Die Versicherung der EZB, die Inflation sei zeitlich befristet, dient wohl dazu, die Inflationserwartungen zu dämpfen. Denn moderate Inflationserwartungen sind für eine funktionierende Geldpolitik hilfreich. Sollten sich die Versicherungen der EZB aber nicht bewahrheiten, könnten sie genau das Gegenteil bewirken. Letztlich setzt die EZB somit ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel.
Beitrag
RE: Inflation: Die EZB setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel
oytenkratos
Du liebe Zeit. Ich hoffe ihnen ist klar, dass Leser ohne tiefere Kenntnisse in Wirtschaft ihren Beitrag schlicht und einfach nicht verstehen (können).
Einem "Normalbürger" ist im Normalfall schon völlig unklar, was sie mit echter, oder eben unechter Inflation meinen.
Sie werden eher auf einen alescha01 hören, der bereits in einem anderen Thread vor einer massiv steigenden Inflation gewarnt hatte. Und lassen sich von seinem Schreckgespenst ins Bockshorn jagen. Was auch naheliegend…
Du liebe Zeit. Ich hoffe ihnen ist klar, dass Leser ohne tiefere Kenntnisse in Wirtschaft ihren Beitrag schlicht und einfach nicht verstehen (können).
Einem "Normalbürger" ist im Normalfall schon völlig unklar, was sie mit echter, oder eben unechter Inflation meinen.
Sie werden eher auf einen alescha01 hören, der bereits in einem anderen Thread vor einer massiv steigenden Inflation gewarnt hatte. Und lassen sich von seinem Schreckgespenst ins Bockshorn jagen. Was auch naheliegend…