Es gibt immer Menschen deren oberstes Ziel ist soviel Macht und Geld zu erobern wie es geht. Moral und Ethik kennt diese Schicht nicht.
Mit Offshore-Geschäfte werden Milliarden Steuern am Fiskus vorbei geschmuggelt. Laut Public Eye spielen Schweizer Banken hier eine unrühmliche Rolle: Ende 2020 bewirtschafteten diese, nach eigenen Angaben, ein Viertel des weltweit grenzüberschreitenden verwalteten Vermögen's. Damit ist die Schweiz der weltweit führende Offshore- Finanzplatz. Das ist eine Schande.
Es gibt Gruppen dies solches verhindern wollen. Aufgrund der politischen Machtverhältnisse haben die keine Chancen, geschweige etwas einzudämmen. Gewisse PolitikerInnenkreise unterstützen diese Systeme anstandslos.
Im Recherchebuch Klebtopia werden die finanziellen Zusammenhänge aufgezeigt. Es zeigt die globale Macht des dreckigen Geldes.
Papiere zu «Pandora», «Panama», «Paradise» und Leaks zu den Bahamas und zu Luxemburg wurden aufgedeckt und machten weltweit Schlagzeilen. Wenigstens ein klein wenig passierte was: Die Verschleierung und Vernebelung von Steuerhinterziehung, Geldwäscherei, Korruption, Gewinnverschiebungen in Steueroasen wird aufgedeckt – und zeitigt Folgen. Staatschefs wurden belangt und zu Fall gebracht. Ermittlungen erbrachten beträchtliche Steuern und Strafzahlungen.
Dahinter besteht aber ein Heer von NachfolgerInnen.Wird jemand aus dem Verkehr gezogen steht der nächste schon bereit.
Fazit: Solange es diese Machtgierigen gibt wird sich nichts ändern.