Jugendkriminalität steigt: Warum?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Über die Ursachen zerbrechen sich die Experten den Kopf. Vermutlich kommt vieles zusammen:

    • Es ist ein Problem der Männer: So gut wie alle Täter sind männlich
    • Viele der Verurteilten stammen aus zerrütteten Familien
    • Sie sind arbeitslos oder haben Mühe in der Schule
    • Corona
    • Langeweile, Nihilismus
    • Es sind Einwanderer

    Selbstverständlich ist die Nationalität stets ein Politikum. Und wer es anspricht, wird sogleich des Rassismus verdächtigt. Dennoch ist offensichtlich, dass kulturelle Faktoren auch eine Rolle spielen. Von gewissen Konzepten, was ein Mann denn sei oder worin dessen Ehre bestehe, hat man in Westeuropa seit langem nicht mehr allzu viel gehört. Sie waren wie ausgestorben. Neuerdings grassieren sie wieder. Dass solche Vorstellungen hierzulande unter Jugendlichen auftauchen, liegt wohl daran, dass ihre Familien aus Gegenden kommen, wo diese Konzepte nach wie vor eine gewisse Geltung beanspruchen. Man denkt an den Balkan oder den Nahen Osten – und würde die Kriminalitätsstatistik die einzelnen Herkunftsregionen der Täter ausweisen, wüsste man es zweifellos besser.

    Ein Teil der Probleme, mit denen sich unsere Justizbehörden jetzt herumschlagen, haben wir vermutlich importiert.

  • Selbstverständlich ist die Nationalität stets ein Politikum. Und wer es anspricht, wird sogleich des Rassismus verdächtigt. Dennoch ist offensichtlich, dass kulturelle Faktoren auch eine Rolle spielen.

    Wenn schon abgeschrieben dann richtig, Alescha. Weiter heisst es:


    Zwar gibt es unter den Tätern genauso viele Schweizer …


    >"echte" Schweizer, keine Secondos, die hier aufgewachsen sind

    Steigende Jugendgewalt

  • Insich

    Es ist nichts Neues dass Herr Alex Schneider aus Küttigen AG Texte von anderen Autoren selektiv liest und dann entsprechend seinen Vorurteilen so zusammenschustert wie es ihm passt, um hier rechtspopulistische Propaganda zu postulieren.

    Von einer sachlichen Diskussion ist er aber weit entfernt.