NEIN zum Stimmrechtsalter 16!

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Noch mehr unbedarfte Stimmbürger:innen? Solange die Schule dem staatsbürgerlichen Unterricht einen so niedrigen Stellenwert beimisst wie bis heute, kann nicht erwartet werden, dass Schüler:innen mit Null-Berufserfahrung kompetent politisch mitreden können. Zudem kann man erst mit zunehmendem Alter schleichende, erst langfristig erkennbare negative Entwicklungen der Wirtschaft und Gesellschaft angemessen beurteilen. Das wissen viele Junge selbst. Ein weiterer Grund für die tiefe Stimmbeteiligung der Jungen. Alex Schneider, Küttigen

  • Jetzt verstehe ich warum die SVP bei uns auf um die 30% kommt.

    " Viele unbedarfte Stimmbürger und dem staatsbürgerlichen Unterricht wird bis heute ein niedriger Stellenwert beigemessen. "

    Der grösste Teil der älterwerdenden Stimmbürger hat also über Jahrzehnte diesen Miss-Stand nicht behoben. Warum ?

    DAS wissen die wenigen Jungen auch, dass sie gegen die Eigeninteressen der vielen meist autoritären Älteren keine Chancen haben.


    JA, zum Stimmrechtsalter mit 16 !

    Dann kann sich wenigstens eher was zum Guten wenden, weg von der Egozentrik der Älteren, die sich aber als Gutmenschen inszenieren.

    Ausserdem sollte man nicht so verächtlich abfällig über die Jungen reden, wie es in den Patronage-Netzwerken Tradition ist.
    Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus : Wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut !   
    .

  • Ergibt natürlich schon Sinn, der Lehrerberuf ist von Links-Grünen Gutmenschen total unterwandert und die Kinder werden auch dementsprechend manipuliert. Die Kinder werden instrumentalisiert und missbraucht, konnte man bereits schön bei der Klimasekte beobachten. Und der Missbrauch wird gerechtfertigt, weil diese Leute genau wissen, was für Alle das beste ist! Sie spielen sich als Retter auf, die Gründe hingegen sind meistens bei niederen Beweggründe zu finden.

  • Lasst doch endlich mal die Jungen ran! Es ist ihre Zukunft! Sinnvoller wäre wohl eine Altesbeschränkung nach oben. Kein Wahl- und Stimmrecht mehr für über 65-jährige. Da könnte man doch sogar noch den Entzug der Auto-Fahrerlaubnis drauf packen.


    ... und bitte kein "bashing" gegen die Jungen, mein Jahrgang ist 1944!

  • frapSol


    Schon der Eingangstext von alescha01 ist eigentlich eine Frechheit sondergleichen. Und der postet das auch nicht zum ersten Mal.


    Er spricht den Jugendlichen pauschal und von Vorne herein die Fähigkeit zu eigenständigem Denken ab. Passt zu seiner übrigen sehr autoritären und rechtsnationalistisch geprägten Geisteshaltung.

    Möchte mal wissen, was meine Berufsbildung an meiner politischen Haltung verändert hat. Kann zwar nicht verneinen, dass zunehmende Lebenserfahrung dazu geführt hat, dass ich gewisse politische Themen jetzt etwas differenzierter betrachte, als ich das in der frühen Jungendzeit (unter 16 J.) tat.

    Politische Entscheidungsfähigkeit kann man nicht bilden, wenn man nichts zu sagen hat. Ausser ja Mami und gerne Papa....

  • frapSol


    Schon der Eingangstext von alescha01 ist eigentlich eine Frechheit sondergleichen. Und der postet das auch nicht zum ersten Mal.


    Er spricht den Jugendlichen pauschal und von Vorne herein die Fähigkeit zu eigenständigem Denken ab.

    Haltlose Unterstellung und Verallgemeinerung, haben die Faschos früher auch so gemacht.


    Wir leben nicht in in einer Diktatur. Nebenbei bemerkt haben wir auch eine Bundesverfassung. Artikel 8 Rechtsgleichheit, 1 + 2 Mit ihrem Jahrgang 1944 sollte man dies eigentlich kennen.

    Demokratische Entscheidungen müssen wir akzeptieren und mittragen, auch wenn wir dann mit dem Resultat nicht immer einverstanden sind. Sollten wir tatsächlich das Stimm-und Wahlrecht für über 65 - jährige abschaffen, so sollte diese Altersgruppe auch keine Steuern mehr zahlen müssen.

    So sehe ich das auch, wer Rechte will hat Pflichten und wem man die Rechte nimmt, der hat dann auch gewisse Pflichten nicht. Der Ansatz mit den Steuern ist eine äusserst sinnvolle Überlegung. Aber das müsste auch so kommuniziert werden und nicht nach der Abstimmung durch die Hintertür eingeführt werden.

