Heute hat mein Arbeitgeber bekannt gegeben, dass es sogenannte Wahlpläne für die Altersrente geben wird. D.h. ich kann fürs nächste Jahr wählen, ob mir der gleiche Betrag vom Lohn für die Berufliche Vorsorge (BVG) abgezogen wird, oder ich mich für einen höheren Satz von 1 % oder 1,5 % entscheid, für die Altersrente zu sparen.
Ich wusste nicht das so etwas möglich ist. Ich habe sehr wenig im Internet darüber gefunden. Keine Empfehlungen und Begründungen.
Macht es Sinn, einen höheren Satz zu wählen?
Vorteile: höhere Altersrente, weniger Steuern (weniger Einkommen zu versteuern), Spardisziplin ist gegeben, da man es nur 1 x im Jahr wieder anpassen kann.
Nachteile: Rendite mit ETFs vermutlich höher, mehr gebundenes Kapital (bis zur Pensionierung)
Andere persönliche Meinungen dazu würden mich sehr interessieren.