Schweiz: Wo sollten wir Windparks und wo Photovoltaik-Anlagen erstellen?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • In einem anderen Thread bin ich auf folgende Studie von Lee Miller und David Keith gestossen:


    https://keith.seas.harvard.edu…imatic-impacts-wind-power


    Die Studiemacher stellen u. a. fest:

    1. ... dass die Erzeugung des heutigen US-Strombedarfs mit Windenergie die kontinentale US-Oberflächentemperatur um 0,24 °C erwärmen würde.

    2. ... dass bei der gleichen Erzeugungsrate die klimatischen Auswirkungen von Solar-Photovoltaik-Anlagen etwa zehnmal geringer als bei Windkraftanlagen sein würden.

    Wollen wir in unseren Bergen mit schmelzenden Gletscher und auftauendem Permafrost wirklich Anlagen (Windparks) installieren, die die Oberflächentemperatur um 0,24 °C erwärmen?


    Sollten wir nicht eher – wie schon in einem früheren Thread vorgeschlagen – auf Photovoltaik-Anlagen setzen, die unsere gefährdeten Gletscher und Felsen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen?


    Haben unsere Nachkommen Ende des Jahrhunderts das 1.5-Grad-Ziel dann erreicht, bauen sie die Anlagen zurück und ersetzen sie in bewohnten Lagen mit neuen, modernen Anlagen. Sie und ihre Nachkommen dürfen dann die erhaltene Alpenwelt wieder ohne Anlagen geniessen.


    Sie werden's uns danken und die Gläubigen unter uns können schon heute hoffen, dass sie unsere Bergwelt vom Himmel her auch wieder ohne störende Energieerzeugungsanlagen geniessen dürfen.



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Zwischenzeitlich habe ich von "analogen bzw. ähnlichen" Überlegungen für Kalifornien vernommen:


    Würden dort die Bewässerungskanäle mit Solaranlagen überdecken, könnte die Verdunstung des kostbaren Guts "Wasser" stark reduziert werden.


    Gleichzeitig könnten die neuen Solaranlagen gesammthaft eine zusätzliche, elektrische Leistung von bis zu 5 GW (Giga-Watt) bringen.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Schreibe ich schon lange : Wenn es dann echt zuwenig Strom hat sind alle Gründe gegen Anlagen weggewischt, von einer grossen Mehrheit.


  • Ebenfalls habe ich von Ideen unserer Weinbauern gehört:


    Sie möchten ihre Weinberge mit Solaranlagen zudecken.


    Was diese Projekte - neben mehr elektrische Energie - für den Rebbau genau bringen, weiss ich nicht mehr.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Ein erneuter Versuch sich den ganz grundsätzlichen Fragen zu entziehen und sich stattdessen in ewigen Diskussionen um nebensächliche Fragen zu verlieren?


    Wissen sie warum ich das obige Zitat geschrieben habe?


    In diversen Threads haben sie Dinge geschrieben, die nicht nachvollziehbar waren. Oder nur für sie schlüssigen Zusammenhang hatten.

    Auf entsprechende Rückfragen anderer Foristen sind sie nicht eingegangen. Oder haben sybillische Antworten geliefert. Bis hin zu Äusserungen dass sie sich zu gut dafür sind, um ihre Zeit mit solchen Fragen von geistig Minderbemittelten abzugeben.

    So viel zu ihrer Art wie man Diskussionen führt. Insbesondere die "wissenschaftlichen".


    Hier mit diesem Thread versuchen sie sich wieder ins Gespräch zu bringen. Mit einem Thema das eigentlich durchaus diskussionswürdig ist.

    Doch in einem früheren Thread haben sie diese Diskussion bereits abgewürgt.

    Wenn ein paar grundlegende Definitionen nicht geklärt sind, dann redet man ewig um den heissen Brei herum. Ohne mal ein brauchbares Resultat ausarbeiten zu können. Und dann ist der thread am Ende nichts anders als bestenfalls noch schöngeistiger Klamauk. Oder ein Fall von mehr oder weniger gelungener Selbstinszenierung.


    Den unbekannten Vogel endgültig abgeschossen haben sie in meinem Thread.

