Vielleicht einfach mal das, was derzeit schon verfügbar und erschwinglich ist, einfach mal ein- und auch ui iu ...ui
durchsetzen?
uiuiui - sagte auch ein Freund von mir, als er vor etwa 9 Jahren seine Ölheizung mit einer Wärmepumpe nach über 25 Jahren ersetzte. Er liess dann eine Wärmepumpe einbauen für über 30'000 Franken. Richtig angenehm warm wurde es aber nie und er heizte mit dem offener Feuerstelle dann nach, manchmal auch Elektroradiator. Viele Reparaturen und Servicekosten. Vor 3 Jahren gab diese den Geist dann ganz auf. Wieder eine neue Wärmepumpe nochmals Kosten gegen 30'000 Franken wie er sagte. Immerhin läuft diese bestens. Seine alte Ölheizung hätte noch länger funktioniert, aber wie er sagte, er wollte halt grüner werden Geld für Experimente habe ich selber auch nicht, wächst leider nicht auf dem Baum.
TESLA kommt mir auch nicht in die Tüte.....bin erschrocken kürzlich in einem Autohaus, was nur die Gebrauchten kosten.
Die ganze Kosten-Nutzung Rechnung stimmt aus meiner Berechnung nicht. Mit meinem Budget käme ich ich eventuell an den Anschlag. Soll die Käuferschaft dann mit meiner Liegenschaft machen was sie will.
Vielleicht ist alles in 20 Jahren Kostenneutral Erfreuen kann ich mich dann wahrscheinlich auch nicht, wenn ich unter dem Boden bin