Irren ist menschlich (errare humanum es).
Aber auch der Satz gilt nicht absolut, sondern unterschiedlich von Mensch zu Mensch und Sachverhalt, mehr oder weniger.Mit Selbst-Aufklärung und gekonnt schauen, was, schon und noch gibt, kann das eigene Erkenntis- und Urteils-Vermögen
eingeübt und vermehrt werden. Auch ich bin nicht allwissend, sondern mehr sicher wissend. So auch nicht frei von Fehlern.
Mit Selbst-Erkenntnis- und Selbst-Urteils-Vermögen lassen sich die eigenen Fehler zeiteffizient konkretisieren und man wird so noch mehr wissend.
C-O-R-A
N.B.:
Beitrag
RE: BIOTA - Tree of Life
[…]
Bei uns im Westen geht vor Jahrzehnten die Meinung herum, dass Japan sehr gut im Kopieren sei. Ob die Meinung immer noch die Runde macht und was Wahres hat, weiss ich nicht.
Ich meine aber zu sehen, dass Japan heutzutage auch sehr gut ist im Kreieren von Bots mit tier- und sogar menschenähnlichen Zügen.
C-O-R-A
#3040Δ-(619)
Bei uns im Westen geht vor Jahrzehnten die Meinung herum, dass Japan sehr gut im Kopieren sei. Ob die Meinung immer noch die Runde macht und was Wahres hat, weiss ich nicht.
Ich meine aber zu sehen, dass Japan heutzutage auch sehr gut ist im Kreieren von Bots mit tier- und sogar menschenähnlichen Zügen.
C-O-R-A
#3040Δ-(619)
Ich kann mir vorstellen, dass in Japan der Zen-Buddhismus den Menschen eine grosse Hilfe beim Einüben von «Selbst-Erkenntnis- und Selbst-Urteils-Vermögen» ist.
#3041Δ-(619)