Was aber richtig ist in ihrem Beitrag:
Es ist eine Tatsache dass während einem fortlaufenden Recycling die Papierfasern immer mehr gebrochen werden. und irgendwann werden sie zu kurz um noch eine eigentliches Papier herzustellen... welche es noch die Bruchfestigkeit hält, die man sich von Papier verspricht.
Irgendwann hat man dann mal Binder (Leim) als Füllstoff ( Zellulosefasern). Dann ist dann nicht mehr wirklich Papier....