Krieg in Europa ?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Europakrieg ?

    Ausser in Russland selber wird Putin als Kriegstreiber gebrandmarkt. Beinahe logischerweise spielt die USA hier zuvorderst mit, weil sie ihr Feinbild des „bösen Roten“ nicht ablegen kann. Ein richtiger Propagandakrieg, ausgelöst durch die USA und die meisten „Westler“ marschieren freudig und willenlos mit. Penetrant wird uns eingetrichtert, wen wir zu fürchten hätten. Es ist wie früher: Der Feind kommt aus dem Osten und der Westen verteidigt Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.


    Nach der Wiedervereinigung Deutschlands versprach der Westen Russland, dass sich die Nato nicht nach Osten ausbreiten wird. Heute steht diese Nato beinahe vor den Toren Russlands. Polen, Bulgarien und die Ukraine wurde von der Nato massiv aufgerüstet. Gorbatschow und seine Nachfolger bis Putin versuchten aktiv, mit dem Westen eine einvernehmliche Zusammenarbeit aufzubauen. So sagte Putin am 3. März 2000: Russland ist Teil der europäischen Kultur. So ist es für mich schwer, die NATO als Feind zu sehen….Wir sind für eine gleichberechtigte Zusammenarbeit, für eine Partnerschaft». Er sah sogar einen Beitritt Russlands zur NATO. Hingegen wurden alle Avancen Russlands arrogant abgewiesen und dafür sehr provokativ ein Mitglied der ehemaligen Sowjetunion und des Warschauer Paktes nach dem anderen von der NATO einverleibt. Die USA und der Westen erhielten damit die Möglichkeit, überall mit ihren Waffensystemen und Truppen bis an die Grenzen Russlands vorzustossen.


    Auszug Rede von Putin am 25.9. 2001 im Bundestag : „Niemand bezweifelt den grossen Wert der Beziehungen Europas zu den Vereinigten Staaten. Aber ich bin der Meinung, dass Europa seinen Ruf als mächtiger und selbstständiger Mittelpunkt der Weltpolitik langfristig nur festigen wird, wenn es seine eigenen Möglichkeiten mit den russischen menschlichen, territorialen und Naturressourcen sowie mit den Wirtschafts-, Kultur- und Verteidigungspotenzialen Russlands vereinigen wird. Für unser Land, das ein Jahrhundert der Kriegskatastrophen durchgemacht hat, ist der stabile Frieden auf dem Kontinent das Hauptziel. Noch vor kurzem schien es so, als würde auf dem Kontinent bald ein richtiges gemeinsames Haus entstehen, in welchem Europäer nicht in östliche und westliche, in nördliche und südliche geteilt werden. Solche Trennungslinien bleiben aber erhalten, und zwar deswegen, weil wir uns bis jetzt noch nicht endgültig von vielen Stereotypen und ideologischen Klischees des Kalten Krieges befreit haben.“

    Deutscher Bundestag - Wortprotokoll der Rede Wladimir Putins im Deutschen Bundestag...
    Wladimir Putin, Präsident der Russischen Föderation: Wortprotokoll der Rede am 25. September 2001 vor dem Deutschen Bundestag(Simultanübersetzung) Sehr…
    www.bundestag.de

    Jetzt kann man es sich einfach machen und diese Rede als reine Lüge abtun oder eben ernster nehmen.


    Ein paar Jahre später ist die positive Beziehung zwischen der BRD und Putin merklich abgekühlt weil die Nato immer expansiver und agressiver auftritt. Zurzeit läuft ein grauenhaftes Kesseltreiben gegen Putin. Er wird der Kriegstreiberei bezichtet. Die USA liess schon immer Truppen an irgendwelchen Grenzen aufmarschieren und brach einige Kriege vom Zaun.

    Ich sage nicht, dass Putin ein Heilsbringer ist. Seine Angebote an den Westen sollten aber ernster genommen werden. Was würde passieren wenn der Westen Russland ein Natobeitritt und der Eintritt in die EU anbieten würde ?

  • Ich gehe davon aus, dass niemand so blöd ist einen Krieg in Europa anzufangen. Die wissen alle, dass dann alles am Boden ist. Deshalb erzürnt mich das Kriegsgeheul auch in der Schweiz. :cursing:

  • mupli


    Ich bin dafür dass man Putterli und Schischi auch noch gleich in den gleichen Sack gibt. Auf immer und ewig zuschnürt.... Dann kann sich das Volk die Knüppel sparen und etwas Apfelbäumchen pflanzen, während die sich mal etwas auf den Sack gehen können....

    Und wenn das Grundrezept nicht reicht... geben wir noch etwas Erdogami und Talibani dazu .....


    Mir sind prinzipiell alle suspekt die zuviel Macht auf eine Person vereinen.

  • mupli


    Meiner Ansicht nach ist und bleibt Trump auch eine Kriegsgurgel. Nur versteckte er das aus meiner Sicht besser als Biden.


