Asiatisches- oder Indo-Pazifisches Jahrhundert

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.


  • Schonmal darüber nachgedacht, wie's weiter geht, sollte der schreckliche Konflikt in Europa weit ins asiatische Jahrhundert hineinreichen?


    Das asiatische Jahrhundert beginnt - infosperber
    Berechnungen der Financial Times zeigen: Schon 2020 geht Asiens Wirtschaft in Führung. Ein Grund zur Sorge?
    www.infosperber.ch


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Das wäre reine Spekulation … sollte der….


    Oder haben Sie eine Hypothese, wie es weitergehen könnte?

    Da sind bereits andere am Werk!


    Siehe in Krieg in Europa ? auf Seite 35. Beiträge von heute, den 8. April 2022 - ab 14:07 h.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Insich hat ihnen eine konkrete frage gestellt

    Auf diese Frage antworten sie mit:



    Siehe in Krieg in Europa ? auf Seite 35. Beiträge von heute, den 8. April 2022 - ab 14:07 h.

    Wer hat da was und wo etwas zur Frage von Insich geantwortet?


    Die konkrete Frage von Insich beantworten sie wieder einmal nur ausweichend, oder in einem sybillischen Sinn.


    Lesen sie Dort oder Dort oder Dort noch nach. Und begreifen sie es einfach. Bin gerade zu beschäftigt .... um mir eine eigene klare Antwort zu überlegen.

    :rolleyes:

  • Und weshalb stellen Sie denn diese Frage? Ihr Thema ist «Asiatisches Jahrhundert»


    Schreiben Sie etwas darüber.

    In meinem Thread "Klimakapriolen – Pandemien – Politikkapriolen / Spanische Grippe (1918-19) – Corona (2019-ff.) / Europäisches, amerikanisches, asiatisches Jahrhundert" von Herbst 2020 wird die Frage von Insich beantwortet.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Aus einem anderen Thread:

    Zum Bericht von Infosperber:


    Verwendet man solche Bericht bloss, um sich Vergangenheit und Gegenwart zu erklären, so führt dies über den Verstand und gegen die eigenen Gefühle unweigerlich zu immer mehr Verständnis für Putin. Das darf in der heutigen Situation nicht Sinn und Zweck solcher Berichte werden.


    Damit solche Berichte positive Früchte tragen können, müssen sie als Basis für einen realistischen Blick auf mögliche , zukünftige Handlungen der Protagonisten genutzt werden.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Gemäss NZZ [16.04.2022] gewinnt Russland in Indien den Informationskrieg, während im Westen sich der Eindruck festigt, dass die Ukraine den Informationskrieg gewinne:

    Ukraine-Krieg: In Indien gewinnt Russland den Informationskrieg
    Während sich im Westen der Eindruck verfestigt, dass die Ukraine den Informationskrieg gewinnt, zeigt ein Blick nach Indien ein anderes Bild. Russlands…
    www.nzz.ch


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Dieser Artikel soll dazu führen dass nach diesem grauenhaften Krieg Europa Russland ehrlichere Angebote offeriert...und vorallem dass sich Europa von der USA Doktrin löst. Es wird in Russland eine Nach-Putin-Aera geben. Es liegt an Europa dieses Russland in Europa einzubinden.

  • Dieser Artikel soll dazu führen dass nach diesem grauenhaften Krieg Europa Russland ehrlichere Angebote offeriert ........... .............. Es wird in Russland eine Nach-Putin-Aera geben. Es liegt an Europa dieses Russland in Europa einzubinden.

    Das scheint mir, ein ehreswerter Grund zu sein.


    Doch! auch wenn der grauenhafte Krieg vielleicht nach einigen Monaten eingefroren wird, glaube ich nicht, dass das gegenseitige Vertrauen (mit oder ohne Putin) so schnell wieder hergestellt ist. Wenn es dann doch zum Frieden kommt, wird das "Asiatische Jahrhundert" weit fortgeschritten sein. Europa und der Westen Russlands werden dann geografisch weit ab vom Nabel der Welt sein.


    ...und vorallem dass sich Europa von der USA Doktrin löst.

