Ein solches Engagement ist skandalös und nicht mit dem jahrhundertealten Schweizer Neutralitätsprinzip vereinbar. Die UNO-Charta sieht ausdrücklich vor, dass der Sicherheitsrat sowohl über nichtmilitärische Sanktionen als auch über militärische Interventionen entscheiden kann – wie dies bisher in drei Fällen geschehen ist: im Koreakrieg 1950-1953, im ersten Golfkrieg 1990-1991 und in Libyen 2011. Aktuell bestehen überdies nicht weniger als 14 Sanktionsregimes des Sicherheitsrats.
Schweiz im UNO-Sicherheitsrat? Nein, danke!
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
-
-
Ein solches Engagement ist skandalös und nicht mit dem jahrhundertealten Schweizer Neutralitätsprinzip vereinbar.
Die skandalöse Argumentation mit der hochheiligen Neutralität ist Käse. Denn diese Neutralität ist schon lange so löchrig wie ein Emmentaler.
Aber der Käse hat ein Gütesiegel. Das schreibt sich AOP ... nicht SVP
-
Der grössenwahnsinnige Ritt auf der Rasierklinge der Geopolitik könnte unser Land auch innenpolitisch zerrütten. Die Eidgenossenschaft ist mittlerweile ein Vielvölkerstaat. Kurden und Tamilen, Türken und Nordafrikaner bilden einen explosiven Resonanzkörper. Je nachdem, wie unsere Diplomaten in New York entscheiden, ziehen sich die Kriegsfronten mitten durch die Schweiz.
-
-
Der grössenwahnsinnige Ritt auf der Rasierklinge
Hab mit Photoshop nachgeholfen.
-
Die verbeulte Neutralität ist noch nicht verloren.
Die verbeulte Neutralität ist noch nicht verloren. In der Schweiz kann der Bürger die Fehler der kopflosen Elite immer wieder korrigieren. Zum Glück - Die WeltwocheDie weltweit geachtete und auch immer wieder missverstandene Neutralität der Schweiz ist zum Gespött, zur Lachnummer geworden. Anders als vom Bundesrat…weltwoche.ch -
Allen die jetzt die Neutralität bemühen rufe ich zu : Ihr seid unaufrichtig, heuchlerisch und verlogen. Bei den CH Waffenexporte war von Euch kein Wort zu hören.
-
Alescha dachte, er gucke wieder einmal ins Käseblatt der SVP hinein, um dort fündig zu werden, ein neues Thema abzuschreiben.
Bitte SVP Werbung löschen.
-
Bitte SVP Werbung löschen.
Mir geht die SVP- Werbung auch auf den Geist.
Diese wird hier im Beo-Forum speziell von alescha01 vorgetrieben.
Ich hätte gar nichts dagegen, wenn auch die Anliegen der SVP auf sachlicher Ebene diskutiert werden. Das ist für mich Teil der Demokratie.
Aber im Laufe der Jahre hat es sich immer deutlicher gezeigt, dass Herr Alex Schneider aus Küttigen zu einer wirklich sachlichen Diskussion gar nicht bereit ist. Er geht auf die Gegenargumente schlicht nicht ein.
Trotzdem bin ich nicht bereit Ihnen ( skywings) hier zu zu stimmen.
Denn die Themen die alescha01 hier einbringt, sind diskussionswürdig. Und das Löschen von SVP-Werbung wäre mir auch etwas lieber. Aber gerade diese Werbung muss auch Teil einer sachlichen Diskussion sein.
Mich stört es aber ganz klar, wenn hier eine Diskussionsplattform als Litfassäule für eine Parteipropaganda missbraucht wird.
Das habe ich schon mehrfach zum Ausdruck gebracht.
Den Herrn Schneider kümmert das nicht.
Jetzt kann man sich fragen warum er resistent ist für andere Argumente?
Hat der das bei "Puting" abgeguckt?
-
Mal nachdenken... wie war das erste "Gezwitschere" von alescha01
Ein solches Engagement ist skandalös und nicht mit dem jahrhundertealten Schweizer Neutralitätsprinzip vereinbar.
Moment! Wie war das mit den Jahrhunderten?
Und was genau ist die Schweiz?
Die Schweiz war noch nie neutral. In dem Sinne, die jetzt von Don alescha und den Vasallen der SVP gefordert wird.
Die Schweiz hat sich zu einer "Bewaffneten Neutralität" bekannt. Und das bedeutet, dass die Schweiz auch dazu bereit ist, sich zu wehren. Mit welchen Mittel auch immer. Es bedeutet faktisch nur, dass die Schweiz keinen Angriffskrieg führen darf.
Das heisst nicht, dass die Schweiz keine eigene Meinung zu Ereignissen haben darf.
Hat die Schweiz keine eigene Meinung mehr zu Ereignissen, dann ist sie nicht neutraler. Das wäre ein Fehlschluss.
Und gleichzeitig auch das Ende der Demokratie!
Neutralität hat keine klar definierten Grenzen, wie es in einer mathematischen Gleichung der Fall ist.
-
Aber im Laufe der Jahre hat es sich immer deutlicher gezeigt, dass Herr Alex Schneider aus Küttigen zu einer wirklich sachlichen Diskussion gar nicht bereit ist. Er geht auf die Gegenargumente schlicht nicht ein.
Trotzdem bin ich nicht bereit Ihnen ( skywings) hier zu zu stimmen.
Denn die Themen die alescha01 hier einbringt, sind diskussionswürdig. Und das Löschen von SVP-Werbung wäre mir auch etwas lieber. Aber gerade diese Werbung muss auch Teil einer sachlichen Diskussion sein.
Ja, die Themenbeiträge sind ja schon ok, auch wenn es viel zuviele sind. Für mich eben klarer Missbrauch dieser Plattform. SVP Werbung ist total abzulehnen, weil die extrem selten sachlich ist sondern ausländerfeindlich, hinterhältig ,heuchlerisch und verlogen.
-
Geht es ihnen auch noch in den Kopf, dass es in der Rationalität von Irren den Begriff neutral gar nicht gibt?
Glauben sie wirklich dass ein IS oder ein Putin die Schweiz als neutrales Land betrachten?
Also ich glaube ja auch noch an den Storch. Und damit meine ich jetzt den Vogel. Aber nicht mehr an solche Ammenmärchen...
-
Rechtsbürgerliche schaffen es Neutralität zu ihren eigenen Gunsten auszulegen. Wie sie es überall tun. Das ist auch eine Fähigkeit. Bedingt aber höchste Spaltungsmöglichkeiten,Opportunität und Selbstbetrug. Es sei denn sie glauben daran. Das wäre dann noch schlimmer.
-
-
Bedingt aber höchste Spaltungsmöglichkeiten,Opportunität und Selbstbetrug. Es sei denn sie glauben daran. Das wäre dann noch schlimmer.
Ich fürchte die Mehrheit der SVP Wähler sind Mitläufer, die darauf hoffen, dass die Wortführer das Richtige für sie tun werden. Nur wissen die Mitläufer irgendwie gar nicht so richtig, was die Wortführer tatsächlich tun wollen.
-
-
Hat der das bei "Puting" abgeguckt?
Es muss heissen : Hat der das bei "Pudding" abgeguckt ?
-
Ich fürchte die Mehrheit der SVP Wähler sind Mitläufer, die darauf hoffen, dass die Wortführer das Richtige für sie tun werden. Nur wissen die Mitläufer irgendwie gar nicht so richtig, was die Wortführer tatsächlich tun wollen.
Also Hacken zusammen, stramm stehen, mitlaufen und mitmarschieren wie eine Schafherde ! Jawolll !