Stromversorgungssicherheit: Es braucht einen Mix von Massnahmen.

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • mupli


    Noch nie beobachtet, wenn du ein, zwei Stunden vor Ladenschluss einkaufen gehst, wer sonst noch alles im Laden nach Essbarem sucht? Und von dem "Essen-Sicherungsangebot" stolz selbstbestimmt gebrauch macht?


    C-O-R-A


    Wenn sie mich zufällig kurz vor Ladenschluss einkaufen sehen, werden sie sich in ihrer Aussage bestätigt fühlen.

    Ich gehe nicht im Gala-Dinner -Outfit einkaufen. Und wenn sie mich sehen, wie ich STOLZ und SELBSTBESTIMMT irgendwelche Esswaren vor dem Müllhaufen rette, werden sie mir nicht ansehen, dass ich dies gar nicht nötig hätte.


    Für mich ist aber die grosse Frage jetzt.... warum hat es denn oft noch so viel heruntergeschriebenes im Laden kurz vor Schluss?

    Warum haben es denn die Bedürftigen nicht schon gekauft, bevor ich quasi in letzter Minute dann vielleicht auch noch zuschlage?


    Und die ganz grosse Frage für mich ist, was passiert tatsächlich mit den aussortierten Lebensmitteln nach Ladenschluss?

  • C-O-R-A


    Haben sie sich mal angeschaut, welche Produkte bei den Grossverteilern jeweils mit 25-50% Rabatt gekennzeichnet werden?


    Bei den Billigprodukten die von Bedürftigen gekauft werden (müssen), ist es eine absolute Ausnahmeerscheinung.


    In sehr vielen Fällen sind die Produkte mit rotem Rabattpunkt sogenannter Convinience-Food. Und das ist auch mit Rabatt in einer Preisklasse, die sich wirklich Bedürftige kaum leisten können.


    Allenfalls kommen da noch gewisse "Frischprodukte" ins Spiel..... wie zum Beispiel schon geschnittener und gewaschener Salat.... oha...

    Wer es wirklich nötig hat, der wäscht und schneidet selber....

    Und holt den "Chabis" direkt beim Bauern... der hat es auch nötig?

  • Und die ganz grosse Frage für mich ist, was passiert tatsächlich mit den aussortierten Lebensmitteln nach Ladenschluss?

    Es sind nicht die Läden, wo am meisten Foodwaste betrieben wird, sondern bei der Verarbeitung.


    Detailhandel = 279'000 Tonnen von 2'786'000 Tonnen = 10 Prozent

    Verarbeitung = 963'000 Tonnen von 2'786'000 Tonnen = 34.6 Prozent

    Foodwaste


    Die Frage lautet, wo landet dieser «Überschuss» von der Verarbeitung? in der Biogasanlage?

  • Haben sie sich mal angeschaut, welche Produkte bei den Grossverteilern jeweils mit 25-50% Rabatt gekennzeichnet werden?


    Von den Angeboten "50%+" leiste ich mir vorwiegend Prix-Garantie-, Naturaplan- und M-Budget-Produkte. Falls ich mal Lust auf etwas anderes habe, dann auch mal anderes.


    C-O-R-A


    P.S.– An alle Mitredenden und Mitbewertenden ( mupli ausgeschlossen): Wer nicht weiss, was gemeint ist, wenn bei Food-Themen von 25%, 33%, 50%, 75% gesprochen wird, gibt so ziemlich viel preis von sich und der Quelle seiner Kenntnis über die Alltagssorgen der einfachen Leute.

    #2859Δ18

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Von den Angeboten "50%+" leiste ich mir vorwiegend Prix-Garantie-, Naturaplan- und M-Budget-Produkte. Falls ich mal Lust auf etwas anderes habe, dann auch mal anderes.


    C-O-R-A


    P.S.– An alle Mitredenden und Mitbewertenden ( mupli ausgeschlossen): Wer nicht weiss, was gemeint ist, wenn bei Food-Themen von 25%, 33%, 50%, 75% gesprochen wird, gibt so ziemlich viel preis von sich und der Quelle seiner Kenntnis über die Alltagssorgen der einfachen Leute.


    Offenbar kaufe ich immer in den falschen Läden ein....


