SRF: Ist Sandro Brotz als Moderator noch tragbar?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Seitdem Brotz die «Arena» moderiert, haben es SVP-Politiker äusserst schwer im Fernsehen. Der Einäugige nimmt nur Linke ernst. Das würde bei keinem anderen Sender geduldet. Nicht nur die Selbstherrlichkeit macht das desaströse Auftreten von Brotz aus. Es ist auch eine Frage des Intellekts. Ausserdem ist der Moderator wie ein arbeitsloser Lehrer: Er hat keine Klasse.

  • alescha01


    Die SVP-Politiker haben es nicht wegen Herrn Brotz schwer in der Arena zu punkten.

    Sondern wegen ihren Argumentationen.

    Ihre diffamierenden Äusserungen gegenüber Herrn Brotz kann ich erneut entnehmen, dass sie nur einen Sündenbock benennen wollen. Anstatt die tatsächlich vorhandenen Probleme auf einer sachlichen Ebene zu diskutieren. Und dadurch ev. auch noch zu lösen.

    Das lässt sich aus ihren Threads und Beiträgen der letzten Jahre so ablesen.

  • skywings


    Ob sich alescha01 ein Zubrot zu seiner kläglichen Altersrente verdient in dem er SVP- Propaganda-Mühle dreht, weiss ich nicht.

    Mir muss er allerdings nicht mehr erzählen wollen, dass er parteilos sei. Kann ja sein, dass er nicht Mitglied in dem Verein ist. Will sich wahrscheinlich die Gebühren sparen....


    Wer aber über Jahre hinweg eine politische Propaganda-Walze schiebt, die eindeutig rechts bis rechtaussen ist, muss mir nicht mehr erzählen, dass er parteilos ist.


    Zumindest verstehe ich unter dem Begriff etwas anderes als er.

  • Hier ist der ganze Artikel, von wo Alescha seinen Beitrag abgekupfert hat.


    So respektlos behandelte SVP-Hasser Sandro Brotz einen Ständerat…


    Ob Brotz ein S-VAU-PE-Hasser oder einfach nur ein Sympathisant der linken Partei ist, der seine Meinung äussert, weiss ich nicht. Jedenfalls wurde er bereits vor 3 Jahren von Zanetti (SVP) als armeefeindlich und S-VAU-PE-Hasser bezeichnet.


    Sandro Brotz fetzte sich in der Vergangenheit wiederholt mit ranghohen SVP-Politikern.

  • mupli


    Ich tue mir auch schon lange nicht mehr jede Arena an. Und auch keinen Tellenblocher...


    Die letzte Arena habe ich mir aber zu den aktuellen Ereignissen in der Ukraine dann doch angetan.

    Und habe dazu einen ersten Kommentar im Beoforum bereits abgegeben.


    Umso mehr stört mich jetzt dieser Thread von alescha01

    Diese Sichtweise von Herrn Alex Schneider aus Küttigen kann ich ganz und gar nicht teilen.

    Der Vertreter der SVP und auch der der FDP kamen ausgiebig zu Wort.


    Erstaunlich an dieser Sendung war, dass sich alle Parteien so einig wie noch nie waren.


    In der Minute 56-57 kam dann ein ganz kurzer Kommentar aus der Ecke des SVP- Vertreters. Und dieser ist aus meiner Sicht völlig unangebracht.


    Er macht die SP und die Grünen für das Desaster in der Ukraine da verantwortlich.

    Nur ein einziger Satz reicht hier für mich aus dass ich speziell diesen Vertreter der SVP aber damit weitgehend auch die Partei für nicht mehr wählbar halte.


    Denn mit diesem Satz betreibt der Redner Wahlkampf.

    Aber nicht mehr sachlich begründbar. Sondern erneut mit Schuldzuweisungen. Das ist keine echte bürgerliche Politik mehr. <X

  • mupli


    Von der SP und den GRÜNEN auch nicht.

    Da muss ich ihnen leider auch recht geben.


    Aber die andauernden Vorwürfe, dass die SVP in der Sendung immer zu kurz kommen, kommt nicht von den Grünen und der SP.

    Es sieht für mich so aus, als will die SVP die Sendung gleich auch noch selbst moderieren. Und zur Parteiversammlung umzufunktionieren.

    Dabei haben sie ja fast einen eigenen Sender. Aber das reicht ihnen wohl nicht.

  • alescha01


    In der Arena vom 11.03.22 war Herr Gregor Rutz der Redner der SVP.

    Dann war da noch ein Herr Spillman ebenfalls SVP (Junge)

    Hmm? Und von den Linken Parteien... ja da war ja keiner... und grün auch nicht.

    Dass der Rapper Stress wohl eher links orientiert ist, daran besteht kaum ein Zweifel.

    Ja und Frau Binder ( Die Mitte ) ist ja so etwas von Grün und Links....

    Und was für Redner waren da sonst noch?

    Also den Rest der Redner würde ich politisch als eher neutral einstufen.


    Also wie war das genau mit der einseitigen Bevorzugung der Linken und Grünen in der Arena?


    Was ich tatsächlich konstatieren kann ist, dass Herr Brotz den Herrn Gregor Rutz aufs Glatteis geführt hat. Und das ist meiner Ansicht nach gerade noch eine Aufgabe eines Moderators.

    Und dabei ist Herr Rutz so ziemlich tüchtig ausgerutscht.

    Und hier muss ich noch anfügen, dass ich Herrn Rutz nicht gerade für einen der dümmsten Köpfe in der SVP halte!

