Esoterische Sozialleiterin fälscht Kontoklientenauszüge und entwendet IV Rente

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich habe rückwirkend eine IV Rente erhalten. Für die Zeit wo ich beim Sozialamt angemeldet war, erhält diese rückwirkend von der SVA direkt meine vollständige IV Rente und der Rest wurde mit dem Sozialausschuss abgerechnet. Das schlimmste Problem neben den Schikanen, die ich mir anhören musste von dieser esoterischen Sozialleiterin (Sie ist nebenbei noch als Heilerin / Wahrsagerin tätig im Internet) ist, dass Sie absichtlich die Kontoklientenjournale gefälscht hat um mir beim Sozialausschuss (Gutschrift) einen Schaden zu verursachen. Sie fälschte die Daten und Zahlen und erwähnte auch mehrfach, dass ich keinerlei Chancen habe gegen Sie und ich mir einen Anwalt organisieren soll. Sie entwendete mehrere Tausend Franken von meiner IV Rente, welche ich rückwirkend erhalten sollte. Obwohl ich mehrfach die Bankbelege eingereicht habe und die Fehlkalkulationen markiert zuschickte, landeten alle Beschwerden im Abfall. Gemäss der SKOS müssen die Kontoklientenjournale korrekt geführt werden (d.h. mit meinen Bankgutschriften, welche ich vom Sozialamt erhalten habe bzw. das Existenzminimum) und übereinstimmen. Die IV kann nicht helfen, bei der SKOS benötigt man eine Rechtsschutzversicherung, die UFS war damals komplett ausgelastet und das kantonale Sozialamt ist nur für die EL Beschwerden zuständig. Die Endabrechnung hatte ich bereits angefechtet und den Betrag zur Auszahlung verlangt und gemeldet dass die Endabrechnung fehlerhaft ist, worauf man nicht einging und mich zur Unterschrift zwang inkl. die absichtlich gefälschten Kontoklientenauszüge. Der Bezirksrat überprüfte die Zahlen und Daten nicht sondern holte zuerst Stellungnahmen ein. Der Betrag wurde bis zum Schluss blockiert und man zwang mich in die Knie. Neben den gefälschten Kontoklietenauszügen interessierte sich niemand für die psychische Belastung und narzisstischem Missbrauch, verursacht von der Sozialleiterin. Es war ein unheimlicher Aufwand und ich bin gesundheitlich am Ende und musste dies auch am Bezirksrat mitteilen. Ich leide seit 2 Jahren an diesem Vorfall und weiss einfach nicht mehr weiter. Wie komme ich an die korrigierten Kontoklientenjournale und an meine Gutschrift die noch aussteht zu? Verwaltungsrat der Gemeinde interessierte es nicht, auch wenn ich mehrfach die Kalkulationen inkl. Bankbelege eingereicht habe. Die Sozialleiterin arbeitet nach dem Schaden, den Sie angerichtet hat nun für eine neue Gemeinde. Die letzte Würde die ich noch hatte wurde mir genommen, neben meiner IV Rente welche Sie entwendet hat mit Ihren gefälschten Kontoklientenjournalen, musste ich mir einige Beschimpfungen anhören und mich demütigen lassen bis zum geht nicht mehr. Ich musste wegen dieser esoterischen Sozialleiterin mehrere hundert Stunden Aufwand betreiben (Abklärungen mit diversen Instanzen, Briefe, Kalkulationen etc.) und keiner scheint verantwortlich zu sein. Wo kann ich mich beschweren? Wie komme ich an die korrigierten Kontoklientenjournale und meine Endabrechnung? Besten Dank für die Unterstützung.

  • Ich empfehle Ihnen es so oft bei der Unabhängigen Fachstelle für Sozialhilferecht zu probieren bis Sie dort am Telefon durchkommen und Ihre Unterlagen insbesondere das letzte Schreiben des Bezirksrats bereit zu halten damit Sie sagen können ob es bereits einen rechtskräftigen Entscheid (Urteil) des Bezirksrats gibt und ob die darauf am Schluss angegebene Frist für eine Beschwerde gegen den Entscheid des Bezirksrats beim Verwaltungsgericht bereits abgelaufen ist oder nicht. Haben Sie eine Anmeldung für Zusatzleistungen (Ergänzungsleistungen, etc.) zur IV eingereicht und haben Sie bereits eine Verfügung über den rückwirkenden Anspruch auf Zusatzleistungen zur IV erhalten? Bei vielen besteht ein Anspruch weil die Rente der IV und die Invaliden Rente der Pensionskasse nicht ausreichen und das Vermögen unterhalb der Anspruchs Schwelle liegt.