    Hier befürchte ich: Wenn der USA wieder klar wird, dass die zukünftige "Musik" doch am Pazifik spiel, wird sie schneller von ihrer aktuellen Doktrin ablasen als Europa es lieb sein kann.


    C-O-R-A

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Im Westen fällt der neue Eiserne Vorhang immer tiefer. Im Osten blüht das Asiatische Jahrhundert immer prächtiger

    Mega-Deals: Indien kauft russisches Öl und verkauft es teuer nach Europa
    Die EU hat die meisten Ölimporte aus Russland als Strafe für die Invasion in der Ukraine verboten, doch gerade Indien profitiert davon. Wie ist das möglich?
    www.berliner-zeitung.de


    C-O-R-A

    #2828Δ16

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Putins Patriarch: Kirill predigt Hass im Namen des Friedens
    Russlands Angriff gegen die Ukraine sieht er als Kampf des Guten gegen das Böse. Der Westen ist für ihn ein dekadenter Sündenpfuhl: Auf Kirill, den Patriarchen…
    www.nzz.ch


    »Kirill weiss die Politik auf seiner Seite. Und die Politik weiss, dass sie sich auf den Patriarchen verlassen kann. Die russische Orthodoxie ist längst zu einem der mächtigsten Pfeiler von Putins imperialer Neurussland-Ideologie geworden. Die Kirche schafft eine wirksame Bühne zur Stärkung und Inszenierung eines traditionsbewussten Nationalismus. Dass Kirill auf dieser Bühne die christlichen Gebote pervertiert, ist Nebensache.«


    Was bedeutet in diesem Abschnitt aus dem obigen NZZ-Artikel der Begriff "Neurussland" ?


    Ist damit noch das historische, geographisch am Schwarzen Meer gelegene "Neurussland" gemeint, wie es Insich in seinem Beitrag sieht?


    C-O-R-A

    #2837Δ16

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Transmitter  C-O-R-A


    Die VR Chinesen sind mal wieder hinterhältigerweise schlauer oder verstehen doch mehr von der Ökonomie,
    zumindest mehr als die armen Inder, die kaum was in neueste Raffinerien mit sehr hohen Kapazitäten investieren können.

    Mit dem Weiterverkauf bleibt eine Unterversorgung in Indien.

    China wird zur Ölmacht - Wandel vom Importeuer zum Exporteur
    Wandel vom Importeuer zum Exporteur - Nach Stahl und Zement baut China die Ölwirtschaft zur dritten großen Grundstoffindustrie des Landes auf. Das gilt gerade…
    www.fuchsbriefe.de

    Das chin. Geschäftsmodell funktioniert in etwa so :

    Die bezahlen höhere Preise für das Rohöl, wie andere bereit sind zu zahlen oder es können.

    Die werden auch Russland überschüssiges Rohöl abnehmen oder Ländern wie Kasachstan, Iran oder Nigeria die kaum eigene Raffineriekapazitäten haben.

    Die Kosten für die Raffination von Benzin(Super), Diesel und anderen petrochemischen Produkten sind eben in den modernsten und mit viel grösseren Kapazitäten, verbunden mit niedrigeren Produktionskosten viel tiefer, als in kleineren und viel ¨älteren" (veralteten) Raffinerien im Westen.

    Die Preise für die raffinierten Produkte sind aber ganz ähnlich gestiegen, wie die Preise für das Rohöl.


    Ab etwa der Mitte dieses Artikels wird die knappe rückläufige Raffineriekapazität beschrieben und das beim Ausbau der Chinesischen.

    Erdöl: Chinas Covid-Comeback und EU-Sanktionen treiben den Ölpreis
    Ein Mix aus Faktoren hat den Ölpreis auf über 120 Dollar pro Fass getrieben. Europas Öl-Embargo ist nur einer davon – wichtiger noch ist der wohl stark…
    www.manager-magazin.de

    Wieder ein Fall des libertären MARKT-Versagens. Die Ideologie hat offensichtlich nicht dafür gesorgt, dass es ausreichend wettbewerbsfähige Raffinerien gibt. In die Erschliessung von vermehrten Rohölquellen wurde und wird aber investiert.


