Stromversorgungssicherheit: Es braucht einen Mix von Massnahmen.

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • C-O-R-A


    Es gibt Forschungen und Entwicklungen im Energiebereich, welche noch einen Zusammenhang haben mit den Knallkrebsen.

    Der Zusammenhang ist aber recht indirekt.

    Also die Krebse sind da bestimmt nicht die Zukunft der Energiegewinnung.


    Aber ...


    Die Forschung hat als Erkenntnis hervorgebracht, dass die Knallkrebse den überaus lauten Knall durch eine Implosion erzeugen.

    Und diese Implosion setzt grosse Kräfte frei.


    Nun arbeiten Forscher daran, mit Hilfe der Implosion eine kontrollierte Kernfusion zu erzeugen.

  • Insich


    Ich habe ein grauenhaftes Namensgedächtnis. Und um mein Zeitgefühl steht es nicht viel besser...


    Wer sich rund um die Kernfusion interessiert, hat aber Kenntnis von verschieden Ansätzen zur Fusion.

    Was in dem gelinkten Artikel zu Lesen ist, ist mir von den Grundlagen her schon seit mindestens fünf Jahren bekannt.

    Der Artikel liefert leider keine genaueren Angaben dazu, wie weit die Forschung derzeit gediehen ist.

  • Hier ist der neuste Artikel über dieses Knalltier.


    :thumbup: :)


    Genau :!: Um Kernfusion ging es auch in Bericht, den ich gelesen habe. Auf zwei Zeilen wurde auch der interessante Ansatz der britischen Firma erwähnt.



    ist Kindergartenzeugs.

    :thumbdown: :D


    Mehr zum Thema weiss man im "Kindergarten" nicht!


    C-O-R-A

    #2886Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Mein Interesse an den niedlichen Tierchen ist etwas vielfältig.


    Im Zusammenhang mit Energiegewinnung hat mein Interesse noch eine Besonderheit. Hat jetzt aber nichts mit Fusion und Plasma zu tun. Das ist zwar auch hoch interessant.


    Mein spezielles Interesse ist hier viel banaler.

    Es geht da einfach mal um Druckstösse / Impulse.


    Prakticus hat in seinen Arbeitspapieren eine Apparatur beschrieben, welche eine Abwandlung eines längst bekannten Prinzips ist. Und das alte Prinzip auch vielfach angewendet wurde.

    Er meinte dazu, dass man da noch mehr herausholen könne.

    Aber er würde die Finger davon lassen, weil es ihm nicht möglich sei, das richtig zu berechnen. Und dann könne es gefährlich werden. Dann fliegt dir das ganze Zeugs um die Ohren.


    Leider weiss ich, dass er damit recht hat.

  • Haben sie schon mal von einem Wasserwidder gehört?


    Bei meinem Onkel gab es einen, den habe ich sogar gehört.


    C-O-R-A

    #2887Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    Bin etwas erstaunt. Die wenigsten Menschen kennen das noch. Zumindest in der Schweiz.

    Und ja. Die Wasserwidder kann man manchmal auch gut hören.


    Auch die Wasserwidder funktionieren mit Druckschlägen. Und es werden da recht hohe Drücke erzeugt. Da war ich dann zuerst mal etwas erstaunt.

    Die von mir weiter oben erwähnten Apparaturen von Prakticus sind Abwandlungen von Wasserwiddern.

    Eine schien mir besonders interessant zu sein. Hätte Lust das Ding zu bauen. Aber ich höre lieber auf die Warnung von Prakticus.

    Wie verheerend Druckschläge sein können, kennt man auch aus der üblichen Kraftwerkstechnik.

  • Transmitter


    Noch interessanter ist das Funktionsprinzip der sogenannten Lambachpumpe,
    mit (angeblich ?) maximal 90% Wirkungsgrad (eta) und maximal 300 m Förderhöhe :

    Lambachpumpe – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    Das Grundlegende Prinzip beider 'direkten' Pumpen ist,

    mit der potentiellen Energie einer grösseren Menge Wasser von geringerer Fallhöhe

    eine geringere Menge von Wasser auf eine grössere Höhe zu befördern. Q1*H1*eta = Q2*H2.

    Das direkt, ohne zuerst elektrische Energie zu erzeugen und dann mit elektrischer Energie und einer elektromotorisch angetriebener Pumpe hochzupumpen.


