EURO-Jubiläum: Der EURO ist eine wirtschaftliche Fehlkonstruktion!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • alescha01


    Mit der Wiederholung von Pressezitaten ( auch von irgendwelchen Professoren), wird es nicht klarer, warum der Euro eine Fehlkonstruktion sein soll.


    Die Tatsache, dass in in bestimmten Wirtschaftsräumen unterschiedliche Bedürfnisse massgebend sind, reicht als alleinige Begründung dafür nicht aus.

  • @Transmitter


    Wenn eine Nation weniger stark wuchs wie andere, konnte sie VOR der Euro-Einführung ihre nationale Währung abwerten, um so konkurrenzfähiger zu werden. Heute müsste sie eigentlich Löhne und Preise senken, um denselben Effekt zu erzielen. Das ist aber politisch kaum machbar. Der Widerstand in der Bevölkerung wäre zu gross. Siehe Griechenland und Italien.

  • alescha01


    Das ist ja grundsätzlich nicht falsch, was sie hier schreiben. Nur reicht mir das als Argumentation nicht aus, um den Euro deswegen als Fehlkonstruktion zu deklarieren.


    Der Euro als Einheitswährung der EU hat auch Vorteile.


    Was mir aber wichtiger erscheint, ist, dass die strukturell bedingten wirtschaftlichen Probleme eines Staates nicht einfach dadurch entfallen, wenn das Land eine eigene Währung hat.

  • alescha01


    Ich sehe das genauso wie @Rodizia


    Die Abwertung einer Währung ist keine Lösung, um die strukturellen Probleme einer nationalen Wirtschaft zu lösen.


    Und eine Abwertung einer Landeswährung kann die wirtschaftlichen Probleme eines Landes noch zusätzlich verschärfen.
    Ein gutes Beispiel im Euro-Raum bietet hier Italien vor ca 40 Jahren.