Ich wünsche mir für dieses Forum...

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Liebe Rodizia


    ich verstehe den Zusammenhang zwischen Begrenzung der Anzahl von Beiträgen mit Zensur nicht. Zensur betrifft den Inhalt, die Begrenzung die Anzahl. Was ein User schreibt und auf welche Weise liegt jedem frei. Und nein, überfordert bin ich nicht damit, Texte oder Beiträge zu lesen.


    Schauen Sie, Sie haben mit Ihrer Art, wie Sie auf meine Wunschliste reagiert haben, genau vorgeführt, was eine Begrenzung der Beiträge (positiv) bewirken könnte: Dürften Sie pro Woche nur xx Beiträge veröffentlichen, würden Sie sich im Voraus überlegen, was Sie in eine Antwort hineinpacken möchten. Sie würden sich Notizen machen, alles Geschriebene kritisch überlesen, innehalten und nachdenken, ob Sie auch alle Punkte wirklich berücksichtigt haben und erst dann, wenn Sie sich ganz sicher sind, alles veröffentlichen. Dann würde hier in diesem Thread jetzt eine oder zwei Antworten von Ihnen stehen und nicht eine ganze Menge, die einfach so, aus dem Bauch heraus geschrieben wurden.

  • niva


    Die FragestellerInnen dürften ihre Frage löschen, nicht die die antworten. Ich denke da an eine Analogie zur Möglichkeit im Alltag Dienstleister (Juristen, Architekten etc.) jederzeit das Mandat zu entziehen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Die Redaktion hat die Möglichkeit einen ganzen thrread zu lösen. Inklusive allen Beiträgen von irgendwelchen Usern. Das kann die Redaktion auf Bitte eines Fragestellers machen. Oder aus eigenen Gründen.


    Die Redaktion hat das auf Bitte der Fragestellers hin auch schon mehrere Male gemacht.


    Und ich finde das richtig so!

  • C-O-R-A


    Die Redaktion hat die Möglichkeit einen ganzen Thread zu löschen. Inklusive allen Beiträgen von irgendwelchen Usern. Das kann die Redaktion auf Bitte eines Fragestellers machen. Oder aus eigenen Gründen.


    Und ich finde das richtig so!


    Die Redaktion hat das auf Bitte der Fragestellers hin auch schon mehrere Male gemacht. Auch aus eigenen Gründen, weil die Diskussion in nicht tragbarer Weise entgleiste.


    Dabei gingen auch Beiträge von mir verloren. Und ich stelle mich da trotzdem klar hinter die Entscheidung der Redaktion.

  • C-O-R-A


    Die Redaktion hat die Möglichkeit einen ganzen Thread zu löschen. Inklusive allen Beiträgen von irgendwelchen Usern. Das kann die Redaktion auf Bitte eines Fragestellers machen. Oder aus eigenen Gründen.


    Und ich finde das richtig so!


    Die Redaktion hat das auf Bitte der Fragestellers hin auch schon mehrere Male gemacht. Auch aus eigenen Gründen, weil die Diskussion in nicht tragbarer Weise entgleiste.


    Dabei gingen auch Beiträge von mir verloren. Und ich stelle mich da trotzdem klar hinter die Entscheidung der Redaktion.

  • niva


    Ich nehme ihre Ansicht gerne entgegen.


    Aber wir haben offensichtlich sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was der Zweck eines Forums sein kann und sein darf.


    Und bezüglich der Zensur empfinde ich halt eine Begrenzung der Anzahl Beiträge halt auch als eine Form der Zensur. Und sie sehen das Anders.


    Doch das ist keine Frage mehr, was hier richtig, oder falsch ist. Sie haben da ihre Wünsche und ich Meine.


    PS: Ich hätte natürlich meine Beiträge hier im Thread nicht einzeln posten müssen. Sondern hätte es in einen Beitrag packen können. Doch würde ich es deshalb auch nicht weniger frei von der Leber weg schreiben.


    Ich habe es aber bewusst nicht im gleichen Beitrag schreiben wollen. Denn einige ihrer Wünsche sind mir näher und Andere weniger.


    Das habe ich so versucht für mich etwas aufzugliedern. Vielleicht haben sie dafür auch noch etwas Verständnis.

