Haben sie sich mal den Gedanken gemacht, dass der eigentliche Krieg zwischen USA und China stattfindet. Und Russland und Europa nur das Gambit sind?
Sanktionspolitik gegen Russland
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
-
Kleiner Zwischenbericht von der Ostfront:
Putin hat ein Problem. Der Rubel ist abgestürzt.
Jetzt hat Putin beschlossen, dass Gas- und Öllieferungen nur noch in Rubel bezahlt werden können. Das ist ein Vertragsbruch. (Einer von Vielen).
Und das Ziel ist klar. Er will damit den Rubel stützen.
Damit hat er an den Börsen kurzfristig auch erreicht was er wollte. Spekulanten kauften Rubel und der Preis stieg um ein paar Prozente.
Hmm? Und wie soll der Westen jetzt auf das reagieren?
Habe da bösartige Ideen....
Wenn Putin jetzt auch diese Verträge bricht... Warum sollten wir ( Westen) uns noch an die Verträge halten?
-
Nicht wirklich ernst nehmen.....
Wir schicken doch Putin eine Grussbotschaft.
Klar doch.... Schick uns ein paar Rollen Rubel....
Klopapier ist bei uns so furchtbar teuer geworden....
-
Jetzt vielleicht etwas ernsthafter....
Wo kann ich heute noch als Ölsardinenhändler denn noch Rubel kaufen und meine Stromrechnung damit bezahlen? Vielleicht bei den Chinesen nebenan?
Komisch... die wollen mir zwar Strom verkaufen... aber wollen partout kein Klopapeier.... Das hätten sie aus eigener Produktion viel günstiger anzubieten.
Ist das nicht ein eher verzweifelter Versuch Putins den Verfall des Rubels zu stoppen? Der nicht funktionieren wird, wenn der Westen geschlossen die Sanktionen hält oder gar noch weiter verschärft?
-
Ich hatte ein ähnliches Szenario damals in Zimbabwe erlebt....
Da gab es eine Zeit, da wollten die Händler Alles! Auch kaufen. Nur eines wollten sie nicht!
Nur keinen Zim-Dollar mehr.....
-
Ein Gambit beim Schach ist ein vergiftetes Angebot. Das aber ein vorschauender, strategischesdenkender Gegner nicht annimmt.
Die Ukraine gehört zu Europa. Also haben die USA die Ukraine geopfert ?
Für mich ist ganz klar, dass "America first" die Europäer für seine Interessen benützt.
Wenn die Europären nicht widerspruchslos gehorchen werden, die sanktioniert.
Speziell Biden und die rechten Republikaner sagen den Chinesen authoritär was die tun MÜSSEN, gegen Russland.
Das Trump-Lager hat mit den Kriegsvorbereitungen, mit starken Worten und Sanktionen, begonnen.
So wie der alttestamentarische Gott, der keine Götter neben sich haben wollte.
Mit "schlafwandlerischer" Sicherheit finden die meisten bisher die weitere Eskalation gut und der andere muss nachgeben und soll gefälligts Schwäche zeigen.
-
Putin versucht den Westen, namentlich Europa, jetzt direkt zu erpressen.
Wenn jetzt der Westen konsequent alle Sanktionsmassnahmen durchzieht, welche möglich sind, dann ist Putin (Russland) in sehr kurzer Zeit bankrott.
Warum macht der Westen das nicht?
Es ist klar, dass es im Westen da zuerst mal etwas zu Verwerfungen an den Börsen kommen wird. Doch das sind Strohfeuer. Das hält nicht lange.
Und es gibt Möglichkeiten diese Verwerfungen im Zaum zu halten.
-
Die Ukraine gehört zu Europa. Also haben die USA die Ukraine geopfert ?
Wenn man meine Hypothese konsequent durchdenkt ....
Dann Ja!
-
-
-
Was ist hier Bullshit aus dem hohlen Bauch heraus?
Ich habe hier eine Hypothese zur Diskussion gestellt.
Wenn sie sachlich begründen können, was daran falsch ist....
Aber sie können oder wollen nicht?
-
Ist ihnen eigentlich noch aufgefallen, dass sie etwas weiter oben meine Hypothese gerade noch weiter bestätigt hatten?
-
Und noch ein kleiner Hinweis:
Im Moment spreche ich nicht im Namen der Transmitter Group.
Sondern in meinem eigenen Namen: Ueli dem Schreiber!
-
Transmitter Group
ZitatWenn jetzt der Westen konsequent alle Sanktionsmassnahmen durchzieht, welche möglich sind, dann ist Putin (Russland) in sehr kurzer Zeit bankrott.
Warum macht der Westen das nicht ?
2) Es ist klar, dass es im Westen da zuerst mal etwas zu Verwerfungen an den Börsen kommen wird. Doch das sind Strohfeuer. Das hält nicht lange.
Und es gibt Möglichkeiten diese Verwerfungen im Zaum zu halten.
Eine Hypothese ist eine Annahme, deren Gültigkeit nicht bewiesen bzw. verifiziert ist, die aber geeignet ist, Erscheinungen zu erklären.
Die Hypothese muss anhand ihrer Folgerungen überprüfbar sein ...1.) Putin (ad personam) ist in kurzer Zeit bankrott. Woraus wird das gefolgert ? -Leeres Gewäsch im Querdenkerstil.
Wieso folgert die Group, dass es dann nur zu Verwerfungen an den libertären Börsen kommt und nicht nur auch auf vielen anderen Gebieten ?
Die geheimnisvolle Transmitter-Group möge lieber erstmal selber begründen, wie diese dazu kommt,
die Folgen eines "konsequenten Durchziehen" sicher abschätzen zu können.
Gute Nacht
-
Die geheimnisvolle Transmitter-Group möge lieber erstmal selber begründen, wie diese dazu kommt,
die Folgen eines "konsequenten Durchziehen" sicher abschätzen zu können.
Kann ich nicht!
Es ist nicht möglich, das mit Sicherheit abzuschätzen!
-
Wieso folgert die Group, dass es dann nur zu Verwerfungen an den libertären Börsen kommt und nicht nur auch auf vielen anderen Gebieten ?
Noch einmal:
Es ist nicht die Group ..... sondern der Schreiber der Group der die Hypothese zur Diskussion stellt.
Und ja, eine Hypothese ist keine Theorie.
Die Hypothese muss geprüft werden können. Bevor es zu einer Theorie wird.
Das kann man im Augenblick schlicht nicht!
Und jetzt die Gegenfrage:
Welche anderen Gebiete wären dann betroffen? Durch die konsequenten Sanktionen?
-
1.) Putin (ad personam) ist in kurzer Zeit bankrott. Woraus wird das gefolgert ? -Leeres Gewäsch im Querdenkerstil.
Sagte ich Putin ad personam?
-
-
Sie selbst haben eine These aufgestellt. Trotz Rückfrage keine weiteren Begründungen warum es so sein könnte, wie sie es sagen.
Wenn jemand Anderes eine These aufstellt, die nicht ihrer Sichtweise entspricht dann bezeichnen sie das sofort als Bullshit aus dem hohlen Bauch heraus, oder als leeres Gewäsch von Querdenkern.
Die Begründungen für diese Äusserungen sind reichlich dürftig.
Wenn die Sanktionen ganz offensichtlich zu einem Eigengoal führen, dann würden die Europäer den "Befehlen" Bidens wohl kaum folgen.
Sie stellen hier selbst etwas Thesen auf die im Widerspruch zu sehr vielen Meinungen von anderen Fachleuten stehen.
Nachvollziehbare Begründungen für Ihre Thesen stehen aus.