Die Schweiz hat mir 1,7 Armeeangehörigen/100 Einwohner:innen europaweit mit Abstand die grösste Armee im Verhältnis zur Bevölkerungszahl (Nachbarländer: 0,5 Soldaten/100 Einwohner:innen). Wenn Finnland mit 23'000 Aktiven auskommt, um 1'200 Kilometer Grenze mit Russland zu sichern, ist nicht einzusehen, weshalb uns 148'000 Armeeangehörige beschützen müssen. Wegen der massiven Überbestände reisst das Militär Aufgaben an sich, die gar keine Militäraufgaben sind (Skirennen, Gewerbeausstellungen, WEF, etc.).
Beitrag
RE: Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht: 30'000 freiwillige Milizsoldaten sind genug!
@alescha01
Wegen der massiven Überbestände reisst das Militär Aufgaben an sich, die gar keine Militäraufgaben sind (Skirennen, Gewerbeausstellungen, WEF, etc.).
Auch hier wieder einmal viele Behauptungen, mit wenig Fleisch am Knochen.
Ich habe noch keine Gewerbeausstellung gesehen, wo das Militär zum Einsatz kam. (Weil das Militär eine Aufgabe an sich gerissen hat).
Bei WEF ist die Situation anders. Da gibt es militärische Aufgaben.
Wegen der massiven Überbestände reisst das Militär Aufgaben an sich, die gar keine Militäraufgaben sind (Skirennen, Gewerbeausstellungen, WEF, etc.).
Auch hier wieder einmal viele Behauptungen, mit wenig Fleisch am Knochen.
Ich habe noch keine Gewerbeausstellung gesehen, wo das Militär zum Einsatz kam. (Weil das Militär eine Aufgabe an sich gerissen hat).
Bei WEF ist die Situation anders. Da gibt es militärische Aufgaben.