    Aber es ist schon hochgradig peinlich, wenn Herr Rutz nicht weiss, was andere Parteimitglieder für Communiquées rauslassen und er dann in der Arena mit abgesägten Hosen da steht.

    Über den Auftritt der jungen SVP möchte ich mich lieber nicht äussern. Da soll doch jeder mal selbst nachschauen...

    Das Kräfteverhältnis der Redner und der ihnen zugestandenen Redezeit war meiner Ansicht nach ausgewogen. Im der konkreten Sendung zu Gunsten der SVP aber eindeutig etwas auf der rechten Seite....

    Was sollen diese Anfeindungen gegen Herrn Brotz?

  • ARENA ohne SVP: Jakobiner auf dem Vormarsch!

    Das historische Beispiel der Jakobiner in Frankreich zeigt, wohin Moralismus und ideologische Verhärtung führen können. In den USA werden im Namen der gerechten Sache Denkmäler gestürzt, Geschäfte geplündert und Polizisten erschossen. Für die Raserei der guten Absicht bildet der Rechtsstaat keine Grenze.

  • alescha01


    Etwas zur Erinnerung an einen ihrer Threads:

    Da haben sie gefordert, dass die Klimaaktivisten die einen Sitzstreik vor einer Bank gemacht hatten mit aller Härte des Gesetzes bestraft werden müssen.

    Als die notorischen Massnahmengegner vor dem Bundeshaus Randale machten haben sie vornehm geschwiegen.

    So viel zu den Moralisten.

  • alescha01

    In der Arena kommen Pro und Contra jeweils zeitlich recht ausgewogen zur Rede. Eine Bevorzugung von Links und Grün ist hier nicht gegeben.

    Die SVP ist immer noch in der Rolle der typischen Oppositionspartei. Die sind praktisch aus Prinzip gegen Alles was die Anderen wollen.

    Und entsprechend provokativ stellen sie ihre Forderungen. Diese zeitweilig reichlich zweifelhaft begründet. Und es ist oft fraglich was der Zweck sein soll. Ist es wirklich sachpolitisch, oder dient es hauptsächlich dem politischen Grabenkampf?

    Dem entsprechend nimmt die Redaktion die Argumentationen auseinander. Siehe Faktencheck. Der Moderator hat hier nur einen beschränkten Einfluss.

    Das Herr Brotz nicht gerade ein grosser Freund der SVP ist, mag ja noch stimmen. Doch wie er mit geladenen Gästen der SVP umgeht, hängt eher von den entsprechenden Personen und deren Argumenten ab, als dass sie SVP- Mitglieder sind.

    Ist jedenfalls mein Eindruck.

  • ARENA ohne SVP: Jakobiner auf dem Vormarsch!

    Das historische Beispiel der Jakobiner in Frankreich zeigt, wohin Moralismus und ideologische Verhärtung führen können.

    Das haben Sie bereits als Kommentar (23.März 9:02) im Artikel der Weltwoche zu einem ganz anderen Thema gepostet. Dabei ging es, dass Brotz dem Aeschi Rassismus vorgeworfen hatte und mit Moralismus wenig zu tun hat.


    Zitat

    Bezug nehmend auf einen Vorfall vom 6. März in Düsseldorf benannte Aeschi die Vergewaltigungen einer achtzehnjährigen Ukrainerin durch einen Iraker und einen Nigerianer ... Link

    Was in diesem Artikel von Mörgeli nicht erwähnt wird ist, dass angesichts des Vorfalls (die beiden besitzen auch ukrainische Pässe) in Düsseldorf, Aeschi im Parlament Karin Keller-Sutter dazu aufforderte, dass wirklich nur Ukrainerinnen und Ukrainer, die auch tatsächlich Ukrainer sind, Gastrecht in der Schweiz erhalten sollten. Ausländer, welche in der Ukraine wohnen, aber eben nicht Ukrainer sind, sollen in ihr Heimatland zurückgehen.


    Was das jetzt mit Ist Sandro Brotz als Moderator noch tragbar? zu tun hat, müssen Sie hier noch erklären.

  • Insich

    Ganz konkret geht es hier um die Arena vom 18.03.2022


    Arena - Parteispitzen zum Ukraine-Krieg - Play SRF
    In der Schweiz sind bisher tausende geflüchtete Menschen aus der Ukraine untergebracht. Macht unser Land genug für die Opfer des Krieges? Und: Soll es auch…
    www.srf.ch


    Da konfrontiert Herr Brotz den Herrn Aeschi mit den Vorwürfen zum Rassismus. Ausgelöst wurden die Vorwürfe durch seine Äusserungen im Parlament.

    Herr Aeschi versuchte sich dann in der Arena herauszureden. Mit zweifelhaften Erfolg, weil schwacher Argumentation.

    Herr Aeschi hatte sich auch früher schon so tendenziös geäussert. Einen derartigen "Versprecher", wie da im Parlament, hatte er sich aber zuvor nicht geleistet.


    Mit seinen letzten Beitrag versucht Herr Alex Achneider aus Küttigen jetzt die Sache klein zu reden. Wer will denn doch gleich schon so ein Moralist sein wie Herr Brotz?


    Ich!


    Nicht aus Prinzip. Aber wenn der Dona Alescha mal wieder mit ungleichen Ellen misst. Dann werde ich auch zum Moralisten!

    Und die verschiedenen Threads und Beiträge von alescha01 sind auch genug tendenziös.

    Von parteilos muss der mir auch nichts mehr erzählen wollen. Wo seine Sympathien zu finden sind, ist doch ziemlich eindeutig.