  • oytenkratos


    Es gibt ein Sprichwort.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht was Leiden schafft.


    Nun... Im übertragen Sinn macht der User Mari62 eigentlich kaum etwas Anderes.

    Seit Anbeginn seine Schreibereien in diesem Forum betreibt er kaum etwas Anderes als einen Rundumschlag gegen so ziemlich Alles und jeden.

    Selbst hat er nie eine konstruktive Alternative zu den Fehlern der Andern aufgezeigt. sondern nur Schuldzuweisungen verbreitet.

    Auf sachlicher Ebene bisher kaum begründbar, ist er derjenige der weiss was richtig ist. Auch dann noch, wenn es ausser ihm niemand wirklich wissen kann.... Siehe seine Texte zu Corona- Gläubigen.

    Dabei weiss jeder der einen Funken Verstand hat, dass es gar keine Viren gibt und das die Vakzine nur das Opium für das Volk sind. (Ironie off).

    In der Debatte um den Krieg in der Ukraine ist er der Putinversteher. Denn die Faschos in der Schweiz sitzen ihm im Nacken....

    Geht dann zur Gegenwehr über. Mit der fast gleichen Kriegsrethorik wie die Faschos, die er unbedingt braucht.... Sonst fehlt ihm ein Feindbild. Geht natürlich nicht, wenn es im Supermarkt keine Feindbilder mehr hat.... Mit Panini-Bildli gibt er sich nicht ab.... Das ist zu wenig intelligent für ihn.

    Nur ?

    Zu welcher Sekte der jetzt gehört, konnte ich bisher nicht herausfinden...

    Dank seiner überragenden Intelligenz wird er sie wohl demnächst noch erfinden.

    Dann kann QAnon einpacken.

    Den Putins seien wir zu grossem Dank verpflichtet.

    Ohne die wäre das rechtslibertäre Geschäftsmodell demnächst Pleite gegangen.

    :/

    ;(

    :D

  • oytenkratos

    Ich weiss dass "storytelling" bei ihnen nicht sonderlich beliebt ist. Und erlaube es mir jetzt trotzdem.


    Ich war heute mal wieder mit dem Bus unterwegs. Was nicht so häufig vorkommt. Denn normal gehe ich zu Fuss. Trotz, oder gerade wegen meinem kaputten Bein.

    Doch heute hatte ich schwerer zu Tragen als normal.

    Nun. Ich stieg also in den Bus ein um eine Haltestelle weiter zu fahren, anstatt zu laufen.

    Dann blieb der Bus ca. 50 Meter vor der Haltestelle, wo ich aussteigen wollte, einfach stehen. Und da war zuerst Stille unter den drei Fahrgästen im Bus.

    Dann wurde die Stille jäh unterbrochen. Aus dem hinteren Ende des Busses ertönte ein lautstarkes "Vafancullo"... (keine Ahnung was das soll... verstehe ja kein Wort italienisch. Nur war das eben das erste italienische Wort, welches ich bewusst als italienisch verstanden hatte...).

    Jetzt konnte der Schreier am letzten Ende des Busses wohl gar nicht sehen, warum der Bus nicht mehr fahren konnte. Obwohl ich ja vorne im Bus sass, konnte ich das nämlich auch nicht klar erkennen. Und das hat nichts mit dem grauen Vogel in meinem Auge zu tun. Denn da war einfach nur die Sicht verdeckt.

    Es wurde dann aber doch recht schnell klar und der Fahrer funkte die Zentrale an.

    Kaum war der Funkspruch mit Antwort draussen, dass es an der Bushaltestelle wohl einen Unfall gab....

    Bat ich den Fahrer, er solle doch bitte die die Türe aufmachen, damit ich und ein weiterer von drei Fahrgästen aussteigen können. Und wurde sofort auf die billigen Plätze verwiesen.

    Da bekam ich unerwartet Unterstützung am letzten Ende des Busses... der stürmte jetzt nämlich nach vorne und legte eine vollgespatzte Schimpfkanonade vor.


    Was ist denn das? Vollbesoffen.. fahren Auto und machen Unfall... das ist so eine Zumutung, dass so etwas erlaubt ist, da komme ich jetzt ja zu spät.... das sind ja sowas von Arschlöchern die sollte man Alle gleich an d ....lassen wir ess.... man kann sich denken, was man will.

    Für was wohl? Vielleicht für den nächsten Schnaps?

    Nun. Gleich darauf setzte sich der Bus wieder in Bewegung, während die Flucherei kein Ende nahm.

    Zirkelte an der Unfallstelle vorbei... und hielt dann auch nicht 50 Meter hinter der Bushaltestelle an. Sondern fuhr sogleich weg vom Tatort. Bis zur nächsten Haltestelle.

