Hallo zusammen
Mein Mann ist 52 Jahre alt, wohnt im Kanton Thurgau und versucht seit Monaten einen Job zu finden. Er hatte bis 2017 eine Festanstellung als Maurer. Leider kam er in eine Kündigungswelle, war seither mit Pausen nur noch temporär angestellt und musste sich zwischendurch immer wieder bei der Arbeitslosenkasse anmelden. 2 Wochen nach der letzten temporären Anstellung erkrankte er Ende 2019 leider schwer und kann seinen Beruf als Maurer nicht mehr ausüben. Seither hat mein Mann kein Einkommen mehr (er wurde zwischenzeitlich ausgesteuert) und wir müssen mit meinem Lohn auskommen. Da ich nur wenig über das Grundeinkommen verdiene, sind wir leider durch sämtliche Netze der Sozialhilfe gefallen. Überall wo man Hilfe gesucht hat, egal ob es um eine finanzielle Beratung oder eine finanzielle Unterstützung ging, konnte uns nicht weitergeholfen werden. Auch auf die Frage wie es finanziell weitergehen soll, bekamen wir die Antwort, wenn man nicht bezahlen kann, wird man wahrscheinlich betrieben. Trotz unserer früheren 2 Einkommen waren wir nie reich, aber wir konnten immer gut leben. Da unsere Lebenshaltungskosten auf 2 Löhne ausgerichtet waren, ist es bis heute ein Kampf alle Rechnungen zu begleichen. Nur mit der Unterstützung unserer Tochter, Versicherungen zu kündigen, Abzahlungen zu vereinbaren und jeden Rappen beim Lebensmitteleinkauf umzudrehen, war es bis heute möglich zu überleben. Da mein Mann noch zumutbare Arbeiten ausführen kann, wurde ein Anspruch auf IV abgelehnt. Zum Glück fand mein Mann für ein halbes Jahr eine andere Arbeit, aber leider war diese auch nur wieder temporär (er hatte sich in dieser Zeit aber weiter beworben). Er versucht alles. Stellenvermittlungsbüros, Spontanbewerbungen, Bekanntenkreis (eher klein) und er hat sogar ein Zeitungsinserat aufgeben. Mittlerweile weiss die halbe Schweiz, dass mein Mann Arbeit sucht….
Kann uns jemand weiterhelfen?
Danke für eure Antwort.