    Das heisst wohl, die Erlöse und erst recht die Gewinne aus der Raffination sind deutlich gestiegen. Dies besonders für die VR China.

    So können diese höhere Einkaufspreise leichter bezahlen und haben noch zwei grosse wirtschaftliche Vorteile dabei und erzeugen noch Abhängigkeit :

    1.) Die Versorgung der eigenen Wirtschaft und des chin. Volkes mit petrochemischen Produkten und des chin. Volkes ist so ca. 30% günstiger.

    2.) Beim Export wird die VR China ca. 30% Umsatzrendite haben.

    3.) Die Abhängigkeit von Importen aus der VR China, bei Benzin u. Diesel wird höher.

    [ Der Durchschnittswert für China in diesem Zeitraum betrug 9.24 (Chinese Renminbi) mit einem Minimum von 8.64 (Chinese Renminbi) am 07-März-2022 und einem Maximum von 9.67 (Chinese Renminbi) am 30-Mai-2022. Zum Vergleich ist der durchschnittliche Preis für Benzin in der Welt für diesen Zeitraum: 13.29 Chinese Renminbi. ]

  • Die VR Chinesen sind mal wieder hinterhältigerweise schlauer oder verstehen doch mehr von der Ökonomie,
    zumindest mehr als die armen Inder, die kaum was in neueste Raffinerien mit sehr hohen Kapazitäten investieren können.

    Mit dem Weiterverkauf bleibt eine Unterversorgung in Indien.


    Abgesehen von einem guten Verständnis für Ökonomie verfügt der Chinesische Staat auch über riesige Kapitalreserven.

    Für chinesische Unternehmen ist es leicht Kapital zu bekommen, wenn der Businessplan stimmt.

    Dabei muss es nicht mal unbedingt sehr hohe Renditen versprechen. es reicht auch, wenn es ein zukunftsträchtiger Markt ist. Also das Marktvolumen stetig etwas steigt.

  • oytenkratos


    Ich habe in anderen Threads schon darauf hingewiesen, dass es keine echte Verknappung von fossilen Brennstoffen gibt. Davon werden aktuell genug gefördert, dass der Weltmarkt beliefert werden kann.

    Die OPEC+ könnten die Fördermenge noch erhöhen. Falls sie das wollten.

    Sie wollen bloss nicht!


    Es gibt allenfalls den einen oder anderen Engpass in Lieferketten.


    Der gestiegen Preis basiert derzeit auf hauptsächlich psychologischen Faktoren die an der Börse hochgejubelt werden.

    Es herrscht schon eine eigentliche Massenhysterie, dass die Fossilen ausgehen könnten. Was schlicht nicht der Fall ist und sein wird.

    Der Westen hat sich allerdings mit der einseitigen Abhängigkeit von Russland in eine ziemlich dumme Lage manövriert.

    Putin spielte wohl schon Ende letzten Herbst etwas am Gashahn herum. Wohl zu Testzwecken. Der vermeintliche "Lieferengpass" beim russischen Gas war der Beginn des massiven Preisansteiges.


    Vielleicht sollte man davon ausgehen, dass sich der Preis für fossile Brennstoffe auf dem Weltmarkt sich wieder auf einen deutlich höheren Niveau einpendelt, als noch vor wenigen Jahren. Und dass der Preis für lange Zeit auf ungefähr diesem Niveau bleiben wird.


    Hier muss man sich dann auch überlegen, ob bei diesen Preisen eine grosse Investition in Synfuel / Syngas nicht lukrativer wäre.

  • Transmitter


    OPEC+ plus USA (jetzt ohne Russland) ist eindeutig ein Kartell, was in Widerspruch zu einer MARKT-Wirtschaft steht.