  • Es macht keinen Sinn mit Zeugen Jehovas ein faktenorientiertes Gespräch über den Einfluss von Gott zu führen. Es ist auch sinnlos mit Nazis über Migration zu diskutieren. Genau so wenig Sinn ergibt es, sich mit Pädophilen über das Schutzalter zu unterhalten. Es macht auch keinen Sinn mit den Pharma"experten*INNEN" über die Wirksamkeit von Impfungen zu diskutieren. Es ist auch sinnlos mit Kriegsprofiteure über Kriegsopfer und deren Folgen zu diskutieren. Und noch viel weniger Sinn macht, ihr ahnst es bestimmt schon, mit der Klimasekte über den Klimawandel zu diskutieren.


    Baut euch euer Märchen noch etwas zurecht, Spielt doch noch etwas mit den Klimamodellen und bezahlten Studien und überlasst die Arbeit den richtigen Forscher. Immer diese allwissenden Gläubigen, welche meinen ein komplexes Thema wie die Klimageschichte zu verstehen und dabei nicht einmal den genauen Einfluss des Meeres beziffern können.


    Und das wichtigste dabei nicht vergessen, verbreitet Angst in der Bevölkerung und missbraucht die Kinder für eure niederen Beweggründe, Terrorisiert die Leute mit eurem Schwachsinn, bis diese dann irgendwann einknicken oder dann mal aufstehen.

  • Es macht keinen Sinn mit Zeugen Jehovas ein faktenorientiertes Gespräch über den Einfluss von Gott zu führen. Es ist auch sinnlos mit Nazis über Migration zu diskutieren. Genau so wenig Sinn ergibt es, sich mit Pädophilen über das Schutzalter zu unterhalten. Es macht auch keinen Sinn mit den Pharma"experten*INNEN" über die Wirksamkeit von Impfungen zu diskutieren. Es ist auch sinnlos mit Kriegsprofiteure über Kriegsopfer und deren Folgen zu diskutieren. Und noch viel weniger Sinn macht, ihr ahnst es bestimmt schon, mit der Klimasekte über den Klimawandel zu diskutieren.

    Am sinnlosesten ist es, mit Querdenkern zu diskutieren, die mit Sektenanhängern vieles gemeinsam haben – sie leben in einer Fantasiewelt. Die Ausprägungsstufen sind da unterschiedlich. Schwierig wird es, wenn eine Person oder auch mehrere einen starken Glauben an Verschwörungsmythen entwickelt hat und jede Art von seriöser Information als "Lügenpresse" abtut. Eine sachliche Auseinandersetzung ist dann nicht mehr möglich > siehe hier im Forum. Bei mittelgradig ausgeprägtem Verschwörungsglauben wäre noch eine Hoffnung vorhanden, Faktenchecks anzubieten, wodurch die Person denn erkennen würde oder müsste, dass ihre Annahme unzutreffend ist. Im besten Fall kommt die Person beim Nachdenken über diese Frage dann selbst darauf, dass sie ein Konstrukt vertritt, welches logische Fehlschlüsse aufweist.

  • C-O-R-A


    Spätestens nach dem Beitrag von Mari62 müsste auch ihnen klar sein, dass jede Diskussion zwecklos ist.

    Und sich die Redaktion am Besten einen neuen Job suchen soll. Ist nur eine Frage der Zeit bis sonst niemand mehr etwas zu schreiben hat.

    Der erleuchtete Guru von den Jüngern zum heiligen Rudelboom`s ( Nur echt, wenn mit 00 geschrieben) wird mit seinen geistigen Ergüssen alles überstrahlen. Dank ihm wird sich die geistige Befreiung ungehindert durchsetzen und das Ende der Probleme aller Welt ist nahe.

    Freut euch also ungehindert eures Lebens. Ihr habt nur dieses.

    Und unterlasst auf jeden Fall den Versuch einer Diskussion über Philosophie oder gar noch Ethik, denn das ist nichts als Terror und psychische Körperverletzung.

    :D

    Sorry. Aber den musste ich jetzt auch noch los werden.

  • Insich


    Der Forist Mari62 hat zuvor unter anderen Alias (=Sockenpuppen) schon geschrieben.

    Dies insbesondere in Threads zu Corona und zu den Impfungen.

