Booster-Impfung!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • rodizia


    Nach neuesten Nachrichten soll die Omikron-Variante nun doch nicht so gefährlich sein, wie zuerst befürchtet. Hoffen wir mal, dass es so ist.


    Doch hier zeigt sich mal wieder, wie verwirrend die Kommunikation ist.


    Ich wäre jedenfalls noch etwas vorsichtig damit, gleich wieder Entwarnung zu geben, nachdem man gerade erst eine Warnung herausgegeben hat.


    Hier ist noch sehr viel unklar.


    Hier sollen zuerst mal die unterschiedlichsten Wissenschaftler nachprüfen, was hier tatsächlich haltbar ist.


    Der Bericht einer einzelnen Ärztin ist für mich nicht so glaubwürdig. Möchte hier aber zuerst auch niemanden etwas unterstellen.


    Nur hat Südafrika als Nation jetzt gerade kein Interesse daran, international isoliert zu werden.....

  • @Transmitter


    Ja. Hoffen wir mal das Beste


    Aber @mupli hat irgendwie schon recht. Die widersprüchlichen Aussagen sind verwirrend. Und mit der Zeit weiss man nicht mehr, was man noch glauben soll.

  • rodizia


    Wenn die Informationen nur geringfügig voneinander abweichen, dann nehme ich es nicht so ernst. Doch jetzt bei Omikron stehen die Informationen im krassen Widerspruch zueinander. Und werden so in den Medien portiert. Während sich Wissenschaftler noch in Zurückhaltung üben und sagen wir wissen noch nichts Genaues. Aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.


    Und dann kommt in den Medien eine Nachricht: Eine Ärztin habe gesagt, es sei gar nicht so schlimm. Zu einem Zeitpunkt, wo die Virologen noch sagen, wir wissen es nicht. Das ist bedenklich.


    Doch die Situation aktuell in Europa hat jetzt gerade mit Omikron noch kaum etwas zu tun. Hier haben wir das Problem noch mit der Delta-Variante. Und ich habe mich gestern noch etwas genervt, wegen Aussagen bestimmter Politiker im Zusammenhang mit der Abstimmung zum Covidgesetz. Da wird der Vorwurf laut man habe mit der Zulassung der Booster-Impfung zu lange gewartet.


    Hätte es eine Notfallzulassung gegeben, dann hätten dieselben Politiker wahrscheinlich laut geschrien, das sei doch illegal. Was es nach meinem Wissen dann auch wäre.


    Fakt ist, dass man mit den Boosterimpfungen jetzt so schnell wie möglich vorwärts machen muss.


    Und der andere Fakt ist, dass bisher hauptsächlich noch Ungeimpfte die IPS-Plätze belegen.


    Dass es bei sehr betagten Personen, welche meistens auch noch andere Vorerkrankungen haben, auch bei einer nicht so starken Infektion bedrohlich werden kann, ist aus meiner Sicht nur logisch. Soll ja auch bei der Grippe so der Fall sein. Da sterben in der Regel auch die Alten zuerst. Und nicht die Jungen. Was nicht heisst, dass es die Jungen nicht auch ganz übel erwischen kann.


    Und dann ist Corona nun mal keine Grippe....

  • @Transmitter


    Nur hat Südafrika als Nation jetzt gerade kein Interesse daran, international isoliert zu werden.....


    Was meinst du damit genauer? Denkst du, dass diese Entwarnung seitens dieser Ärztin Fakenews sind? Politisch gesteuert?

  • @Rodizia


    Das kann ich nicht beurteilen. Aber der Verdacht liegt schon sehr Nahe.


    Die wirtschaftliche Entwicklung in Südafrika ist schon relativ lange nicht gerade gut. Schon 2018 rutschte ZA erneut auf eine Rezession zu und wurde dann 2019 auch ganz offiziell. Und danach kam Corona. Während der Pandemie brach das wichtige Tourismusgeschäft praktisch vollständig ein. Und daran hängen sehr viele Arbeitsplätze. Insbesondere auch im Billiglohnbereich.


    Der rigorose Lockdown zur Bekämpfung der Pandemie gab dann der ärmeren Bevölkerung quasi den Rest. Die versprochene Hilfe kam mehrheitlich nicht. Denn die Regierung hatte dafür gar kein Geld. Die Hoffnung der Regierung war wohl mit einer vorbildlichen Bekämpfung der Pandemie Geld von der Weltbank etc. zu bekommen.


    Letztlich musste die Regierung den rigorosen Lockdown fast schlagartig aufheben. Die Wirtschaft wäre sonst wahrscheinlich kollabiert. Und die Aufhebung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als die Fallzahlen gerade deutlich stiegen. Kurz darauf fielen dann die Zahlen wieder drastisch. Das legt schon mal den Verdacht nahe, dass die Fallzahlen aus Südafrika nicht der Realität entsprechen.


    Jetzt im 2021 war die Tourismusbranche gerade auf Erholungskurs. Viele Buchungen für die Weihnachtszeit... und dann Omikron! Da geben Wissenschaftler eine beunruhigende Entdeckung bekannt ... und aus die Maus mit Weihnachtsgeschäft.


    Während die Wissenschaftler hier wohl noch etwas Verantwortung übernommen und gezeigt haben, kann ich das von der aktuellen Regierung nicht erwarten. Das hat sich in der Vergangenheit schon deutlich gezeigt.


    Und die Unruhen sind das Ergebnis der sozialen und wirtschaftlichen Spannungen. Mit den Verhältnissen in Europa und speziell der Schweiz kaum zu vergleichen. Doch die Stimmung ist auch hier aufgeheizter als auch schon.

