Schikanen Arbeitslosenkasse

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo!


    Ich bekam folgende Schreiben:


    Sie haben mir gestern telefoniert betreffend das Mahnungsschreibens vom 16. März 2022, worin noch folgende Unterlagen verlangt worden sind:


    - Lohnabrechnungen XXX CCC AG vom August 2021 bis Dezember 2021

    - Kopie Lehrvertrag XXX CCC AG

    - Wohnsitzbescheinigungen der jeweiligen Gemeinden, woraus ersichtlich ist, dass der Wohnsitz Ihres Sohnes mehr als 10 Jahre in der Schweiz gewesen ist.


    Mit E-Mail vom 17. März 2021 haben Sie uns die Lohnabrechnungen vom August 2021 bis Dezember 2021 zugestellt. Herzlichen Dank.


    Zudem haben Sie uns die Geburtsurkunde und diverse Schulzeugnisse der Jahre 2012, 2013, 2014, 2019, 2020 und 2021 zugestellt.


    Nach Prüfung der Angelegenheit muss ich Ihnen mitteilen, dass die Geburtsurkunde und diversen Schulzeugnisse nicht ausreichen, um einen durchgehenden Wohnsitz in der Schweiz ihres Sohnes zu belegen.


    Damit ihrem Sohn jedoch die Anspruchsberechtigung aufgrund einer Beitragsbefreiung gewährt werden kann, benötigen wir, wie in der Mahnung vom 16. März 2022 mitgeteilt, noch eine Kopie des Lehrvertrages und eine Wohnsitzbescheinigung ihres Sohnes von mehr als 10 Jahren in der Schweiz.


    Die eingereichte Geburtsurkunde resp. Schulzeugnisse reichen beweismässig nicht aus, einen mehr als 10jährigen Wohnsitz in der Schweiz zu bestätigen.


    Sollten wir die verlangten Unterlagen nicht bis Ende April 2022 erhalten, wären wir gezwungen, aufgrund der Akten zu entscheiden. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme.




    Sind die Behörden so eingleisig und stur und dumm?

    Es geht natürlich auch um Sparmassnahmen, sie versuchen ALLES um wenig als möglich zu bezahlen.

    Sind die gesendete Unterlagen nicht genug Beweise dass wir in der Schweiz leben? Ich finde es sehr diskriminierend, mein Sohn ist in der Schweiz geboren, hat ein Schweizer Name, spricht schweizerdeutsch, aber die Behörden haben mir telefonisch kontaktiert und Glauben natürlich dass ich wegen meine Accent nicht so lange in der Schweiz bin. Weiss jemand hier Bescheid?


    Ich weiss wegen Wohnsitzbedcheinigung, möchte aber die 5 Stück Wohnsitzbedcheinigung vermeiden.

  • Pscham2


    die von ihnen eingereichten zeugnisse, weisen ja eine lücke auf fuer die jahre 2015, 2016, 2017, 2018.


    wenn sie den aufenthalt nicht beweisen können, dann hat das amt korrekt gehandelt.


    beschaffen sie die nötigen dokumente. sie machen es sich sonst nur selber unnötig schwer.