Belarus oder Weissrussland

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Der Vorwurf, in Moldau würde die russischsprachige Bevölkerung unterdrückt, sei unbegründet, erklärt das Außenministerium. "Moldawien ist ein neutraler Staat, und dieser Grundsatz muss von allen internationalen Akteuren, einschließlich der Russischen Föderation, respektiert werden."

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Im obigen Bericht scheint nun das Aussenministerium dieser Republik sich selber wieder als Moldawien zu bezeichnen.

    Ich denke eher, dass das Original in Deutsch verkürzt übersetzt (zitiert) und nicht vom Aussenministerium selbst so angegeben wurde.

    Totodată, în cadrul întrevederii a fost reiterat faptul că Republica Moldova, conform Constituţiei sale este un stat neutru şi exprimată solicitarea ca acest principiu să fie respectat de toţi actorii internaţionali, inclusiv de către Federaţia Rusă.

    Was übersetzt heisst:


    Gleichzeitig wurde während des Treffens bekräftigt, dass die Republik Moldau gemäß ihrer Verfassung ein neutraler Staat ist, und die Forderung geäußert, dass dieses Prinzip (Grundsatz) von allen internationalen Akteuren, einschließlich der Russischen Föderation, respektiert wird.


    Was solls.

  • C-O-R-A


    Ich verstehe irgendwie nicht, um was es in diesem Thread eigentlich wirklich geht.

    Ist es so unheimlich wichtig darüber zu diskutieren wie ein "Dings" von unterschiedlichen Menschen im Alltag auch unterschiedlich genannt werden können?


    Auch bei einem solchen "Dings" wie ein Land sind unterschiedliche Namen im Gebrauch.


    Wenn ich irgendwo auf Reisen mal gefragt werde, wo ich denn herkomme, antworte ich: Ich bin Schweizer.

    Und nicht mit: Ich bin Confederierter Helvetist.


    Umgekehrt habe ich schon öfter erlebt, hauptsächlich im südlichen Afrika, dass wenn ich dasselbe frage, dass ich dann nicht zur Antwort bekomme in welchem Land die Befragten leben, sondern welchem Volksstamm sie angehören.

  • C-O-R-A


    Es ist für mich auch nicht verständlich, wenn sie sich in einem anderen Thread einer Diskussion entziehen, wo es wirklich darum geht, was man wie definiert. Weil man sonst gar nicht richtig weiss, was man darüber hinaus eigentlich diskutiert.

    In der Mathematik hat man für eine Diskussion mal Axiome definiert. Und die ganze weitere Diskussion mathematischer Probleme basiert auf diesen Axiomen.

    Wären diese, als Grundlage der Diskussion, nie definiert worden, wäre jede Diskussion zwecklos.

    Ist es jetzt relevant hier darüber zu diskutieren, wie in der Welt ein bestimmtes Land genannt wird? Definieren sich die Bewohner der Region in ihrer Kultur und ihrem Selbstverständnis dadurch, wie ein Ländername in ihrem Pass geschrieben ist? Das hat für sie kaum eine existentielle Bedeutung. Ausser sie unterliegen irgendeinem patriotischen Wahn.

    Wenn aber in einer etwas halbwegs wissenschaftlichen Diskussion nicht geklärt ist, dass es unter Kernobst unterschiedliche Arten gibt und das allenfalls für die weitere Diskussion von Bedeutung ist, oder sein kann...

    sie aber sich dieser Diskussion entziehen, dafür lieber solche Diskussionen wie in diesem Thread starten...

    Dann weiss ich nicht wie viel Interesse ich dann an ihrem Thread aufbringen soll.

  • mupli


    Und ganz nebenbei... Schönen Aufenthalt im Jura die nächste Woche... Bin auch etwas Heimweh - Jurassier. Hatte da mal eine Zeit lang gewohnt.

    Habe mich da etwas mit einer Pferderasse angefreundet. Den Freibergern.

    Warum diese Rasse Freiberger genannt wird, weiss ich auch nicht. Die Hochburg der Zucht war ja im Jura. Doch kenne ich da keinen Freiberg.

    Die Zucht der Freiberger hatte einen Niedergang, nachdem die Schweizer Armee die Train als Truppengattung praktisch abschaffte.

    Neuerdings sollen Zuchthengste der Freiberger aus amerikanischen Gestüten zu Höchstpreisen auf dem Markt gehandelt werden.

  • Weiss auch nicht recht um was es da geht.

    mupli


    Es geht darum, dass man uns seit einiger Zeit von "oben" beibringen will, wie diese Länder richtig genannt werden sollen.


    Gegen die neuen Bezeichnungen habe ich in der heutigen Situation nichts einzuwenden!