    Er wurde aber unter seinen anderen Namen von der Redaktion gesperrt.

    Trotzdem haben es wohl die regelmässig lesenden Foristen bemerkt, dass er eigentlich die ganze Wissenschaft diskreditiert. Obwohl er dann später noch behauptet, dass er mehr von Viren und PCR-Tests versteht, als alle anderen Schwachköpfe in diesem Forum.

    Möchte mal wissen auf welcher wissenschaftlichen Basis er zu der Erkenntnis gekommen ist, dass Schwachköpfe, weil wissenschaftsgläubige Zeugen Coronas, existieren, wenn doch Corona gar nicht extistieren kann, weil dafür echte wissenschaftliche Beweise fehlen?

    Die Beweise sind gemäss der Widerlegung seitens von Mari62 ja alle doch nur Fake-News gewesen.

    :/

    ;( Ich bin ja so blöd!

  • Am sinnlosesten ist es, mit Querdenkern zu diskutieren, die mit Sektenanhängern vieles gemeinsam haben – sie leben in einer Fantasiewelt. Die Ausprägungsstufen sind da unterschiedlich. Schwierig wird es, wenn eine Person oder auch mehrere einen starken Glauben an Verschwörungsmythen entwickelt hat und jede Art von seriöser Information als "Lügenpresse" abtut. Eine sachliche Auseinandersetzung ist dann nicht mehr möglich > siehe hier im Forum. Bei mittelgradig ausgeprägtem Verschwörungsglauben wäre noch eine Hoffnung vorhanden, Faktenchecks anzubieten, wodurch die Person denn erkennen würde oder müsste, dass ihre Annahme unzutreffend ist. Im besten Fall kommt die Person beim Nachdenken über diese Frage dann selbst darauf, dass sie ein Konstrukt vertritt, welches logische Fehlschlüsse aufweist.

    Ist schon so, Querdenker wie Al Gore, welche vor langer Zeit einen Kinderfilm produzieren liess, welchen die vorbildlichen quedenkenden Lehrer zum desinformieren der Kinder benutzt haben, sind sehr bedenklich. Laut seinen Aussagen in diesem Film müssten bereits verschiedene Katastrophen eingetreten sein, sind natürlich ausgeblieben. Er war nicht der erste Prophet welcher so Schreckensszenarien verbreitet hat, aber er war der erste, welchem für so einen Schwachsinn einen Oscar, Nobelpreis oder dergleichen verliehen wurde. Scheinbar hat er daran auch recht gut verdient und viele Sektenjünger erreicht, sieht man doch besten hier in den Kommentaren. Die Frage die sich stellt, betet ihr mit der rechten oder linken Hand zu eurem Guru?


    Ich empfehle dir noch den Stromverbrauch vom Anwesen dieses Querdenkers etwas unter die Lupe zu nehmen.

  • Mari62


    Ich empfehle dir noch den Stromverbrauch vom Anwesen dieses Querdenkers etwas unter die Lupe zu nehmen.


    Zum Vergleich mit anderen Querdenkern wie Al Gore könnten sie ja mal berechnen, wie viel ihr eigener gesamter Energieverbrauch umgelegt auf kWh/h elektrischen Strom beträgt. Und das hier publizieren.

    Und legen sie bitte noch eine Bastelanleitung bei, wie man sich so etwas zusammenstrickt.

  • mupli


    Bei der Elektronik gibt es eine enorme Entwicklung in Richtung Energie-Effizienz.

    Allerdings wird dieser Effekt auch dadurch teilweise kompensiert, dass immer mehr Elektronik eingesetzt wird.

    Trotzdem ist langfristig die Elektrifizierung energetisch effizienter als beim Verbrauch von anderen Energien.

  • mupli


    Seitens der Forschung und der Entwicklung gibt es einen hohen Innovationsdruck.

    Trotzdem wird in der Praxis nur langsam umgesetzt.

    Da wo die Leistungselektronik wirklich die Effizienz erhöht, sind meist die Anlagen auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Und die Amortisation der Anlagen ist entsprechend auch langfristig kalkuliert.

    Um solche Anlagen zu ersetzen, müsste die Energieeffizienz neuer Anlagen also wesentlich höher sein, damit sich ein frühzeitiger Umbau lohnt.