    Beide relativ einfachen aber teuren Pumpentypen kommen in Frage, wenn keine oder nur relativ teure elektrische Energie aus dem Netz vorhanden ist.

    Die Pumpentypen sind trotz der Einfachheit relativ teuer, weil es nicht zu einer grossen automatisierten und rationalisierten Massenfertigung kam.

  • oytenkratos

    Mir war die Lambachpumpe nicht gänzlich unbekannt.

    Aber trotzdem vielen Dank, dass sie mich noch einmal darauf aufmerksam gemacht haben!


    Das Grundlegende Prinzip beider 'direkten' Pumpen ist,

    mit der potentiellen Energie einer grösseren Menge Wasser von geringerer Fallhöhe

    eine geringere Menge von Wasser auf eine grössere Höhe zu befördern. Q1*H1*eta = Q2*H2.

    Das direkt, ohne zuerst elektrische Energie zu erzeugen und dann mit elektrischer Energie und einer elektromotorisch angetriebener Pumpe hochzupumpen.

    Das ist mal die Gemeinsamkeit.


    Der Unterschied der beiden Typen besteht darin, dass der Hydraulische Widder die kinetische und die Lambachpumpe die potentielle Energie zum Antrieb nutzen.


    Die Lambachpumpe ist eine mechanischer / hydraulischer Druckübersetzer, so wie es auch in hydraulischen Wagenhebern als Grundprinzip eingesetzt wird.


    Einen Wirkungsgrad von 90% halte ich für möglich und auch realistisch erreichbar.

    Hauptsächlicher Verlust ist hier die Reibung in der Maschine selbst. Und zusätzlich die Rohreibung.

    Beim Hydraulischen Widder entfällt Reibung im Apparat fast gänzlich. Nicht aber die Rohrreibung.

  • oytenkratos

    Das ist jetzt etwas off -topic.

    Aber im angegebenen Link sieht man eine Animation. (Bild 7).

    Kennen sie ein Programm, mit dem man mit möglichst wenig Lernaufwand solche Animationen erstellen kann?

    Das sollte ein Gratisprogramm sein. Und auch nicht für professionelle Anwendungen. Wie die von Autodesk oder Solid.

    Aber gut wäre, es wenn man dann Daten an solche professionelle Programme zur weiteren Bearbeitung übergeben könnte.

  • Kennen sie ein Programm, mit dem man mit möglichst wenig Lernaufwand solche Animationen erstellen kann?


    Z.B. Algodoo


    C-O-R-A

    #2889Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Wie werden wohl die Kinder ihr Planschbecken wieder entleeren, ohne gleich nach Mama oder Papa zu schreien.


    C-O-R-A

    #2890Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A

    Mal Danke für den Tip.

    Werde mir das dann mal ganz in Ruhe etwas anschauen.

    Habe noch nie davon gehört.

    Hatte in letzter Zeit etwas nach solchen Programmen gegoogelt. Hat mir aber nichts richtig gepasst.

    Was ich da so aus der Ferne zu sehen bekam ... ist mir der Lernaufwand zu viel.

    Ich Will / Muss nur sehr selten mal so eine Animation machen.

    Mein Ältester hatte als Kind mal so eine Software. Die war eigentlich dazu da Computerspiele zu programmieren. Und war recht leistungsfähig. Der Lernaufwand war aber recht gross. Vielleicht etwas zu viel für Kinder.

    Oder er hatte dann doch mehr Spass beim Gamen als beim Programmieren. :)

  • Kinder sind erfinderisch. Im schlimmsten Fall lassen sie die Plansche so lange stehen, bis das Wasser verdunstet ist.


    So viel Zeit bleibt ihnen nicht. Der König hat befohlen, vor dem Abendessen ist aufzuräumen.


    C-O-R-A

    #2891Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Wie verheerend Druckschläge sein können, kennt man auch aus der üblichen Kraftwerkstechnik.


    Gegen deren Zerstörungspotential hilft die Wasserkönigin.


    Die da    :?:


    Nein! :!:


    Die da    :?:

    Nein :!: Auch nicht die da.


    Die :!: die noch nie jemand gesehen hat.


    :D

    C-O-R-A

    #2892Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.