    Aber! ... man tut so als ob man selber dies schon seit der Gründung der beiden Republiken (1991) so gehandhabt hätte, was eindeutig nicht stimmt. Was mich stutzig macht! Und ich deshalb genauer hinsehen möchte.


    Wer das Thema interessiert und sich selber ein Bild machen will, höre ins SRF-Tagesgespräch vom 01.02.2022 hinein:


    Alexander Hug: Der Wert der Diplomatie im Ukraine-Konflikt - Tagesgespräch - SRF
    Die europäische Sicherheitsordnung steht auf dem Spiel: Russland fühlt sich von der Nato bedroht und bedroht seinerseits die Ukraine. Auf allen Ebenen laufen…
    www.srf.ch


    Im Gespräch nennt der Schweizer Diplomat Belarus ausschliesslich "Weissrussland". Was nicht mit den Aussage von Insich übereinstimmt, dass in Diplomatenkreisen seit 1991 von Belarus gesprochen werde.


    Oder man höre ab 20. Min des SRF-Tagesgesprächs von 14.04.2022:


    Claude Wild: Botschaft in Ukraine «vorübergehend geschlossen» - Tagesgespräch - SRF
    Anfang März mussten der Schweizer Botschafter, Claude Wild, und seine Leute die Ukraine aus Sicherheitsgründen verlassen. Der Krieg tobte in Kiews Strassen.…
    www.srf.ch


    In diesem Gespräch spricht der Schweizer Botschafter von "Moldau", "Moldawien" und "moldawisches". Der Begriff "moldauisch" wie Insich meint, dass es korrekt wäre, kommt im Gespräch nicht vor.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • mupli


    Dass bestimmte Accounts in fremden Thread gerne "Whataboutism" betreiben, ist mir nicht neu.


    Aber willst du das auch? Macht dir das Spass?


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Transmitter

    Danke, das Wetter scheint mir dort mit viel Regen im Jura durchzogen. Auf der Hinfahrt stoppen wir für einen Rundgang beim kleinen See; Etan de Gruere. Später dann noch das Pferde-Altersheim La Roselet. Man kann über die Pferdeweiden und in die Ställe gehen. Freuen uns schon darauf mit den Pferdepensionären zu reden und sie zu streicheln. War das letzte Mal vor 20 Jahren dort. Regenschutz und Schirm wird uns mal begleiten. Hat man diese Sachen dabei kann es mal ein Regenloch geben :) wenn nicht straft der Himmel.....

    mupli


    Mein letzter Besuch in La Roselet ist auch schon einige Jahre her. Die PensionärInnen, die ich streichel durfte, haben wahrscheinlich alle ihre ewige Ruhe gefunden.


    Wenn die Rede vom Jura ist, dann ploppen vor meinen geistigen Auge zuerst die wunderschönen Nadelbäume mit ihren klaglos ausgewogenen Ästen bis auf den Boden. Sowas findet man in den anderen Regionen der Schweiz in der freien Natur nie.


    Dann sehe ich die weiten, sanften Weiden auf denen diese Bäume einzeln oder in kleinen Gruppen stehen. Mit den weiten Weiden, ihrer sanften Topografie und der Möglichkeit von schlechtem Wetter, kommt dann auch noch die Erinnerung an eine Wanderung als es noch kein GPS gab. Von den gefährlich steilen Bergen stammend waren wir überzeugt, dass wir im so überschaulichen Gelände des Juras das Wandern auch ohne Karten und Kompass beherrschen. Bei dicken Nebel machten wir uns völlig unbekümmert auf den Weg. Nach kurzer Zeit wussten wir bereits nicht mehr, wo wir uns befinden - ausser im Jura auf einer Weide. Überall dieser immer gleich sanft verlaufenden Untergrund mit seiner völlig angstverdrängender Wirkung. Er gab einem das Gefühl, würde man nicht mehr zurückfinden, könnte man sich einfach auf ihm zur Ruhe niederlegen und warten bis die Sonne wieder scheint. Es kam dann doch nicht so weit. Nach drei Stunden waren wir wieder am Ausgangspunkt ohne jegliche Ahnung, wo wir die letzten drei Stunden verbracht haben - ausser eben auf einer so schönen Weide im Jura.


    Ich wünsche euch einen schönen Aufenthalt in dem wunderschön, sanften Jura.

    Das GPS nicht vergessen. ;)


    C-O-R-A


    P.S.: mupli ; das ist kein Einlullungsversuch. Die Wünsche sind ehrlich gemeint.

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Im Gespräch nennt der Schweizer Diplomat Belarus ausschliesslich "Weissrussland". Was nicht mit den Aussage von Insich übereinstimmt, dass in Diplomatenkreisen seit 1991 von Belarus gesprochen werde.