    Stieg dann vorsichtshalber doch aus. Konnte mir aber die Bemerkung nicht verkneifen:


    Super. Jetzt darf ich doppelt soweit nach Hause laufen, wie wenn ich gar nie eingestiegen wäre....


    Das entspricht zwar der Wahrheit, aber dies auch noch zu sagen war ein fataler Fehler!

    Seither ist mein Schuldkomplex wieder voll getriggert und bin deshalb schon fast auf dem Weg zu IV.. Selbstverständlich zu Fuss. Den setze ich nie wieder in einen Bus!


    Aber noch mehr tue ich jetzt mir selber an, wenn ich das Forum noch mit meinen kleinen aber alltäglichen Widerwärtigkeiten belästige...

    Entschuldigung, Entschuldigung... dafür kann ich mich jetzt gar nicht mehr entschuldigen.....

    Aber da hinten im Saal gibt es noch einen Notausgang..... Nur für den Fall dass die Sirenen heulen...

    ;( ;( ;(

  • oytenkratos


    Der Punkt, um den es bei der Bus -Story wirklich geht.

    Was konnte der Schreier und Flucher überhaupt wirklich erkennen?

    Woher wollte er denn wissen, was die Ursache des Unfalls war?


    Ohne das überhaupt wissen zu können, waren seine Urteile schon gefällt. Und Rechtfertigung für seine Kanonade.

    Da der Bus ja am eigentlichen Unfallort vorbeizirkeln musste, konnte ich eine Blick auf den Tatort erhaschen.

    Konnte da natürlich nicht alles sehen. Doch was ich sehen konnte, gibt mir immer noch reichlich Rätsel auf.

    Ich kann mir den Hergang des Unfalls nicht erklären.

    Da grenzt ja etwas schon etwas an ein paranormales Phänomen....

    :/


    Auf dem Rückweg von der falschen Bushaltestelle musste ich ja noch einmal da vorbei... doch auch einen zweiten Blick hin kann ich mir den Hergang nicht erklären.

    Doch gekracht hat es heftig. Zwei Ambulanzen waren nicht genug.

  • oytenkratos


    Stellen sie sich vor... jetzt habe ich mich selbst endgültig erledigt... Nein wie peinlich kleinlich aber auch.

    Ich strotze ja nur so vor Vorurteilen!


    Jetzt habe ich nicht nur dem Flucher und Schreier schon unterstellt, dass er selbst eine Schnapsnase ist....

    Ich habe auch noch den fatalen Fehler begangen zu vermuten, dass es auch in diesem Forum noch solche Wutbürger geben könnte....

    Wie soll ich mich am Morgen noch im Spiegel ansehen können, wenn ich so in den Miesen bin?

    <X ;(

  • Transmitter


    Der mit der Schimpfkononade und dem kaum übersetzbaren "vafanculo" bekommt bestimmt nicht so schnell eine Depression.

    "Sich" aufregen und "sich" Luft machen bewahrt auch vor Ängsten. (Das Wort Angst kommt von dem Engegefühl im Hals.)


    Im "aufgeregtem" Zustand kann man allerdings nicht so klar denken/reagieren.
    Hat alles seine Vor- u. Nachteile, mehr oder weniger.


    "Bist du zornig, so zähle bis vier; bist du sehr zornig, so fluche !" - Mark Twain


    Jeder kann wütend werden, das ist einfach.
    Aber wütend auf die Richtigen zu sein,
    im richtigen Maß,
    zur richtigen Zeit,
    zum richtigen Zweck und
    auf die richtige Art,
    das ist schwer." -
    Aristoteles Nikomachische Ethik


    "Wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut."

    Zu wenig laut, aber die "getroffenen alten Hunde" regen sich furchtbar über die Jugend auf, die noch nicht wählen darf.

    Prompt kläffen die wütend und entehren sich.

    Wenn es demokratisches Wählen/Abstimmen gibt, wird auch das richtige Wüten moralisch verwerflich.

  • Wieso soll ich empört sein? Mir doch scheissegal was du denkst, solange ich nicht so bin wie ihr Hoschis, ist meine Welt in Ordnung.

  • Mari62

    Wieso soll ich empört sein? Mir doch scheissegal was du denkst, solange ich nicht so bin wie ihr Hoschis, ist meine Welt in Ordnung.


    Nein aber auch, ein so befreiter Geist?

    Ist das in ihrer Sekte so üblich? Ich meine, bei denen "Zum Heiligen Rudelbooms"?

    Lernt man da sich von allen guten Geistern und bösen Dämonen zu befreien? Und wird somit noch etwas "Individüüler" als die anderen Gleichen?

    :/