Schweiz im UNO-Sicherheitsrat? Nein, danke!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • skywings


    Ist zwar ein Nebenthema in diesem Thread.

    Aber wenn man sich die jüngsten Bilder von Putin anschaut....

    Ist nicht lange her da hatte ich mit meinem Werkstattnachbar ein Gespräch. ( Der ist zwar kein Arzt, aber Krankenwagenfahrer/ Rettungssanitäter)

    Jedenfalls unterhielten wir uns über den (geistigen) Zustand Putins.

    Und ich äusserte den Verdacht, dass der mit allerlei Psycho-Pharmaka zugedröhnt ist. Wäre ein möglicher Grund warum er so aufgedunsen ist.

    Andere Quellen sagen er sei Botox-gespritzt.

  • skywings


    Einig waren sich ich und Nachbar darin, dass Putin etwas den Verstand verloren haben muss.

    Und jetzt krampfhaft versucht den letzten Rest seines Verstandes zu erhalten. Und das bedeutet dass er mit allen Mittel an seinem Glauben festhält, an der Macht zu sein. Was er im Moment offenbar noch ist. Und das wiederum bedeutet dass er auch alles tun wird um sich an der Macht zu halten.

    In diesem Punkt scheint er noch berechenbar zu sein. Was er aber bereit ist zu tun, um an der Macht zu bleiben, ist unberechenbar.

  • Ist viel einfacher...zuviel Wodka...

  • Die Schweiz im Sicherheitsrat: Arena der Grossmächte


    In diesem Gremium wird die Schweiz in Situationen geraten, wo wir uns für eine Seite entscheiden müssen. Es ist ein politisches Vabanquespiel – mit ungewissem Ausgang für unser Land.


    Doch nicht bloss das Ansehen der Schweiz in der Welt könnte irreparabel beschädigt werden, auch die Arbeit von Organisationen wie dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) könnte kompromittiert werden. Gerade das IKRK profitierte in der Vergangenheit vom Ruf der Schweiz als neutrales Land.


    Wird man die IKRK-Delegierten weiterhin als unparteiische Beobachter wahrnehmen, wenn die Schweiz ihre Neutralität durch Parteinahmen im Uno-Sicherheitsrat leichtfertig aufgegeben hat? Diese Frage ist nicht abschliessend geklärt.

  • alescha01


    In Ihrem obigen Beitrag scheinen sie stark davon auszugehen. Dass das IKRK im Ausland als ein "Schweizer Produkt" gesehen wird.


    Ich fürchte diese Annahme ist nicht mehr sehr realistisch.

    Das entspringt wohl eher einer etwas sentimentalen Sicht in Bezug auf die Geschichte des roten Kreuzes.


    Der Zusammenhang, dass das Rote Kreuz als eine neutrale und humanitäre Hilfsorganisation wahrgenommen wird, weil sie ihren Hauptsitz immer noch in der Schweiz hat, und wegen der "Neutralität der Schweiz" als neutral gesehen wird, ist aus meiner Sicht doch eher eine selbstherrliche Überschätzung seitens gewisser Schweizer.....