In diesem Thread wurde schon viel über Kältemaschinen gesprochen. Nachfolgend für die einfachen Leute eine praktische bzw. nützliche Anwendung dieser Überlegungen:
Beitrag
RE: Stromversorgungssicherheit: Es braucht einen Mix von Massnahmen.
[…]
Die Foodsave-Angebote 50%-plus werden bei den Grossverteiler auch knapper. Grund wahrscheinlich "Tischlein-deck-dich-Organisationen" etc.
Muss auf 25%-Angebote ausgewichen werden, macht das eine Teuerung von ?% aus:
Vorher kostete der Einkauf im Wert von 100 Franken die selbständigen FoodsaverInnen 50 Franken. Jetzt kostet der selbe Einkauf die Bessergestellten 103 Franken, die anderen 0.75x103= 77.25 Franken.
Das macht bei zwei Einkäufen von ehemals je 50 Franken neu 154,50 Franken. Das…
Die Foodsave-Angebote 50%-plus werden bei den Grossverteiler auch knapper. Grund wahrscheinlich "Tischlein-deck-dich-Organisationen" etc.
Muss auf 25%-Angebote ausgewichen werden, macht das eine Teuerung von ?% aus:
Vorher kostete der Einkauf im Wert von 100 Franken die selbständigen FoodsaverInnen 50 Franken. Jetzt kostet der selbe Einkauf die Bessergestellten 103 Franken, die anderen 0.75x103= 77.25 Franken.
Das macht bei zwei Einkäufen von ehemals je 50 Franken neu 154,50 Franken. Das…
Mit Hilfe einem Tiefkühlgerät (Gefrierschrank) angemessener Grösse kann die erfahrene Teuerung von über 50% (siehe oben 54.5%) stark gesenkt werden. Man kauft ein, wenn das Angebot gross ist und konsumiert aus dem Speicher (Gefrierschrank), wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Eine wichtige Frage im Zusammenhang mit diesem Thread könnte m.E. lautet:
Was ist eine angemessene Grösse von einem Tiefkühlgerät?
C-O-R-A
#2899Δ19