    Meine Freunde in den USA haben gegen Trump gestimmt. Aber nicht für Biden.

    Kann ich bei den Amis durchaus verstehen. Problem: Warum können diese nach Obama ausser einem Durchgeknallten jetzt einen (Sorry für den Ausdruck) überalterten Greisen zur Wahl portieren? Da ist das Hauptübel.

  • skywings

    Folgendes ist mein subjektiver Eindruck.

    Ich bin weder ein USA- noch Russlandkenner. War in den beiden Ländern noch nie selbst. Im erweiterten Kreis der Gruppe Transmitter gibt es sowohl Amerikaner, wie auch Russen. Und was ich selbst jetzt auch noch im südlichen Afrika erfahre, ist auch nicht so weit davon entfernt....


    Obama wollte eigentlich Reformen. Doch ist er damit mehrheitlich ebenso gescheitert wie Gorbatschow.

    Allen die mal eine Gesellschaft reformieren wollen haben eines gemeinsam. Sie haben die "Konservativen Kräfte" im Land gegen sich. Gelingt es den Reformern nicht diese Kräfte zu überzeugen, dass es in ihrem Interesse ist, diese Reformen vorzunehmen, dann werden diese Kräfte alles daran setzen um die Reformen zu verhindern.


    Nun stelle ich fest, dass die "Konservativen Kräfte" von Natur aus der rechtslibertären Kultur zugehörig sind. ( Und das gilt auch für die Länder die offiziell Kommunistisch oder Sozialistisch auf die Flagge schreiben).

    Etwas spitz formuliert sind diese Konservativen Kräfte nichts Anderes als pure Egoisten, die sich nicht davor scheuen sich auf Kosten von Schwächeren zu bereichern. Kurz: Bei denen gilt das Recht der Stärkeren.


    Kommen diese konservativen Kräfte mal an die Macht, werden sie als erstes die Rechte der Schwächeren so beschneiden, dass ihnen die nicht mehr gefährlich werden können. Aber zur ausbeutbaren Manipuliermasse werden.

    Das lässt sich auch wunderbar gut damit unterstützen, dass man dafür sorgt, dass die "Unterschicht" sich nicht bilden kann und die Desinformation folglich auch nicht erkennen kann. Das ist der Oberschicht hilfreich, denn dann ist die Unterschicht leichter manipulierbar. Und abgesehen davon auch leichter auszubeuten. Denn wer den ganzen Tag damit beschäftigt ist das Lebensnotwendigste zusammen zu kratzen hat keine Zeit um sich Gedanken zu machen.


    Ganz pervers wird es dann, wenn es der "Konservativen Macht" noch gelingt in der Gesellschaft den Gedanken zu verankern, dass die Unterschicht doch der Oberschicht unendlich dankbar sein muss, dass sie für die Oberschicht arbeiten dürfen... denn sonst hätten sie ja gar keine Arbeit.... (Das ist dann etwas der Ausdruck der modernen Sklaverei).


    Wer als Reformer versucht dieses mal etablierte System aufzuweichen, hat die Konservativen Kräfte gegen sich. Und die können gut argumentieren. Und vor allem können sie Massen von Irregeführten mit ihren Argumenten weiter verführen.

    Warum können die Amerikaner nur zwischen Teufel und Belzebub wählen?


    Vielleicht weil die Masse von Irregeführten keinen anderen Kandidaten zulässt? Und auch noch überzeugt davon, ist dass es gar keine anderen Kandidaten geben könnte, welche ihre (Volk) wahren Interessen vertreten könnten?


    In einer stark rechtslibertär orientierten Gesellschaft ist es eine installierte Normalität nicht mehr selber zu denken, sondern sich von den Oberen vordenken zu lassen. Und dann kommt noch der Hang der Menschen dazu einem Personenkult zu huldigen....

  • Da bin ich mir jetzt nicht so sicher. In Virginia gewann der Republikaner Younking am 3.11.21. Für Joe Biden war es eine grosse Schlappe und auch das herumtänzeln nützte ihm nichts.

    Dieser Bundesstaat gilt als Indikator für das Land. Bin gespannt wie es in anderen Staaten mit den Wahlen verläuft. Das Land ist zwischen Republikanern und Demokraten gespalten wie noch nie. Erinnert mich an Patt - Situation.

    Für mich sind die USA bereits auf dem Weg zu einem 3. Weltland : Zu grossen Teilen korrupt, Sturm auf's Capitol, 3 MInuten nach 9 / 11 "wusste" der Geheimdienst, dass dies von Bin Laden her kam, Strassenzüge voll Dreck und Arbeitslose, Watergate, Clinton Praktikantin, Waffenverkäufe an alle die bezahlen könnenetc.etc. Geichzeitig spielt sich die Armee sich seit Jahrzehnten als Weltpolizei auf. Dies um von den eigenen Problemen abzulenken.

  • mupli

    Da bin ich mir jetzt nicht so sicher. In Virginia gewann der Republikaner Younking am 3.11.21. Für Joe Biden war es eine grosse Schlappe und auch das herumtänzeln nützte ihm nichts.

