Darf der Chef einem am Samstag (31.12.2021) und Gesetzlichen Feiertagen und Regionalen Feiertagen per WhatsApp und E-Mail gleichzeitig Mitteilen. Das man z.B. am 03.01.2022 um 7Uhr Arbeiten muss?
Somit hat mir mein Chef die Neujahrsfeier versaut.
Hintergrund ist folgender. Ich habe den Chef gefragt am 24.12.2021 (letzter Arbeitstag im 2021). Wann ich im Neue Jahr wieder arbeiten muss. Seine Antwort war da NEIN. Sonst nichts.
Weiteres Beispiel. Man Arbeitet am Montag und fragt Montagabend, ob man am Dienstag arbeiten muss. Antwort nein erst wieder Donnerstag. Also Plane ich jemand am Dienstag jemanden zu Besuch.Wo bei es beim Planen bleibt. Da genau am Dienstagmorgen um 8Uhr der Chef anruft ich müsse in 15min. Auf der Arbeit sein. Also schnell dem Besuch Bescheid geben, dass man nicht kommt. Da man Arbeiten muss. Genau sowas ist nicht nur einmal passiert. Sondern sehr häufig. Inzwischen bin ich auch so weit, dass ich nichts mehr abmache und so zusagen zuhause warte bis der Chef anruft. Da es nichts brachte als ich sagte. Wenn sie etwas von mir wollen. Sollen sie mir zwischen 7 Uhr und 9 Uhr morgen anrufen. Danach bin ich weg. Antwort war sie haben ein Smartphon und müssen immer erreichbar sein. Also auch wenn sie weg sind, müssen sie den Anruf annehmen. Dies auch wenn sie frei haben, Samstag, Sonntag und an den Gesetzlichen Feiertagen oder Regionalen Feiertagen. Wenn man aber den Chef anruft und er nicht erreichbar ist. Ist das laut ihm nicht schlimm und man muss ja nicht wissen, wo er ist. Aber selbst möchte er wissen, wo man ist. Ebenso muss man, auch wenn es 22 Uhr nachts ist und er Anruft den Anruf entgegennehmen. Schaltet man aber nachts sein Smartphon aus, welches mein PRIVATES ist. Dann hört man am anderen Morgen etwas. Das das nicht geht man 24/7h erreichbar sein muss. Sagt man aber, komisch, wenn man ihn Anruft ist sein Smartphon aus. Seine Antwort darauf. Das Ist privat, schon mal was von Privat und Privatsphäre gehört. Wenn man dann aber sagt. A so ist das, a nur er darf Privatsphäre haben. Also werde ich Nach 20 Uhr auch mein Smartphon ausschalten. Seine Antwort darauf, dürfen sie nicht. Sie müssen 24h am Tag erreichbar sein. Seit schaltet mein Smartphon Konsequent um 20 Uhr bis am Morgen um 7:30 Uhr auf Lautlos. Somit habe ich ruhe, auch wenn er anruft.
Da ich von der Firma mit dem Auto 7 min. entfernt wohne.
Nur davon steht in meinem Arbeitsvertrag nichts davon. Ebenso das ich nur auf Abruf arbeiten muss.
Ebenso wenig habe ich in den letzten 15 Jahren einen Arbeitsplan oder Arbeitswochen Plan gesehen. Das Kenne ich NUR vom Hören sagen.
Muss ich das vor ARBEITSGERICHT KLÄREN UND EIN RICHTER MUSS DA EIN FÜR ALLE MAL EIN MACHT WORT SPRECHEN?
Etliche Gespräche haben nur kurzfristig eine Verbesserung gebracht. Für 1-2 Monaten. Danach war wieder alles beim Alten.