    Gerade in den Produktkategorien, welche sie hier genannt haben, finde ich selten etwas, was heruntergeschrieben ist.

    Und das PS überlese ich mal grosszügig.

  • C-O-R-A

    Es ist wirklich nicht das erste Mal, dass sie ihren Texten etwas so geschrieben haben, dass es verwirrend war. Oder von anderen Foristen nicht, oder falsch verstanden wurde.

    Es ist auch nicht das erste Mal, dass dann von ihnen auf Kritik oder Rückfragen, falls überhaupt eine Antwort kam, diese dann so sybillisch war, dass man immer noch nicht wusste, was zuvor wirklich gemeint war.

    Das Resultat ihrer Antwort ist dann sinngemäss in der Art: Wenn ihr zu blöd seid nicht zu verstehen, was ich gesagt habe, dann ist es mir zu blöd euch zu antworten....

    (haben sie übrigens selbst mal so fast wörtlich geschrieben).

    Ich denke nicht, dass sie verstanden haben, warum ich ihnen bei ihrem Beitrag ein "Verwirrend" als Wertung hochgeklickt habe.

    Aber mit ihrem PS-Kommentar haben sie mich gerade genervt.

    Da haben sie mir gerade etwas untergeschoben....

    Und dass sie manchmal auf sehr konkrete Rückfragen nicht antworten, aber ein paar Tage später im betreffenden Thread dann Beiträge platzieren, die zwar mit dem Thread aber nichts mit der gestellten Frage zu tun hat, ist eine Form des hohen whataboutism.

    Zumindest weiss ich, dass sie damit bestimmten Usern die Lust an einer weiteren Diskussion zum Thema vergällt haben.

  • ich kann ja sonst nicht so lange auf der zunge sitzen...


    Was ist damit?


    Allenfalls kommen da noch gewisse "Frischprodukte" ins Spiel..... wie zum Beispiel schon geschnittener und gewaschener Salat.... oha...

    Wer es wirklich nötig hat, der wäscht und schneidet selber....

    Und holt den "Chabis" direkt beim Bauern... der hat es auch nötig?


    Wer in diesen Foren muss seinen Salat nicht selber waschen und schneiden? Und darf geschnittener und gewachener Salat kaufen.


    C-O-R-A

    #2860Δ18

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Im Laden treffe ich oft vor Ladenschluss gutbetuchte Leute an welche ich kenne. Etliche davon haben schöne Häuser. Bei den Reichen lernt man sparen sagte schon meine Mutter immer.


    Solche kenne ich auch! Die lassen mich kalt. Ich meine Eltern mit kleinen Kinder. Mütter, die sicher aus dem einfachsten Etwas das wunderbarste Gericht auf den Tisch zaubern können. Oder der Mann, der vor dem Gestell Selbstgespräche führt und man warten muss, bis er mit sich einig geworden ist, der freundliche, immer fröhlichen Man aus Ghana mit den zwei Mädchen, der Einkaufen geht während seine Frau anderer Zuhause putzt usw.


    C-O-R-A

    #2861Δ18

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • mupli

    Die ganze Geschichte ist hier eigentlich auch etwas off -topic....

    Hat aber mit unterschiedlichen Wahrnehmungen zu tun. Und das scheint mir hier gerade noch so ein Nebenthema zu sein.

    Vor etwas mehr als 15 Jahren war ich mit einem befreundeten Paar und deren Kindern auf einer Offroad -Tour in Afrika.

    Freund Schweizer wollte natürlich, dass es ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder wird. Und machte den Vorschlag, dass wir bei den Einheimischen eine Ziege kaufen. Die dann selber Schlachten.... etc...

    Ich riet dann davon ab. Nicht, dass ich die Idee für völlig abstrus hielt... Ein Erlebnis für die Schweizer wäre das sicher geworden.... Allerdings konnte ich mir ziemlich plastisch vorstellen... was dann läuft.

    Jedenfalls einigten wir uns darauf im nächsten Ort einfach unseren Vorrat an Frischfleisch nachzufüllen. Und kauften da dann auch tüchtig ein. Natürlich Ziege. Was anderes gab es nicht.

    Nachdem wir den kleinen Laden fast ausgekauft hatten.... Mittagessen mit Ziege....

