
Krieg in Europa ?
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Herzlichen Glückwunsch.
Da sie weder ein Heuchler noch ein Fascho sind, haben sie gute Überlebenschancen.
Wenn sich alle so benehmen würden wie sie, dann gäbe es bestimmt nie wieder Krieg auf der Erde.
Wird Zeit dass sie sich für das Parlament bewerben!
Sie stellen viel zu hohe Ansprüche an MA : Direkte Rede verwenden, kein Ironie
-
-
Als der Krieg in Afghanistan, Irak oder Lybien losging und Millionen Zivilisten getötet wurden, da blieben doch die Leute ganz cool. Auch beim Putsch in der Ukraine 2014 waren alle ganz cool, oder habe ich tatsächlich die vielen Demonstrationen verpasst?
Und sich dann über einen dahergeredeten Klimanotstand zu fürchten und zu demonstrieren, macht es auch nicht besser, eher im Gegenteil!Hier drücken sie Mari62 eine Danke für den Beitrag.
Ist das wirklich ihr Ernst?
-
Wenn sie die bisherigen Beiträge von Mari62 alle gelesen haben, dann müsste ihnen klar sein, dass die direkte Rede erfolglos sein wird.
Es ist aber höchst wahrscheinlich, dass Ironie und Sarkasmus ebenfalls scheitern wird.
Kurz: Das ist ein hoffnungsloser Fall!
Hatte das sinngemäss schon mal geschrieben. Der Kommentar wurde von der Zensurbehörde ins Daten-Nirvana geschickt.
-
Ehrlich gesagt macht mir die allgemeine Geisteshaltung und Kommunikation der westlichen Länder mehr Angst als Putin. Ich kann nicht verstehen, wie die westlichen Medien Putin als völlig unberechenbar hinstellen, als Irren abstempeln wollen aber gleichzeitig so gut wie sämtliche Fakten betreffend der wahren Hintergründe vorsätzlich unter den Teppich kehren. Das ist doch absurd und wenn es tatsächlich einmal zu einem Atomkrieg eskalieren sollte, trägt hier die westliche "demokratische" und "friedliche" Gesellschaft in meinen Augen die Hauptverantwortung. Es gibt so viele ganz reale Tatsachen und Fakten, die hier vom Westen schlichtweg übergangen werden, aus ganz anderen Gründen als ein Bekenntnis zu "Demokratie". Tatsache ist, das die Region rund um die Krim nun einmal rein völkerrechtlich als ein eigener Staat (Referendum mit ich glaube 97 Prozent Zustimmung vom Volk) zu akzeptieren ist. Punkt! Ob es jetzt dem Westen passt oder nicht, spielt da keine Rolle. Tatsache ist auch, das die Ukraine diesen Staat militärisch angegriffen hat und zwar mit Artillerie, wobei man massiv zivile Opfer in Kauf genommen hat. Glaubwürdige Augenzeugen hier in der Schweiz nennen da die Zahl von bis zu 1500 zivilen Opfern. Tatsache ist auch, das die russisch-stämmige Bevölkerung in der Ukraine massiv unterdrückt worden ist( z.B. war die Sprache und russ. Schulen verboten). Tatsache ist auch, das die Ukraine alles andere als eine waschechte Demokratie war. Es war ein von Oligarchen kontrollierter Staat, wo sich mehrere Leute unter Beteiligung des Westens da am ehemaligem Staatseigentum auf die eine oder andere Art und Weise bereichern wollten. Oder glaubt hier jemand, das das reiner Zufall ist, das der Sohn von Joe Biden ausgerechnet im Aufsichtsrat eines ukrainischem Erdgas-Konzern tätig ist? In diesem Krieg geht es nicht ansatzweise um Demokratie sondern wohl viel mehr um Rohstoffe, Macht und Kontrolle der Wirtschaft. Es ist ein Wettrennen der Mächtigen in der Hoffnung, da in so einem kaum kontrolliertem Staat die eine oder andere Million machen zu können. In meinen Augen ist das da ein dreckiges Spiel des Westens und so Leute wie der Schwiegersohn von Erdogan ( Bayraktar-Drohne) sind die wahren Akteure und lassen da wahrscheinlich jetzt jeden Tag heimlich die Korken knallen und hoffen, das der Krieg noch möglichst lange dauert. Ich finde es beschämend, das selbst die Medien in so einem neutralen Staat wie der Schweiz hier den Narrativ des bösen Russen reiten und die Augen davor verschließen, was rein völkerrechtlich eigentlich ganz klar ist.
-
Wir werden seit dem Kindergarten darauf gedrillt der Russe und Chinese sind die Bössen. So glauben wir das, nein wir wissen es. Das muss so sein, wahr noch nie anders.
Ja, ja...
In den russischen Kindergärten oder in den von Ländern die sich mit Putin gut verstehen, läuft das selbstverständlich anders.
Da wird den Kindern eingebleut der Westen sei am Besten....
Ironie off.
Ich kenne ein paar wenige Russen und etwas mehr Personen aus ehemaligen Soviet- Staaten. Die leben derzeit alle im Westen. Zurück in die "Sovietstaaten" wollen sie nicht mehr.