  • @Niva, @ForumBeobachter


    auch ich habe mir schon aus verschiedenen gründen überlegungen angestellt, wie ein neues forum daherkommen könnte oder aus meiner sicht sein sollte.


    das forum hat, so wie ich das beurteilen kann, verschiedene funktionen:


    1) erhalten von auskünften / beantworten von fragen zu den zahlreichen themengebieten
    -> klassisch: fragefunktion mit antwortfunktion und kommentaren
    -> abstimmungsmöglichkeiten (like/dislike) für antworten und kommentare
    -> initiale fragen sollten nicht mehr bearbeitet werden können, wenn antworten oder kommentare dazu eingegangen sind. ausnahmen wären ergänzungen oder das löschen durch administratoren.
    -> hochladen von dokumenten der gängigsten formate (grössenbeschränkung selbstverständlich)
    -> möglichkeit zur schliessung eines threads nach beantwortung einer frage durch den fragesteller oder nach zeitbeschränkung.


    2) austausch/diskussion und kommunikationsmedium unter nutzern
    -> evtl. chatfunktion?
    -> evtl. private nachrichten?


    für die nutzer würde ich mir ein paar komfortfunktionen wünschen wie:


    -> benutzer oder thread verfolgen (follow)
    -> versenden und erhalten privater nachrichten (verhindert das zumüllen von threads, ausserdem gibt es situationen wo personen allenfalls persönlich miteinander in kontakt treten wollen, ohne dass sie ihre angaben gleich öffentlich machen wollen).
    -> ignore funktion: jeder sollte für sich entscheiden können, ob er gewisse threads oder user ignorieren will und diese entsprechend "stumm" schalten kann. ausnahme: man wird direkt angesprochen ( username).

  • Da kann ich Einigem zustimmen. Mehr später.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • damiens


    Interessante Wunschliste.


    Dazu Folgendes aus meiner Sicht: Vor ein paar Jahren gab es noch einige der Funktionen, die sich wünschen. Und ich würde mir auch wünschen, dass diese wieder da wären.


    (Die Funktionalität der Software hatte in den letzten zwei, drei Jahren drastisch abgenommen).


    Interessant finde ich ihre Anregung zur Chatfunktion. Und auch die Anregung nicht nur eine Like- Funktion, sondern auch eine Dislike-Funktion einzuführen. ( Habe nur ein Forum in Erinnerung, welches nur die Likes kennt).

  • Danke Damien. Das sind spannende und interessante Überlegungen. Stimmt, die Möglichkeit, sich eine direkte, private Nachricht zu schreiben, wäre wünschenswert (wenn man diese Nachrichten auch blockieren kann)

  • Interessant wie weit zurück die Erinnerung eines so jungen Account geht, dass gleichzeitig Nachforschungen betreiben muss um sich ein Bild von der wortgewaltigen Conchita Mèndez zu machen (Smile).


    Nun Spass bei Seite:


    Meines wissen hat kürzlich mindestens eine grosse Plattform die Dislike-Funktion abgeschafft, weil damit wohl meistens nicht der Beitrag bewertet wird, sondern der persönlichen Abneigung gegenüber der AutorIn freien lauf gelassen wird. Mit der Like-Funktion ist das ein bisschen schwieriger.


    Ich plädiere – falls man unbedingt ein solches Ding braucht – weiterhin für eine transparente Like-Funktion, so können auch spätere oder nicht ständig anwesende UserInnen und LeserInnen ein klareres Bild von den Verhältnissen in den Foren zum Zeitpunkt der Entstehung der Diskussion gewinnen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • niva


    Über den PN-Button wurde schon früher diskutiert:


    https://www.beobachter.ch/fore…e-nachrichten-button.html


    Mein Vorschlag bzw. Wunsch:

    1. - Einen Botton, wo A B fragen kann, ob ein privater Kontakt erwünscht ist.
    2. - B antwortet mit Botton
    • 1) B drückt den Botton "Nein!"
    • 2) B drückt den Botton "Ja!"
      B gibt anschliessend in einem Eingabefeld seine E-Mail-Adresse ein.
    • 3) B drückt den Botton "Ja!" und anschliessend den Botton "Bitte, senden Sie mir Ihre E-Mail-Adresse".

    Danach ist der private Meinungsaustausch vom Forum abgetrennt.


    Zusätzlich aus Transparentgründen:


    Im Forum ist für die anderen UserInnen ersichtlich, wer eine persönliche E-Mail-Adresse untereinander ausgetauscht hat.


    Weiter sehe ich ein Problem für den Beobachter ( forumbeobachter ), wenn die privaten Diskussionen auf seiner Plattform bzw. seinem Server ablaufen:


    Man kann dort z.B. ohne seine Kenntnis auch Straftaten vorbereiten.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Möglicher Missbrauch von der Möglichkeit "Persönlicher Nachrichten". Spontan fällt mir dazu ein, dass "damals" nur sehr wenig fehlte, und ich hätte Anzeige erstattet gegen den "gewissen Personenkreis". Heutzutage würde ich keinen Moment mehr zögern in vergleichbarer Situation... @C-O-R-A dürfte sich auch noch an diese hässlichen Forum-Eskalationen erinnern? Keine weiteren Details...


