Hi all,
ich möchte hier um Hilfe bitten. Ich bin unschlüssig wie ich weiter vorgehen soll und würde mir gerne ein paar Empfehlungen einholen.
Die Situation ist folgende:
- Ich bin seit 1.3.22 in eine WG in St.Gallen eingezogen.
- Ich habe den Mietvertrag per Mail bekommen, er wurde aber nie unterschieben, was für die Vermieterin ok war.
- Es gibt auch kein Übergabeprotokoll oder ähnliches.
- Kaution und Mieten wurden von mir bisher normal überwiesen.
- Es gibt eine 3 Monatige Kündigungsfrist.
Ich will jetzt schnell wieder auziehen. Die WG ist nicht akzeptabel.
- Die Dusche geht nur sehr schlecht. Es kommt sehr wenig heißes Wasser, normales Duschen ist nicht möglich.
- Alle Abflüsse im Bad sind sehr verstopft.
- Das Klo war jetzt innerhalb einer Woche 2 mal verstopft und ein Klogang war nicht möglich.
- Die anderen WG Mitbewohner machen ihr Geschäft einfach trotzdem in die Toilette, ekelhaft.
- Das WLAN ist sehr schlecht. Nicht ausreichend zum Arbeiten oder Film schauen.
Ich hatte leider aus zeitlichen Gründen nicht gut genug kontrolliert ob alles passt.
Ich weis ... ich bin selber Schuld
Jetzt behauptet die Vermieterin ich hätte den Parkettboden in meinem Zimmer verkratzt!
Sie konnte es bisher nie sehen, sie glaubt es nur.
Dieser Boden ist vermutlich sehr alt, ich schätze 15 Jahre und sehr demoliert.
Es gibt mind. 10 tiefe Dellen/Kratzer.
Die Wohnung ist seit vielen Jahren als WG/AIRBNB genutzt worden.
Meine Befürchtung ist jetzt dass die Vermieterin meine Kaution einbehalten will ... oder sich von mir einen neuen Boden finanzieren lassen will.
Gibt es Empfehlungen wie ich weiter vorgehen soll?
Ich wäre sehr dankbar!
LG
Markus