Klimaverstand mit Energieverstand vereinen

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Weil Wind- und Sonnenenergie intermittierende Energiequellen sind, spricht viel für eine neuerliche Ausweitung der Atomkraft. Dies würde den Einsatz viel sicherer moderner Technologien umfassen, um sowohl Grosskraftwerke als auch die Art von Kleinreaktoren zu bauen, die in Atom-U-Booten zum Einsatz kommen.

    Grünen Parteien mag bei dieser Idee schlecht werden, aber wir müssen Klimaverstand mit Energieverstand vereinen. Um bis 2050, wenn auf der Welt womöglich noch zwei Milliarden Menschen mehr leben werden, CO2-Neutralität zu erreichen, sind einige harte Entscheidungen erforderlich.

  • Aufgrund der extremistischen Forderungen kann die Versorgung nur durch Schiffe mit Kernenergieantrieb umgesetzt werden. Darüber hinaus müssen diejenigen welche ständig fordern und nichts leisten erklären, wie z.b. bis 2050 die Nullemissionen durch Schiffe erreicht werden soll. Interessant werden die Lösungen für kleinere Schiffe, wobei natürlich klar ist, dass die Polemiker keine Lösungen ohne Nachteile für Nullemissionen haben werden und stattdessen mit Verbote argumentieren. Natürlich alles nur um die Welt zu retten. Nach meiner Meinung sind diese Leute das Krebsgeschwür jeder funktionierenden und gesunden Gesellschaft.