Darf man das?

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • MeInNaMe


    Du bist ja nicht alleine mit solchen Ängsten.... Die haben eigentlich Alle. Und das auch ziemlich unabhängig vom Alter.

    Wenn man jemandem Neu begegnet, dann weiss man nie so recht wie es dann herauskommt auf der zwischenmenschlichen Ebene.

    Und man muss auch damit rechnen, dass die Sympathie halt vielleicht etwas einseitig ist.

    Doch das kann ich eigentlich nur dann herausfinden, wenn ich selbst offen bin für eine Begegnung.

    Wenn ich aus Angst vor einer möglichen Rückweisung der Begegnung aus dem Weg gehe, dann werde ich es nie wissen... Doch dann weiss ich wohl auch nie, ob die Sympathie doch auch gegenseitig ist. Und ich da möglicherweise gerade einem guten Freund / Freundin aus dem Wege gegangen bin.

    Du kannst eigentlich nur gewinnen, wenn du offen für die Begegnung bist.

    Nur kann es halt auch mal passieren, dass du eine Zurückweisung erfährst. Und damit musst du dann umgehen können.


    In deinem Alter fällt das vielleicht schon noch etwas schwieriger, als älteren Personen mit einigem an Lebenserfahrungen.

    Doch wenn ich an dieses Alter zurückdenke, dann denke ich: Nicht zu lange über solche Ängste nachdenken. Sondern einfach mal ausprobieren.

  • Bei mir weiss ich nicht, ob die Sympathie einseitig ist oder eben nicht....

    Ich habe halt Angst vor einer Zurückweisung, weil ich dann halt sehr traurig wäre. Das mit möglichem Freund/ möglicher Freundin geht halt sonst irgendwo, aber ich glaube halt, dass es bei einer Lehrerin nicht so ein gutes Beispiel ist. Mit ihr habe ich nicht so oft die Möglichkeit zu reden. Höchstens an einem Donnerstag, da sie dann immer Pausenaufsicht hat.

  • MeInNaMe


    Ich würde mal nicht zu sehr darüber nachdenken, wie die Sympathie zwischen Schüler und Lehrer sein kann....


    Einer meiner Lehrer, mit dem ich mich anfänglich nicht besonders gut verstand, wurde zu einem guten und langjährigen Freund.

    Sympathie oder Antipathie zwischen den Menschen ist nicht so abhängig von Alter, beruflicher Tätigkeit, oder sonstigen Sozialen Status.

    Da scheinen mir andere Dinge etwas wichtiger zu sein.

    Ich kann das irgendwie nicht so richtig erklären. Aber es geht darum, ob man sich irgendwie einfach versteht. Sich auch in den anderen Menschen hinein fühlen kann und da Gemeinsamkeiten entdeckt.


    Und ja, die Sympathie ist vielleicht halt bei der einem oder anderen Person nicht unbedingt gleich. Man mag halt auch nicht jede(n) gleich gut. Und in diesem Sinn, kann es natürlich auch mal etwas schmerzhaft sein, wenn man erfahren muss, wenn die andere Person halt anders empfindet als man selbst empfindet.

    Doch ich denke hier, dass man einen solchen Schmerz einer mehr oder weniger deutlichen Zurückweisung nicht überbewerten sollte. Sie sind Teil des Lebens.

    In deinem Alter tut man sich damit oft etwas schwerer, als wenn man schon etwas älter ist Und etwas genauer weiss wer man selbst ist. Man zweifelt weniger an sich selbst.

    Ich würde hier nicht so viel darüber nachdenken, was alles sein könnte und vielleicht doch ganz anders ist. Sondern einfach mal etwas probieren....

    Oder was denkst du?

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Sie fand halt, dass es nicht so vorteilhaft ist, wenn man mit Lehrpersonen über Anderes, als den Unterricht spricht. Sie meinte auch, dass ich halt für diese Lehrerin ( soll ich den Namen jetzt sagen ) schwärme und dass das völlig normal ist, weil man in dem Alter ( bald 14 ) halt für unerreichbare Personen schwärmt. Sie fragte mich auch ,was es da überhaupt zu bereden gibt. Zu ihrer Zeit hätte es das nicht so gegeben, da ist man einfach zur Schule gegangen und fertig!! Ich kann sie ja einfach grüssen, hat meine Mutter gesagt.

  • MeInNaMe


    Also das sehe ich jetzt ganz anders als deine Mutter. Ist jetzt halt meine persönliche Meinung.