Warum bloss? Ist doch alles gut dort. Nur der Westen verteufelt alles....
Hier wird gerade sehr viel über die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine debattiert.
Und was ist mit den mittlerweile ebenfalls vielen Russen die jetzt das Land verlassen?
Warum tun sie das denn? Ausgerechnet jetzt wo man mit russischem Pass im Westen nicht gerade hoch im Kurs ist?
Trotz guter Bildung nicht so sehr willkommen ?
Vielleicht könnten jetzt die Putinversteher nach Russland auswandern. Irgendwer muss dort doch auch die Lücke füllen?
-
Ja der Krieg ist auch schon im Beoforum angekommen.
Sagte es doch schon weiter oben im Thread. Notabene zu amex0815
Noch ist es hier in der Schweiz ein geistiger Kleinkrieg. Und man sucht noch nach Erklärungen wie es denn bloss mal soweit hatte kommen können. Schuldzuweisungen sind dann schnell aus erster Hand zu haben.
Doch wie man den Krieg beenden kann und Frieden schafft, scheint einfach keiner zu wissen. Dann machen wir halt mit dem Krieg weiter... Irgendwas muss man ja tun, oder etwa nicht?
-
Ist jetzt bald F f Fight, Ablösungsform für F f F ?
Sie sollten eigentlich wissen, dass ich kein Ultragrüner bin.
Auch ich werde früher oder später mal wieder fliegen. Denn eine andere Möglichkeit gibt es fast nicht.
Ich bin aber nicht dazu bereit deswegen das Problem des Klimawandels zu negieren. Oder ihn auszublenden, weil es mein bisheriges Lebensmodell gefährden könnte ....
So wie es Einige tun. Auch hier im Forum.
-
Ich kann nicht verstehen, wie die westlichen Medien Putin als völlig unberechenbar hinstellen, als Irren abstempeln wollen aber gleichzeitig so gut wie sämtliche Fakten betreffend der wahren Hintergründe vorsätzlich unter den Teppich kehren.
Putin ist ein Irrer.
Nur ist der nicht der Einzige!
-
Hmm?
Welche Hintergründe sehen sie denn als die wahren Hintergründe?
Woher wollen sie denn wissen, dass die wahr sind?
Und wie war das noch mal? Wer hat wann die Krim annektiert? Oder war das gar nicht nötig, weil es ja schon von vorne herein klar war?
Hatte in der Geschichte immer Fensterplatz.... und dieser war nicht auf der Krim....
-
Bleiben sie guter Hoffnung.
Immerhin sind die Menschen in Mexiko von diesem Wohlstandvirus nicht angesteckt.
Das ist der Stoff aus dem dort die Albträume gestrickt und genäht werden.
Aber mit genug Mescalin in der der Birne lässt sich das auch überleben. Jedenfalls zuerst noch etwas ausblenden...
-
-
-
Was ist der Unterschied von Mescalin und Peyote?
Kleiner Hinweis aus dem Kochbuch für Drogen:
Mescalin ist der Vulgärname für den hauptsächlichen Wirkstoff, der aus dem Peoyte-Kaktus gewonnen wird.
Es gibt weitere Kakteen, die diesen Wirkstoff in unterschiedlichen Mengen enthalten.
-
-
-
Stimmen zwar alle, aber wirken für Aussenstehende abstrus.
abstruser als die afrikanischen Geschichten wird es wohl auch nicht sein?
-
Cannabis wie auch der "Schlafmohn" und weitere Heilpflanzen sind im richtigen Moment und der passenden Dosierung sehr hilfreich.
Viele heute synthetisch hergestellte Medikamente basieren auf den Heilpflanzen.
Bei all den Heilpflanzen spielen sehr komplexe Stoffverbindungen eine Rolle wie sie genau wirken. Diese komplexen Verbindungen entstehen erst dadurch unter welchen Umständen die Pflanzen wachsen.
Die chemische Industrie kann das bisher nicht gänzlich nachbilden.
Von den aktuell gehandelten Indoor-Sorten die auf dem Schweizer Markt erhältlich sind halte ich persönlich recht wenig.
Falls ich es nötig habe, mache ich mir lieber einen Tee mit Bündner Heublumen.
-
Probieren Sie es wenn in Mexiko Mescalin selber aus, ist nicht schwer zu finden.
Peoyote aber schon.
Sie meinen wohl Mezcal (ausgesprochen: «Mescal), ein Agavenschnaps. Mescalin wird aus dem Peyote-Kaktus gewonnen und eignet sich hervorragend für einen guten Trip. Anfangs der 80er Jahre habe ich den Süden Mexicos bereist, bis hinunter nach Puerto Escondido. Der richtige Mezcal war damals der Vorlauf des eigentlichen Tequilas und um einiges billiger, aber auch stärker im Alkoholgehalt. Uns interessierte aber das Mexikanische Gras, welches wir Plastiksackweise in den Bergen kauften und bereits nach drei Zügen heftig einfuhr.