  • @Transmitter


    Hast du dir die Mittagsnachrichten im SRF angesehen?

  • @Rodizia


    Nein. Warum? Hätte ich sollen?


    Muss gerade sonst noch was tun...

  • @Rodizia


    Habe es jetzt gesehen.


    Einer der üblichen etwas zweifelhaften Auftritte von Ramaphosa.


    Kann man sich denken was man will.


    Er versucht die Gefährlichkeit des Virus herunter zu spielen.


    Fakt ist, dass man derzeit nicht weiss, wie gefährlich diese neue Variante ist.


    Doch so ganz neu scheint sie nicht zu sein. Offenbar ist sie schon weit verbreitet.

  • Transmitter


    Du hast ja recht. Man kann die Situation im südlichen Afrika und die Situation in der Schweiz ja wirklich nicht 1:1 vergleichen. Aber ein paar Parallelen sehe ich trotzdem.


    Mit der bisherigen Strategie des BR sind wir eigentlich hier recht gut gefahren. Und der BR geniesst hier offensichtlich auch einen recht grossen Rückhalt in der Bevölkerung. Doch kaum zwei Tage nach der erneut verlorenen Abstimmung kündigt die SVP schon wieder an, sie wolle erneut ein Referendum ergreifen.


    Wollen die das Virus mit Politbeschluss ausschaffen?


    Also mit dieser andauernden Quengelei kann ich es echt nicht mehr ab!


    Ich bin ja auch nicht mit allem so ganz einverstanden. Aber das Gesamtpaket hat bisher besser funktioniert, als in dem meisten anderen Ländern.


    Und was wollen die von der SVP und ihre suspekten Sympathisanten denn eigentlich? Das Gesamtpaket auf den Haufen werfen? Mit welcher brauchbaren Strategie denn? Und das nennen die dann die wahre Demokratie? In dem sie einen demokratischen Entscheid einfach mal ignorieren?


    Also mit Sachverstand und zielführendem Verhalten hat das ja nicht mehr viel zu tun. Und die ewige Oppositionsschiene zu fahren, ist ja nicht wirklich konstruktives Parteiprogramm.

  • @Rodizia


    Hier gebe ich dir auf jeden Fall mal in einem Punkt recht.


    Wenn die SVP & Co noch ein drittes Referendum ergreift... dann sind die Gräben in der Gesellschaft mal etwas zementiert.

  • @Transmitter


    Ist deine Analyse hier auf deinem Mist gewachsen?


    Ich meine ganz allgemein die zur Situation im südlichen Afrika.

  • @Rodizia


    Meine Einschätzung beruht mehrheitlich auf eigenen Erfahrungen und Informationen aus der Bevölkerung. Aber teilweise auch noch auf Informationen seitens bestimmter Institutionen / Organisationen.


    Völlig unabhängig von mir und meiner Sichtweise sind auch Andere zu ähnlichen Schlüssen gekommen. Wenn man etwas genauer hinschaut, kann man auch das nicht so ganz Offensichtliche sehen. Es ist schon bald nicht mehr übersehbar. Ausser man will es nicht sehen.


    https://www.ipg-journal.de/reg…e-ist-vor-der-krise-5322/

  • mupli


    Zu ihrer Antwort von heute:


    Was der Bundesrat noch ausbrüten wird, werden wir dann sehen.


    Ich persönlich stelle mich klar hinter die Gesamtstrategie des BR. Bei den früher schon mal beschlossenen Massnahmen gab es Solche, die ich als nutzlos, oder gar kontraproduktiv sah.


    Ich habe die Hoffnung dass der BR die Fehler erkannt hat und diese nicht wiederholt.

  • @Rodizia


    Ich habe gerade die Nachricht von der Reisefront hereinbekommen. Die bleiben im Busch.

  • mupli


    Covit-Zertifikat Booster


    Wo ist das Problem? Impfung 15. Nov., Originalzertifikat mit QR Code wird auf Drucker in der Impfkabine ausgedruckt, Covit-Zertifikat auf Handy + tippen, Zertifikat hinzufügen, QR-Code scannen, hinzufügen tippen, fertig. Gültig: bis 14. Nov. 2022.

  • Kobold


    Danke für den Beitrag.


    Ich kann das nicht beurteilen. Bin noch nicht Booster-fähig.


    Aber bei der Erstimpfung lief da bei mir auch alles reibungslos ab. Mit einer Ausnahme. Da bin ich aber selbst die Ursache.


    Ich habe das Zertifikat nicht auf meinem Smartphone. Der Grund dafür ist, dass ich weder eine Google Account noch einen Microsoft Account habe. Und den auch nicht haben will. Ich habe also nur den Ausdruck auf Papier und den Eintrag im WHO Impfbüchlein.


    Das sollte für meinen eigenen Bedarf dann auch genügen.

  • Etwas zur politischen Streitkultur... Kam mir diese Giovannigeschichte noch in den Sinn.


    Also Giovanni hatte kräftig gespart. Wollte ja auch mal BMW fahren. "Tschinggenrucksäckli" (Fiat 500) ja etwas langweilig....


    Kaufte also so einen Superschlitten und stand kurz darauf mit der Karre huckepach auf "Abschepperlewagen" wieder in der Garage.


    Dass esso nit funza! garanzia....


    Bekam dann neuen Superschlitten... Kurz darauf wieder in der Garage.... Da sagte Garagist: Das kann so aber nicht sein. Wie fahren sie denn eigentlich?


    Jo ische ganz normale . 1. Gang. 2. Gang. 3..und do 4..... und dann Rallye!