    Aber ich frage mich gerade etwas unter welchen sozialen Verhältnissen deine Mutter aufgewachsen ist.


    Aber in einem Punkt kann ich das noch etwas nachvollziehen, was deine Mutter sagt.

    In deinem Alter macht man sich gerne etwas Idealbilder und sucht dafür passende Vorbilder. Und für die "Schwärmt" man dann etwas. Manchmal auch etwas sehr abgehoben von der Realität.

    Und gerade deshalb fände ich es wichtig, wenn du den realen Kontakt mit dieser Lehrerin suchst um etwas herauszufinden, was nun die Realität und was Schwärmerei ist.


    Ich kann dir dazu vielleicht noch eine Geschichte aus meinem Leben schreiben...

  • MeInNaMe


    Nun also zu der Geschichte aus meinem Leben. Und der Enttäuschung die ich da erlebte....

    Ich mag sehr gerne Musik. Und spiele auch Instrumente. Hatte das Glück einen etwas vielseitigen Musikunterricht geniessen zu dürfen.

    Ich bin eher etwas Rhythmusorientiert... Und daher gab es so verschiedene Schlagzeuger / Percussionisten für die ich schwärmte... Das waren natürlich die Koryphaen der damaligen Zeit. Wer sonst konnte denn gut genug als Vorbild sein...


    Ich war noch etwas jünger als du es jetzt bist, als ich ich mir da einen Schlagzeuger einer damals als Supergroup bekannten Band auch als Idol nahm....


    Kannte die Musik aus Radio und Fernsehen... Kaufte mir dann gelegentlich auch mal eine Schallplatte, sofern es das Taschengeldbudget zuliess. Und dachte... ja das muss ein unglaublich toller Typ sein.


    Nun. Dass der Typ ein guter Schlagzeuger ist, ist halt mal wahr. Und dass ich "seine" Musik auch heute noch gerne mal wieder höre ... ja, das ist Realität. Meine Schwärmerei für den "Tollen Typen" war aber eine Illusion.


    Jahrzehnte später begegnete ich dem Schlagzeuger ganz direkt und persönlich und musste feststellen, dass ich diesen Typen überhaupt nicht ausstehen kann.

    Selbstherrlich, arrogant und eher negativ aggressiv... würde für kein Geld in der Welt in seiner Band mitspielen wollen....


    Das ist eine reine Vermutung meinerseits. Aber nach dieser Begegnung dachte ich, dass er wohl der Grund dafür war, dass sich die ehemalige Supergroup trennte. Und es auch keine Reunion mehr gab.


    Nun, was ich dir mit dieser Geschichte sagen möchte: Du kannst nur herausfinden, was Schwärmerei ( Illusion) und was Realität ist, in dem "Du" anderen Menschen einfach offen und real begegnest.

  • Wie konntest du dem denn begegnen ? War er dir gegenüber so, wie du es beschrieben hast? Vielleich waren aber alle so, sonst hätten sie dort nie in dieser Band gespielt... Das ist aber nur eine Vermutung meinerseits.


    Ich selbst sollte das wohl auch herausfinden mit der Illusion und der Realität. Aber das geht erst NACH den Ferien!

  • MeInNaMe


    Ich arbeite seit vielen Jahren immer wieder mal im Eventbereich. Und komme da mit verschiedenen "Promis" in Kontakt. Nicht nur aus der Musikszene.

    Dem Schlagzeuger begegnete ich an einem Konzert. Und da eben auch hinter der Bühne. Das war zu einer Zeit, als es die Supergroup schon lange nicht mehr gab. Und ja, er war mir gegenüber arrogant. Aber auch gegenüber der ganzen Staff...

    Auch einige der Konzertbesucher (selbst auch Musiker), die ich kannte, sagten die Musik hätte ihnen zwar ganz gut gefallen... aber der Typ sei ihnen unsymphatisch...

    Es war also nicht nur mein ganz persönlicher Eindruck.

    Den anderen Musiker aus der damaligen Supergroup bin ich nie persönlich begegnet. Aber als die Gruppe sich trennte, hiess es, es wäre wegen der Differenzen in der musikalischen Stilrichtung gewesen... Nun. Ich denke da gab es auch andere Differenzen.

  • MeInNaMe


    Als ich etwas so alt war wie du, da gingen wir während den Sportferien auch mal in ein Skilager. Ich fand das toll mit den anderen Kindern/ Jugendlichen zusammen im Lager zu sein. es gab da viele Möglichkeiten, sich auch mal auf eine andere Art sich etwas kennen zu lernen, als in der Schule...