    Die jetzigen Kartellpreise können sich die Kapitalgewaltigen Volkswirtschaften eher leisten, aber nicht die Kapitalschwachen und Einkommensschwachen Menschen, mehr oder weniger in allen Nation. Die privaten Konzerne die ihre Milliarden mit fossilen Energien machen, sind ähnlich Kapitalgewaltig wie die VR China, und bekommen von den verbundenen Banken leicht viel Fremdkapital. Wie schon geschrieben, derzeit werden von denen in neue Quellen jährlich 400 Mrd.USD investiert. Wieso kaum in neue Raffinerien :?:

    Vermutlich läuft es auf eine Koalition der vom Wohlstand "abgehängten" Länder hinaus, unter der Führung von der VR China und der russ. Föderation,

    mit einer eher schwachen Währung, die aber der 1. Welt immer weniger von ihren Rohstoffen zu Schleuderpreisen abgeben und noch dazu die verbundenen gravierenden Umweltschäden zu tragen haben. Ende des sogenannten Neokolonialismus.


    Ich gebe denen recht, die sagen, dass Synfuel nach derzeitigem Stand weder wirtschaftlich noch wirklich ökologisch ist.

    Die absehbar noch knappe elektrische Energie aus den neuen erneuerbaren Energien (PV, WKA) ist sinnvoller für andere Sachen einzusetzen.

    Wasserkraft ist nicht gross ausbaubar und nicht immer insgesamt ökologisch.

    Die fossilen Energieträger kommen heute zu 90% aus nur 10 Nationen. Synfuel kann fast jede Nation nach ihren Gegebnheiten selbst herstellen.

    Noch sind auch nicht genügend wirtschaftliche Speicherkapazitäten für die saisonalen Schwankungen von noch mehr PV u. WKA vorhanden,

    zumindest in Nationen die nicht umdenken.


    Letzendlich gibt es kein weltweites Gesamtkonzept für eine Energieversorgung, die die Grundlagen für menschliches Leben langfristig sichert.

    Es scheitert einmal daran, dass immer nur an vielen einzelnen Systemelementen gearbeitet wird, ohne viel Rücksicht auf andere.

    Vermutlich ist der Sachverhalt wegen so vielen hochvernetzten Systemelelmenten zu komplex um ein Gesamtkonzept zu entwickeln, in dem es aber je nach Umständen von Regionen und Gesellschaften doch Subvarianten gibt.

    Eine vorherrschende Libertäre MARKT- u. FINANZ-Wirtschaft alleine ist dabei eher kontraproduktiv. Jede Gruppe optimiert sich, wenn nicht sogar maximiert sich. Aber kaum einer denkt an das GANZE im immer extremeren Wettbewerb. Das auch und gerade in Demokratien.

    Eine unumgängliche weltweite Einigung auf ein globales Gesamtkonzept, mit sozusagen föderalen Teillösungen, halte ich bei den verbreiteten "allzu" menschlichen Eigenschaften für nicht machbar. Dem nötigen gravierenden Strukturwandel stehen die Besitzstandswahrer (polit. Konservative) und die nicht um- u/o oder komplex denken können oder wollen. Ein MIX von vielen Systemelementen ist nicht einfach.
    Es braucht braucht einen gemeinsamen Rahmen, an den sich ein Grossteil der Menschheit aus Einsicht und Vernunft halten müsste.

    Wenn die einzelnen Systemelemente oder Menschen zu viel Freiheiten haben, besonders noch auf Kosten von anderen Menschen, gute Nacht.


    Langfristig wird flüssiges SynFuel dabei ein wichtiges Systemelement sein, schon wegen der hohen Energiedichte (bezüglich Gewicht und Volumen).

    Wasserstoff wird für einzelne Bereiche (Stahl u. Chemie) sowie als Vorstufe für flüssiges SynFuel eine Zukunft haben, zumeist gewonnen aus kurzzeitigen Überschüssen an elektrischer Energie.


    Last but not least, es ist nicht nur ein technisches und wirtschaftliches Thema, sondern vor allem auch ein (kognitiv) psychologisches.

    Das in vielen Generationen evolutionäre entstandene menschliche Gehirn, hat seit der ALT-Steinzeit erstaunliches geleistet, bei allem hauptsächlich technischem Fortschritt, allen Pleiten, Pech und Pannen.

    So grossen, vielen, unterschiedlichen Gruppen und Sub-Gruppen mit unterschiedlichen Interessen ist es aber nicht gewachsen. :!:   

  • Vielen Danke :!: für die interessanten Überlegungen.


    C-O-R-A

    #2878Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.