    Dieser Bundesstaat gilt als Indikator für das Land. Bin gespannt wie es in anderen Staaten mit den Wahlen verläuft. Das Land ist zwischen Republikanern und Demokraten gespalten wie noch nie. Erinnert mich an Patt - Situation.

    Dass Younking die Wahlen in Virginia gewonnen hat widerspricht sich ja nicht gerade mit meiner Meinung, dass Biden sich bei den Republikanern beliebt machen will, in dem er aussenpolitisch den "Starken Mann" markiert....

    Hier schlüpft er ja gerade noch etwas in die Rolle Trumps... jetzt zeigen wir doch dem Rest der Welt, was ein richtiger Ami ist! oder so....

    :!: :?:

  • wie die letzten Jahrzehnte, wo die Amis zig-Kriege angefangen haben.

    Wobei die Provokationen jetzt ja eindeutig von den Russen her kommen. Nun wir werden es bald erfahren, die von Putin gestützte Wagner Gruppe wie auch deren Counterpart mit einigen Special Events der USA sind bereits in der Ukraine am vorsondieren und es scheint in der Tat nur einen Funken zu brauchen.

    Ob's jetzt passiert weiss ich nicht, aber wo der nächste Krieg ausgetragen wird weiss ich, nämlich in Europa direkt und ich vermute die Schweiz wird dieses Mal nicht so schadlos davonkommen wie die letzten beiden Male.

    Es scheinen Beide - sowohl Biden wie auch Putin nicht viel zu verlieren haben, beide sind im letzten teil ihrer Amtszeit und können noch Geschichte schreiben. Die lachenden Dritten werden die Chinesen sein, welche doe Vorherrschaft als Welt- und Wirtschaftsmacht übernehmen werden.

  • Wobei die Provokationen jetzt ja eindeutig von den Russen her kommen. Nun wir werden es bald erfahren, die von Putin gestützte Wagner Gruppe wie auch deren Counterpart mit einigen Special Events der USA sind bereits in der Ukraine am vorsondieren und es scheint in der Tat nur einen Funken zu brauchen.

    Ob's jetzt passiert weiss ich nicht, aber wo der nächste Krieg ausgetragen wird weiss ich, nämlich in Europa direkt und ich vermute die Schweiz wird dieses Mal nicht so schadlos davonkommen wie die letzten beiden Male.

    Es scheinen Beide - sowohl Biden wie auch Putin nicht viel zu verlieren haben, beide sind im letzten teil ihrer Amtszeit und können noch Geschichte schreiben. Die lachenden Dritten werden die Chinesen sein, welche doe Vorherrschaft als Welt- und Wirtschaftsmacht übernehmen werden.

    Die USA will mit dem Säbelrasseln gegenüber Putin von den eigenen Problemen ablenken.Putin macht mit seinem Aufmarsch das gleiche.

  • skywings

    Dass die "USA" gerne von den eigenen Problemen ablenkt ist eine Tatsache. Und dass sich Putin hier auch nicht lumpen lässt, ist wohl auch richtig.

    Doch Putin zieht jetzt die Eskalationsschraube noch weiter an mit dem Beginn der gross angelegten Manöver an der Grenze.

    Das ist den Verhandlungen auf diplomatischer Ebene wohl nicht förderlich.

    Und Putin spielt hier ein gefährliches Spiel. Er schafft damit alles andere als Vertrauen. Der Spielraum bei den Verhandlungen wird dadurch enger.

  • skywings

    Dass die "USA" gerne von den eigenen Problemen ablenkt ist eine Tatsache. Und dass sich Putin hier auch nicht lumpen lässt, ist wohl auch richtig.

    Doch Putin zieht jetzt die Eskalationsschraube noch weiter an mit dem Beginn der gross angelegten Manöver an der Grenze.

    Das ist den Verhandlungen auf diplomatischer Ebene wohl nicht förderlich.

    Und Putin spielt hier ein gefährliches Spiel. Er schafft damit alles andere als Vertrauen. Der Spielraum bei den Verhandlungen wird dadurch enger.

    Er macht es so wie alle Diktatoren dieser Welt. Die andere Diktatoren geben sich nur als Demokraten aus, tun aber das gleiche. :evil:

  • mupli

    Vordergründig und offensichtlich keinen.

    Er hat aber sehr wohl daran mitgewirkt die Eskalationsschraube sowohl gegenüber Russland wie insbesondere auch China weiter an zu ziehen.

    Und Europa (EU) hatte er als Manipulationsmasse eingesetzt.

    Oder was glauben sie warum er von Europa gefordert hat aufzurüsten?

    Oder warum ist unter dem Regime Trumps die Nordstream zu so einem wichtigen geopolitischen Thema geworden?

    Warum kauft Australien jetzt plötzlich Atom-U-boote von USA?

    Weil Biden jetzt gerade im Weissen Haus sitzt?