Liebe Pro/Contra User. Ich wünsche euch allen bis zum Tag der Entscheidung weiterhin ein genüssliches Palavern, gewürzt mit guten Sprichwörtern. Ich bin ein Fan von guten Sprichwörtern und Zitaten und setze sie auch in meinen Beiträgen ein.
Mein klares „NEIN“ zur Initiative habe ich bereits eigenhändig im Briefkasten unserer Gemeindeverwaltung versenkt. Nebst Informationen aus verschiedenen Quellen haben mich wie schon in einem anderen Thread erwähnt, die Aussagen von den Profis BR Karin Keller-Sutter (FDP), Vorsteherin Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) und Ständerat Daniel Jositsch (SP), Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Uni Zürich, die das Heu politisch mehrheitlich nicht auf der gleichen Bühne haben überzeugt. Ich schätze Daniel Jositsch obwohl ich nebst den Grünen auch mit der SP vielmals etwas Mühe habe. Aber das ist ein anderes Thema. Zugegeben, auch ich als Laie habe schon Fragezeichen hinter einzelne Bundesgerichtsentscheide gesetzt. Ein befreundeter Jurist hat mir mal klar aufgezeigt, warum das Bundesgericht einen für mich unbegreiflichen Entscheid gefällt hat. Und ich musste ihm zerknirscht zustimmen. Das gleiche gilt, wenn wir (auch Kobold) emotional ohne die Details zu kennen in Foren und Stammtischen über unsere „Kuscheljustiz“ lästern. Auch Richter und Richterinnen sind vor Fehlentscheidungen nicht gefeit. Aber unser Justizsystem funktioniert vom erstinstanzlichen via dem zweitinstanzlichen bis zum Bundesgericht.
Mit weitergezogenen Bundesgerichtsentscheiden an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg habe ich manchmal etwas Mühe, wenn ich die Begründung der weisen Damen und Herren in Strassburg zur Kenntnis nehme, warum sie ein EGMR Urteil nicht gutheissen.
Jetzt warten wir mal die Abstimmung ab, die mit rund 80% der Stimmbürger/Innen von den Stimmbürgern/Innen abgeschmettert wird, nehme ich mal schüchtern an. Also von den libertären Mächtigen über den Tisch gezogenen Volk, das zu dumm ist um wichtige Entscheide zu fällen, werden einzelne User sagen.
Ich schliesse mit einem verschmitzten Augenzwinkern mit dem Zitat:
Was haben Demokratie und Diktatur gemeinsam? Das dumme Volk! Wer es noch immer nicht verstanden hat: In der Demokratie wählen die Dummen die Regierung, in der Diktatur wählt sich die Regierung die Dummen.
Kobold