Ich habe den Artikel nicht gelesen. Hole ich vielleicht noch nach.
Tatsächlich stimmt es mit meinen Wissen aus anderen Quellen überein, dass der Strombedarf bei Rechenzentren immer grösser wird. Weil die Menge der Daten die gespeichert und verschoben werden müssen, rasant ansteigt. Ist ein Folge der Digitalisierung.
Umgekehrt spart die Digitalisierung aber auch viel Energie ein. Und hier reden wir ebenfalls über beträchtliche Mengen.
Ob es wissenschaftliche und entsprechend fundierte Studien dazu gibt, weiss ich nicht.
Der Mailverkehr dürfte in den gesamten Datenströmen nur einen kleinen Teil ausmachen. Der Hauptanteil des Energieverbrauchs in den Rechenzentren ist auf das Cloud-Computing als Solches zurückzuführen.