Das Elend der Flüchtlinge ist nicht nur an der belarussischen Grenze zur EU nicht zu Ende, sondern auch generell. Die 60 Millionen Menschen, die im Beitrag erwähnt werden, stimmen schon lange nicht mehr. Sie stammen aus dem Jahr 2015. Bei uns kaum wahrgenommen, ist die Zahl inzwischen auf über 82 Millionen gestiegen. In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Flüchtlingsbevölkerung sogar mehr als verdoppelt.
https://www.unhcr.org/dach/ch-…vertreibung-vorgehen.html
Zurecht erwähnt Filippo Grandi zu den Zahlen im Bericht:
Hinter jeder dieser Zahlen steht ein Mensch, der aus seiner Heimat vertrieben wurde, und ein Schicksal von Flucht, Entwurzelung und Leid.
Fünf Länder produzieren 68 % aller ins Ausland vertriebenen Flüchtlinge: Syrien, Venezuela, Afghanistan, Südsudan und Myanmar. Die fünf wichtigsten Aufnahmeländer, in denen sich diese Vertriebenen derzeit aufhalten, sind: Türkei, Kolumbien, Deutschland, Pakistan und Uganda.