SCHACHSPIEL

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich besass einst ein Schachspiel mit besonderen Figuren. Ich habe es irgendwann aus Platzmangel leider weggegeben. Die Könige waren Schäfer, die Damen Schäferinnen und die Bauern Schafe. Was Läufer, Springer und Türme waren, weiss ich nicht mehr.


    Der menschlichen Beo-Foren-Schwarmintelligenz bzw. dessen menschlichen Schwarmwissen vertrauend, frage ich euch:


    Was könnten die 3 unbekannten Figuren dargestellt haben?



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Mir gefällt emotional die Antwort von @DamienS sehr gut.


    Rein gefühlsmässig habe ich den Eindruck, dass es sich bei diesem Schachspiel nicht anders verhält, als mit der schwarzen Katze von Schrödinger.


    Unter all den Schafen muss es einen Wolf im Schafspelz geben. Auch wenn er nicht und nimmer sichtbar ist...


    Smile.

  • Schwarmintelligenz oder Herden-Intelligenz ist bei grossen menschlichen Schwärmen, noch dazu mit Schwärmereien, eher schädlich für die Herde. Der Schwarm oder die Herde funktioniert mit ganz einfachen Mustern, Strukturen und Regeln.
    Den Fischschwärmen schadet ihre Schwarmintelligenz, seit der Mensch so grosse Netze benützt, dass gleich der ganze kompakte Schwarm eingesackt werden kann.


    Menschen mit vorwiegend Schwarmintelligenz werden geistig in digitalen Netzen gefangen.


    Bei natürlicher oder künstlicher Intelligenz geht es um Muster- oder Struktur-Erkennung.
    Für die zutreffende Erkenntnis komplizierterer, komplexerer und schwerverständlicherer Muster, Strukturen oder Sachverhalten sind Schwarmintelligenz oder Schwarm-Meinungen ungenügend.

  • @oytenkratos


    Kann da eigentlich nur beipflichten.


    Aber wenn ich das jetzt tue... ja dann gehöre ich ja auch zu diesen Meinungsschwärmern?


    Und dann heisst es hinterher womöglich schon wieder... das sei der "Transmitter" gewesen....


    Lach!

  • Die Menschen sind doch die Wölfe, die mit den Schafen spielen oder die ausbeuten, weil besonders ältere Schafe nicht so leicht umdenken können als junge Schafe oder Ziegen ?
    https://www.ardaudiothek.de/ep…-talk/radioeins/87718416/
    In 6 Minuten einfach erklärt.

  • Transmitter


    woher wissen sie das die katze von schrödinger schwarz war? haben sie etwa in die kiste reingeschaut?


    *smile*

  • @DamienS¨


    Ach nein?


    Ich dachte noch, da wäre ein ganzes Kinderheim mit im Spiel gewesen?


    Aber vermutlich wurden die vorsorglich versteckt. Schliesslich frisst der grosse böse Lupus die Kleinen zuerst... stand da mal in so einer Märchenstunde....


    smile

  • Der Hirtenhund war dabei.


    Danke!


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • @DamienS


    Ihre Frage ist bei mir etwas untergegangen... Tut mir leid.


    Doch ehrlich gesagt, halte ich sie auch für eine Scherzfrage. Die eigentlich nicht wirklich einer Antwort bedarf.


    Und eine ernsthafte Antwort darauf kenne ich eigentlich gar nicht.


    Das wiederum heisst, dass ich wahrscheinlich mit einer Blödelei darauf antworte... welche man dann natürlich nicht ernst nehmen darf. Smile.


    Ich gehe mal davon aus, dass sie wissen, um was es bei Schrödingers Katze im schwarzen Raum geht. Und eine ernsthafte Diskussion wäre eher in einem eigenen Thread angesagt.


    Ich frage mich gerade, ob der Witz zu Schrödingers Katze schon in ihrem Witzbüchlein steht.

  • Wahrscheinlich ersetzten sie die Läufer an der Seite von den Schafhirten und Schafhirtinnen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Schachspiele finde ich ein bisschen langweilig.


    Bin an einem Spiel, mit weiss, gegen das Schachprogramm Deep Rybka 4.

    Alles andere als langweilig - spiele Schach seit 30 Jahren. Brauche manchmal 15 Minuten oder mehr für einen Zug. Um das Programm, selbst auf der mittleren Stufe zu schlagen, muss man ein Vereinsspieler sein. Mir geht es aber nicht ums gewinnen, sondern um die Gehirnzellen anzuregen.



  • :!: Heureka! [εὕρηκα] 8)    ^^ 

    Herkömmliche Schachfiguren Schäferschach-Figuren
    König Schäfer (Schafhirte)
    Dame Schäferin (Schafhirtin)
    Läufer Hirtenhund
    Springer Esel
    Turm Baum
    Bauer Schaf

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.