
Praktisch vollständige Sistierung der Corona Massnahmen in der Schweiz. Kommt das gut?
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Kommt Zeit kommt Rat.
Nur warten dann geht dass mit dem Klimawandel wider los.
Ach, wahr Corona schön
-
-
Das mit dem Klimawandel ist schon mehr als nur los....
Nur haben das Viele noch nicht gemerkt.
Und nachher kommt womöglich die SVP wieder daher und fragt: Warum hat der "Linke Bundesrat" wieder nicht schnell genug reagiert und die Grenzen zu gemacht?
Doch auch unter den Bürgerlichen gibt es zwischenzeitlich nicht Wenige, die gemerkt haben, dass da etwas auf uns zu kommt.
-
Ich habe die starke Vermutung, dass bei Vielen die klar die Massnahmen und die Impfung befürworten / befürworteten mit einem die gesetzlich verankerten Impfzwang die rote Linie überschritten gewesen wäre.
Ohhh ja. Sowas von das geht gar nicht. Die würden mich kennen lernen. Einspruch über Einspruch. Wer übernimmt jetzt die Verantwortung denn ich bestimmt nicht. Welcher Arzt unterschreibt das er die Verantwortung trägt wenn es zu Nebenwirkungen kommt.
Den Arzt möchte ich sehen der da unterschreibt.
-
Ich habe weiter oben geschrieben, dass ich auf freiwilliger Basis die Massnahmen weiterführe.
Das hat einen klaren Grund. Denn in meinem ganz direkten persönlichen Umfeld gibt es zwei Personen die sich nicht impfen lassen können, weil man mit echten Nebenwirkungen rechnen muss.
Und soweit es mir jetzt gerade bekannt ist, übernimmt hier bis jetzt tatsächlich kein Arzt die Verantwortung.
Nachtrag:
Korrigenda: Es sind sogar drei Personen. Das leukämiekranke Kind habe ich vergessen. Aber mit dem habe ich nur digitalen Kontakt.
-
Sieht du, und so würde ich das machen mit dem Impfzwang.
Ist aber eben von einer Regierung die nichts auf die Reihe bekommt.
Schade, schade, kann nur hoffen dass das in Österreich bald besser wird.
Dass die da wider eine richtige Regierung hinbekommen. Nicht nur Spasstis, und Pausen Clowns
-
Jaja, die Überbevölkerung, der Welt. Das heisst jetzt neu Klimawandel ist ein grosses Team.
Werden wir aber nicht in den Griff bekommen, egal was wir tun.
Denn die Überbevölkerung der Kern des Problems ist tabu.
-
Ich bin zwar auch der Meinung, dass die Schweizer Regierung nicht alles richtig gemacht hat. Hinterher ist man immer schlauer.
Im Durchschnitt hat es die Regierung aus meiner Sicht doch recht gut gemacht und sich keine absolut gravierenden Fehler geleistet.
Da können sich andere Regierungen noch was von der Salami abschneiden...
BR Berset war die Gallionsfigur der Regierung in der ausserordentlichen Situation. Repräsentierte hier aber den gesamten Bundesrat.
Die Beleidigungen und gar Mordrohungen, die er erhielt, zeigt, dass es wohl auch in der Schweiz einfach einen Sockel von niederträchtigen Vollidioten gibt.
-
-
Das sind aber Wörter die hier gar nicht gehen. Also ich wurde für weniger Starke Wörter gelöscht. Griss
-
-
Nein. Die Überbevölkerung ist kein Tabuthema.
Aber die Lösungen sind hier sehr schwierig zu finden.
Und ja, es ist eines der ganz grossen Grundprobleme.
Habe ich aber so noch nie gehört in der Klimadiskussion. CO2 neutral bis 2050, hihi, höre ich immer. Mit 14 Milliarden Mensche bis dahin. Viel Glück
China mit der ein Kind Politik wurde immer schlecht gemacht. Dabei stieg die Bevölkerung da nur moderat. Zum Rest der Welt.
Warum die Bevölkerung überhabt stieg ist mir noch ein Rätzel. Denn aus 2 mach 1 müsste die Bevölkerung sinken. Also so strickt wahren die auch nicht.
Jetzt haben die das gelockert. Weil niemand für 2 AHV bezahlen will.
Aber die meisten wollen gar nicht mehr als ein Kind. Weil das der Erfolg von China ist, nur ein Kind
-
-
Also ein anderer Forist wurde wegen einem Rechtschreibefehler gelöscht....
Habe ich mir sagen lassen.
Der soll es gewagt haben "Himmel" falsch zu schreiben....
Grins!
Rechtschreibe Fehler, wenn du sie findest kannst du behalten, gehören dir. Wirst du noch reich damit.
-
Ja, die einfachen Lösungen sind oft die besten und wirkungsvoll.
China vor 40 Jahren 1 Milliarde Einwohner. Heute 1.3 Milliarden
Indien vor 40 Jahren 500 Millionen Einwohner. Heute 1.2 Milliarden
Schweiz vor 40 Jahern 6 Millionen Einwohner. Heute 10 Millionen
So um den Dreh
Also China ganz weit vorne im Vergleich zum rechst der Welt
-
-
China mit der ein Kind Politik wurde immer schlecht gemacht. Dabei stieg die Bevölkerung da nur moderat. Zum Rest der Welt.
Warum die Bevölkerung überhabt stieg ist mir noch ein Rätzel. Denn aus 2 mach 1 müsste die Bevölkerung sinken. Also so strickt wahren die auch nicht.
Jetzt haben die das gelockert. Weil niemand für 2 AHV bezahlen will.
Aber die meisten wollen gar nicht mehr als ein Kind. Weil das der Erfolg von China ist, nur ein Kind
Fürs zweite Kind musste da Einfach sehr viel an (Straf) Abgaben bezahlt werden, spricht die Reichen hatten immer mehr als ein Kind. Und solche die Keines kriegen konnten haben eines gekauft. In China spielt kein Kind alleine draussen, da werden am helllichten Tag Mädchen und Jungs entführt.
-
In diesem Punkt muss ich ihnen leider zustimmen.
Doch die Führung in Peking ist vom Erfolgsmodell unterdessen auch abgerückt.
Sag ich doch, weil die Angst haben wer die Rente bezahlen soll. Aber leider wollen jetzt die meisten gar nicht mehr als ein Kind. Da dass Vorteile hat.
-
Fürs zweite Kind musste da Einfach sehr viel an (Straf) Abgaben bezahlt werden, spricht die Reichen hatten immer mehr als ein Kind. Und solche die Keines kriegen konnten haben eines gekauft. In China spielt kein Kind alleine draussen, da werden am helllichten Tag Mädchen und Jungs entführt.
Konnten sich so viele die Strafe leisten? Eigentlich müsste die Bevölkerung um 50% zurück gehen, nicht 30% nach oben?