    Jetzt muss ich hier vielleicht noch sagen, dass das schönes Fleisch war.... nämlich beste Stücke! Nur halt Ziege....

    Jedenfalls dann als das Ragout fertig zum Essen war und Frau Schweizer als Erste probierte .... war der GAU eingetreten....

    Das böckelt ja furchtbar! Das kann ich nicht Essen!

    Sagte dann zu Herr Schweizer... du ich habe noch ein paar Büchsen John Wayne geladen... und ich bringe mal Ziege zurück....

    Der Ladenbesitzer wollte das Fleisch nicht zurückkaufen....der hatte den Cash wohl sonst schon irgendwie verheizt.....

    Jedenfalls stand ich mit einem halbwarmen Bier und etwa 5 kg Ziegenfleisch, welches auch immer wärmer wurde, etwas ratlos vor dem Laden herum....

    Da fiel mir ein kleines Mädchen auf, welches recht ärmlich bekleidet war. Und ich rief es zu mir. Wirklich sprechen konnte ich mit ihr nicht. Denn ich konnte ihre Muttersprache nicht. Und sie kein Engelich, oder so was.....

    Jedenfalls hielt ich ihr den Sack mit dem Fleisch unter die Nase. Sie schaute rein, und dann mich mit grossen Augen an.

    Versuchte ihr dann irgendwie klar zu machen dass sie den Sack nehmen soll...das funktionierte zuerst nicht. Dann kam der Ladenbesitzer irgendwie zu Hilfe und sagte was zu ihr.

    Da packte die Kleine den Sack und lief laut schreiend auf Nimmerwiedersehen davon.

  • C-O-R-A


    Ich muss meinen Salat nicht selber waschen und schneiden, denn das macht mein Mann. Er kauft nur im äussersten "Notfall" Fertigsalat. Das hat dann also eher mit "Müssen" als mit "Dürfen" zu tun. Und zwar weniger aus finanziellen, sondern aus hygienischen Gründen...


    Tilia

  • ich kann ja sonst nicht so lange auf der zunge sitzen...


    Was ist damit?


    mupli

    In der Schweiz verhungert vorläufig mal niemand.

    Ausser vielleicht denen, die aus lauter Trotz gegen das System nicht zur Sozialhilfe gehen.


    Selbst Sozialhilfebezüger jammern auf unsäglich hohem Niveau, wenn man es mit anderen Ländern vergleicht.


    C-O-R-A

    #2862Δ18

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • In der Schweiz verhungert vorläufig mal niemand.

    Ausser vielleicht denen, die aus lauter Trotz gegen das System nicht zur Sozialhilfe gehen.


    Selbst Sozialhilfebezüger jammern auf unsäglich hohem Niveau, wenn man es mit anderen Ländern vergleicht.

    Wenn dies zutreffend ist, so braucht es auch keine freiwillige Helfer/Fahrer, welche die Resten unserer Überflussgesellschaft einsammeln, um sie als Almosen zu verteilen.


    C-O-R-A

    #2863Δ18

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Wenn dies zutreffend ist, so braucht es auch keine freiwillige Helfer/Fahrer, welche die Resten unserer Überflussgesellschaft einsammeln, um sie als Almosen zu verteilen.


    C-O-R-A

    Hier vertauschen sie Äpfel mit Birnen!


    Wer in der Schweiz arm ist, hat allen Grund zu sparen, wo es nur geht. Selbstverständlich hilft es diesen Personen, wenn sie Essen bekommen können, welches sonst einfach nur im Müll landen würde.

    Deshalb braucht es auch etwas Leute wie mupli die solche Aktionen als freiwillige Helfer noch unterstützen.

    Noch wichtiger wäre es hier, wenn auch mehr Läden dies unterstützen würden.


    Insich hat aber recht, wenn er schreibt dass der Hauptanteil von Foodwaste nicht am Ende der Produktions- und Distrubutionskette stattfindet. Sondern mittendrin.

  • mupli


    Seit der Ankunft der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in den Läden, die Rabattangebote 50% und mehr stark zurückgegangen. Für die Menschen, die sich bis jetzt noch stolz selber zu helfen wussten, wird es so immer enger:


    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Witzig, wieso verlangt man etwas das man selbst nicht tut oder bisher zu hundertfach von den Allwissenden geduldet hat?