich so etwas zu schreiben.


    Hast du vermutet, dass es eine Scherzkeksfrage eines Trolls ist?

  • Transmitter


    in der eingangsfrage steht übrigens '... aktuell auf nahrung mit ... ... verzichten muss'


    was 'aktuell' heisst, wissen wir nicht.

  • damiens


    Auf was @kaeptenblau "aktuell" angewiesen sein könnte, weiss ich wirklich nicht.


    Aber unter welchen Umständen könnte es denn sein, dass er/ sie praktisch kein Salz zu sich nehmen darf.


    Unter diesen Umständen dürfte man dieser Person ja nicht einmal eine Infusion mit einer isotonischen Lösung geben.


    Gibt es das?

  • Transmitter


    könnte etwas mit den nieren sein, nierenschwaeche wo nicht genügend ionen ausgeschieden werden können und daher die zufuhr eingeschraenkt werden soll.

  • @DamienS


    Ja. Daran dachte ich zuerst auch. Aber dann wäre @Kaeptenblau ja auch in den Händen von Spezialisten.


    Und es wäre eine sehr kurzfristige und akute Situation.


    Aber 0.5 Gramm Salz ist doch einfach ausserhalb einer möglichen Bandbreite für einen Dauerzustand?


    So kann niemand auf die Dauer überleben.

  • ja das wissen wir eben nicht, weil nichts derartiges erwaehnt wurde. deshalb auch die rückfrage nach dem grund.


    aber wenn nichts zurückkommt, dann mache ich mir da keine weiteren gedanken mehr. fuer mich verschwendete energie.

  • Hallo,


    danke für eure Antworten. Ich musste mir jetzt ein neues Konto einrichten, da ich mein Passwort vergessen hatte und die E-Mail nicht bekommen habe bis heute.


    Zuerst möchte ich sagen, dass man sehr wohl mit so geringer Salzaufnahme leben kann. Es gib in Asien z .B. viele Menschen, die sich nur von Reis und Obst/Gemüse ernähren, viele davon sind auch vegan. Zumal eine geringe Menge Salz immer irgendwo steckt, selbst im Wasser. Die 50mg Natrium am Tag sind doch völlig in Ordnung. Ich habe 2 Jahre lang z.B. nur Reis gegessen, und etwas Obst/Gemüse täglich. Das Wasser das ich trank, hatte auch kaum Natrium. Ich nahm hier täglich geschätzte 50 - max. 100g Natrium täglich auf. (Das kam dann vom Salz aus dem Reis, Gemüse, Wasser) aber das war es auch. Ich habe nie etwas gemerkt von gesundheitlichen Folgen.


    Meine Ernährung ist schon sehr strikt und extrem, die meisten könnten das nicht aushalten so konstant und "streng", aber ich hatte keine Wahl.



    Der Grund meines aktuellen Verzichtes von Salz hat mit einer Hypernatriämie zu tun. Ich trank eigentlich sehr viel Wasser, täglich locker 3 Liter (pures Wasser) und das über Jahre. Habe dann aber von einer Woche auf die andere den Wasserkonsum auf 1,5 Liter oder 1 Liter pro Tag reduziert. Bin auch auf Leitungswasser umgestiegen. Das hat etwas mit mir gemacht. Ob es am Leitungswasser lag oder am reduzieren von Wasser, ist unklar. Evtl. gewöhnt sich der Organismus an so viel Wasser über die Jahre, so dass selbst 1,5 Liter Wasser dann als sehr wenig erscheinen. Jetzt darf ich gar kein Salz mehr aufnehmen.



    Es stimmt schon, dass man kaum Nahrung findet in der heutigen Industrie, wenn man sich streng ausrichtet, aber nur weil die Hersteller so viel Natrium/Zucker etc. reinpacken. Rein von der Natur her, gibt es sehr viele Nahrungsmittel die kaum bis gar kein Salz haben. Das wir überhaupt Salz essen (und das auch noch so viel) ist gar nicht so natürlich, ich meine Salz kommt hauptsächlich vom Ozean. In unserer natürlichen Umgebung (oder damals vor Hunderttausend/Million Jahren) haben wir sicher auch nicht mehr als 100mg - 200mg Natrium aufgenommen pro Tag. (Es sei denn, es wurde Fleisch gegessen.)



    Das Natrium heute in unseren Lebensmitteln ist alles nur zugesetzt. Selbst ein Brötchen mit 350mg ca. Natrium kommt nur daher, weil man so viel Salz reinpackt. Wo ist das bitte gesund oder normal..

  • @Kaeptenblau


    Bei einer Hypernatriämie ist eine Reduktion der Wassermenge eigentlich widersprüchlich. Sinnvoll wäre da noch ein Wasser zu trinken, welches vergleichsweise wenig Natrium enthält.


    Auch macht es Sinn genau zu schauen, welche Lebensmittel man zu sich nimmt. Denn es ist so, dass gewisse Lebensmittel natürlicherweise schon relativ viel Natrium enthalten.


    Dass im industriell verarbeiteten Food im allgemeinen viel zu viel Salze beigemischt werden ist leider ein Fakt.