Es gibt zum Thema durchaus einiges zu lesen, hören und sehen.
Doch nichts davon hat je wirklich ein grosses Echo ausgelöst.
Vielleicht will der Westen das Thema lieber tot schweigen?
Der Mensch tut sich generell etwas schwer damit Fehler einzusehen und einzugestehen. Nicht nur im Westen.
Ich denke aber, dass es genau heute wichtig wäre darüber seriös auf wissenschaftlichem Niveau nachzudenken Nicht um Schuldzuweisungen oder Rechtfertigungen für die aktuelle Lage in der sich die 1. Welt befindet, anzubringen.
Aber vielleicht bekommt die Welt ja irgendwo, irgendwann eine 2. Chance Und dann wäre es bestimmt von Vorteil zu wissen, wo damals die Fehler begangen wurden und wie man es diesmal besser machen kann.
Damit so Visionen wie jene von @Silberpuddel auch in Zukunft ihre Chance behalten:
Ich kann nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber so viel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut sein soll.
Dass sich die Fehler in Zukunft nicht wiederholen müssen liegt m.E. zu grossen Teilen auch in der Verantwortung der "seriösen" Wissenschaften.
C-O-R-A
#3340Δ-635