    Auch das habe ich nirgends geschrieben. Sie verwechseln hier Moldau mit Weissrussland. Geschrieben habe ich:


    … der Begriff "Moldawien" ist in der internationalen Diplomatie unüblich.


    Der Botschafter im Interview spricht ausschliesslich von Moldau und nicht von Moldawien. Es fallen Wörter wie «moldawisch, Moldawier, aber es geht hier um den Begriff Moldawien, dem Land. Ich habe nirgends geschrieben, dass es Moldauer heisst.


    Sie sollten meine Beiträge richtig lesen und keine Lügen verbreiten. Sie machen sich lächerlich.

  • Korrektur:

    Stimmt! Insich hat den Begriff "moldauisch.." nur in Zusammenhang mit der Landeswährung benutzt.


    In von ihm verlinkter PDF-Datei von 2009 kommt der Begriff "moldauisch.." 31-mal vor.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Aber! ... man tut so als ob man selber dies schon seit der Gründung der beiden Republiken (1991) so gehandhabt hätte, was eindeutig nicht stimmt. Was mich stutzig macht! Und ich deshalb genauer hinsehen möchte.

    Was mich stutzig macht, sind diese Zeilen!


    Was stimmt eindeutig nicht? Gehandhabt/verwendet wird seit 1991 bei den zwei genannten Staaten beides:


    Die offizielle und die umgangssprachliche Bezeichnung:


    -Belarus (umgangssprachlich Weißrussland)


    -Republik Moldau (kurz Moldau, allgemeinsprachlich auch Moldawien)


  • Hier ein Faktenbeispiel zu der Frage:


    Weissrussland oder Belarus?


    Recherchen auf der WayBackMachine [https://web.archive.org/] zeigen, dass "das grosse Umdenken" bei Wikipedia(DE) für die Seite [https://de.wikipedia.org/wiki/Belarus] zwischen dem 24.08.2021 und dem 20.10.2021 statt fand.


    Siehe Snapshot vom 24.08.2021:

    Weißrussland – Wikipedia
    web.archive.org


    Siehe Snapshot vom 24.10.2021:

    Belarus – Wikipedia
    web.archive.org


    Erforsche auf Wikipedia unter den Tab "Versionsgeschichte" die Änderungen in diesem Zeitraum:


    Kurz zusammengefasst, sehe ich bei Wikipedia(DE) bei der betreffenden Seite zwei wesentliche Änderungen im betreffenden Zeitraum:

    1. Der Titel der Seite wurde von Weissrussland auf Belarus geändert.
    2. Die Amtssprache Weissrussisch wurde mit Belarussisch ersetzt.


    C-O-R-A



    ANMERKUNG:

    Auf der WayBackMachine wird der Snapshot vom 24.08.2021 auf jenen vom 04.05.2021 umgeleitet. Mögliche Ursache könnte die Tatsache sein, dass Wikipedia die Adresse der Seite von ".../Weissrussland" auf ".../Belarus" umstellte. Somit könnte womöglich eneinige, interessante Änderungen für unsere Überlegung schon ab 04.05.2021 stattgefunden haben. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass "das grosse Umdenke" erst ca. 3 Jahrzehnte nach der Gründung der Republik Belarus statt fand.

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

    2 Mal editiert, zuletzt von C-O-R-A () aus folgendem Grund: 1. URL von Snapshot (24.08.2021) korrigiert. 2. ANMERKUNG angefügt.

  • Bravo, hab’s doch gewusst, als ich schrieb:


    Gäbe es einleuchtende Antworten darauf, hätten Sie diese zwei Fragen vermutlich selbst beantworten können.


    Fehlt aber dennoch eine Erklärung auf:

    Es geht darum, dass man uns seit einiger Zeit von "oben" beibringen will, wie diese Länder richtig genannt werden sollen.

    Denn in den beiden Snapshots steht:


    Bei Weissrussland:


    -amtliche Kurzform Belarus


    Und bei Belarus (neu):


    -…im deutschen Sprachraum auch Weißrussland


    In den Medien werden bis heute beide Bezeichnungen verwendet. Belarus wird in Artikeln sowohl als Belarus, wie auch als Weissrussland benannt.


    Weshalb? Das kriegen Sie bestimmt auch noch raus.








  • Stimmt! In den Medien werden bis heute beide Bezeichnungen verwendet:



    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Hier bekommt man ein genaueres Bild von DEKODER und RT:


    Vom Einfluss russischer Talkshows - Echo der Zeit - SRF
    Die Ukraine sei gar kein Land und werde von Faschisten beherrscht - es gelte daher, die Ukraine zu entnazifizieren. Das sind Behauptungen von Kreml-Chef Putin,…
    www.srf.ch


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.