SRG: Wo sparen?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • In Art. 93 Abs. 2 der Bundesverfassung (BV) heisst es: „Radio und Fernsehen tragen zur Bildung und kulturellen Entfaltung, zur freien Meinungsbildung und zur Unterhaltung bei“. Ich frage mich, wieso die permanente Ausstrahlung von

    • Kriminal-, Gewalt-, Horror- und zynischen Sendungen und Trailern bildungsmässig und kulturell wertvoll sein sollte.
    • Auto- und Töffrennen etwas zur Bildung von verantwortlichen Motorfahrzeuglenkern beitragen sollte.
    • SVP-Bashing Sendungen wie Deville oder Zytlupe etwas zur freien Meinungsbildung beitragen sollte. SRF ist gleichgeschaltet mit dem Sender 3sat. Dieser veräppelt konstant und langweilig hauptsächlich die AfD in Deutschland.

    Das Ganze kommt mir vor wie die mediale Kommunistenhatz in den 60er Jahren.Bei diesen Programmsparten liegt doch noch ein grosses Sparpotenzial! Alex Schneider, Küttigen

  • Was mir auch noch zu denken gibt ist die Kriegspropaganda. Man sollte sich einmal mit Afghaner, Iraker und Lybier unterhalten und frage, wie sie sich dabei gefühlt haben, die Billaggebühren zu bezahlen, wobei ihre Gelder offensichtlich für Kriegspropaganda verwendet werden und dabei ihre Landsleute in den Heimatländer getötet werden.


    Man sollte die Zwangsgebühren ganz streichen, weil die Radio und Fernsehsender nicht neutral sind.

  • Auf die Übertragungsrechte von kommerzialisierten Sportveranstaltungen können die öffentlichen Sender gerne verzichten.

    Die verbundene Werbung und Marketing von Kapitalgesellschaften soll nicht von öffentlich subventioniert werden.
    Die durch Werbeeinahmen finanzierten Privatsender können dieses Geschäft besser machen.
    Jeder Käufer von stark beworbenen Produkten und/oder Marklen sollte sich mal bewusst machen, dass er dafür subtil viel mehr bezahlt als für die all die öffentlichen Sender.

    Ausserdem wird mit Sportwerben suggeriert, dass sich Leistung lohnt. Aber nur hauptsächlich für die wenigen Sieger im Wettbewerb, für die vielen Verlierer ist es vorlorene Lebenszeit.
    In Wirklichkeit ist es hauptsächlich für die Veranstalter von Wettbewerben der grösste Gewinn, nicht nur im Sport sondern auch in abhängiger Arbeit.

    Turniertheorie im Sport oder Tournamententlohnung in der Arbeitsmarkt-Entlohnung oder besseren Arbeit-Bedingungen:
    https://wirtschaftslexikon.gab…ournamententlohnung-49007


    Auch die aufwändig verfilmten Kriminal-Geschichtli sind nur arglistige Täuschungen, die subtil suggerieren, dass sich Verbrechen gegen die in- und ausländische Gesellschaften nicht lohnen. Ein ausführlicher "Investigativer Journalismus" und ein "Kompetenter Faktencheck" kostet nur einen Bruchteil und beweist, dass sich arglistige Täuschungen un Verbrechen gegen die Menschenrecht sehr oft und auch massiv erlauben, Kapital und/oder Macht anzuhäufen.


    Sender wie 3Sat (ARTE, Phoenix, ntv, Welt, ...) langweilen die Rechtslibertären keineswegs, sie regen sich und andere furchtbar über alles auf, was sich ihrem Autoritären Willen nicht geHORsam beugt. Denen sind Medienimperien, wie das von Murdoch, Axel Springer oder die sozialen Medien/Foren viel lieber beim subtilen "Für dumm verkaufen" unter der Bewusstseinsschwelle.


    Die Sozialen Verhältnisse gleichen sich im Abendland immer mehr dem nieidrigeren Niveau, in den extrem aggresiven Rechtslibertären "Staaten" (USA, GB) an. So soll es auch zum Heil der kapitalschwachen Schweizer kommen.