    Gruss


    Tilia

  • Ich erinnere mich bestens!


    Da gab's eine Userin, die sich selber öffentlich als krank einstufte und sich deshalb sehr leicht provozieren liess. "Ehrenwerte" UserInnen machte von ihrer Schwäche - am liebste an Wochenenden - Gebrauch. Sie musste sie nur kurz provozieren. Sie stieg sofort darauf ein. Dann konnten alle Hemmungen fallen gelassen werden. Man war sich sicher: der Beobachter wird später alles wieder löschen und die andere Stand am Pranger. Bereitwillig entschuldigte sie sich. Dafür wurde sie schliesslich noch öffentlich von oben herab belehrt.


    Es stimmt, dass sie mir eine Menge PNs geschrieben hat. Ich habe ihr wenige beantwortet. Meine Antworten hatten nie konspirativen Inhalt.


    Aber ich stimme zu, dass es mit Sicherheit bestimmt Kreise geben würde, die PN-Funktionen für solche Zwecke missbrauchen würden.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @Tilia und C-O-R-A


    Mir ist dieser von ihnen genannte Fall nicht bekannt. Ich kann mich dazu konkret nicht äussern.


    Ich habe aber in anderen Foren ebenfalls schlechte Erfahrungen mit den "Persönlichen Nachrichten" gemacht. In anderen Foren als dem Beo-Forum. Diese Funktion ist tatsächlich sehr anfällig für Spam-Kannonaden oder für Cybermobbing.


    Wenn es nicht technisch eine sehr ausgefeilte Lösung gibt, um das zu verhindern, dann rate ich dringend davon ab, so eine Funktion zu integrieren.

  • @Tilia und C-O-R-A


    Mir ist dieser von ihnen genannte Fall nicht bekannt. Ich kann mich dazu konkret nicht äussern.


    Ich habe aber in anderen Foren ebenfalls schlechte Erfahrungen mit den "Persönlichen Nachrichten" gemacht. In anderen Foren als dem Beo-Forum. Diese Funktion ist tatsächlich sehr anfällig für Spam-Kanonaden oder für Cybermobbing.


    Wenn es nicht technisch eine sehr ausgefeilte Lösung gibt, um das zu verhindern, dann rate ich dringend davon ab, so eine Funktion zu integrieren.

  • @Tilia und C-O-R-A


    Mir ist dieser von ihnen genannte Fall nicht bekannt. Ich kann mich dazu konkret nicht äussern.


    Ich habe aber in anderen Foren ebenfalls schlechte Erfahrungen mit den "Persönlichen Nachrichten" gemacht. In anderen Foren als dem Beo-Forum. Diese Funktion ist tatsächlich sehr anfällig für Spam-Kanonaden oder für Cybermobbing.


    Wenn es nicht technisch eine sehr ausgefeilte Lösung gibt, um das zu verhindern, dann rate ich dringend davon ab, so eine Funktion zu integrieren.

  • @Tilia und @C-O-R-A


    Persönlich würde ich mir diese Funktion zwar wünschen, weil ich die sehr praktisch finde. Aber die Gefahr des Missbrauchs ist derart gross, dass ich davon lieber absehe.

  • @Transmitter


    "Wenn es nicht technisch eine sehr ausgefeilte Lösung gibt, um das zu verhindern, dann rate ich dringend davon ab, so eine Funktion zu integrieren"


    Sie haben es exakt auf den Punkt gebracht.


    Was damals ablief, ist übrigens immer noch (zumindest teils) nachzulesen, wenn man weiss, wie man fündig wird. Ich verzichte darauf, eine Kostprobe hier reinzukopieren. Mir standen jedenfalls gerade wieder die Haare zu Berge!


    Ich verstehe auch nicht, wieso es in Foren (oder auch bei LeserInnenkommentaren von Online Zeitungen) eine like/dislike Funktion braucht. Vielleicht kann mir jemand deren Sinn erläutern...


    Herzlich


    Tilia

  • @C-O-R-A


    "Man war sich sicher: der Beobachter wird später alles wieder löschen"



    Dem war überhaupt nicht so. Ich verzichte aber darauf, hier eine Kostprobe reinzukopieren. Es ist schliesslich Weihnachtszeit.


    In diesem Sinne grüsse ich dich


    Tilia