Stromversorgungssicherheit: Es braucht einen Mix von Massnahmen.

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • C-O-R-A

    Ihre letzteren Beiträge driften wieder in die Ecke ab, welche man nicht gelesen haben muss.

    In diesem Forum haben sich seit den letzten drei Jahre gut 9000 Beiträge von einem einzigen Benutzer zusammengesammelt, welche man nicht gelesen haben muss. Nebenbei wird jeder Thread derselben Truppe mit Schwachsinn zugemüllt. Merkwürdig ist, diese Kommentare wurden von dir noch nie bemängelt. Woran das nur liegen mag.

  • TIPP:


    Schaut :!: wie viele MB die Site braucht um ganz geladen zu werden. Das gibt bestimmt wieder neuen Diskussionsstoff.


    C-O-R-A

    #2898Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Öööhm....

    Will ja nicht negativ auffallen in diesem Thread ...

    Wollte nur nachfragen, ob es bei euch auch gerade quer durchs Fenster hagelt?

    Falls ja dann will ich nicht länger stören....

    :/

    Muss auch gerade die ganze Sauerei noch etwas aufräumen.... ;(

  • In diesem Thread wurde schon viel über Kältemaschinen gesprochen. Nachfolgend für die einfachen Leute eine praktische bzw. nützliche Anwendung dieser Überlegungen:



    Mit Hilfe einem Tiefkühlgerät (Gefrierschrank) angemessener Grösse kann die erfahrene Teuerung von über 50% (siehe oben 54.5%) stark gesenkt werden. Man kauft ein, wenn das Angebot gross ist und konsumiert aus dem Speicher (Gefrierschrank), wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt.


    Eine wichtige Frage im Zusammenhang mit diesem Thread könnte m.E. lautet:


    Was ist eine angemessene Grösse von einem Tiefkühlgerät?


    C-O-R-A

    #2899Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Mari62

    Wundert mich nicht im Geringsten wieder mal keine Antwort auf eine konkrete Frage zu bekommen!

    Einfach nur einer traurige Show, die sie hier im Forum abziehen wollen.

    Du gibst mir nicht mal 1 Stunden zum Antworten und heulst dann herum? Es kommt durchaus vor, dass ich manchmal sogar eine Woche nicht ins Forum schaue. Ich sorge mich eben um das Klima, nicht so wie die Allwissenden.


    Würden die Allwissenden auf der ganzen Welt auf das sinnfreie schreiben von Beiträgen verzichten, dann könnten diese damit angeblich etwas gegen die Klimaerwärmung unternehmen. Wieso verzichten sie trotzdem nicht auf diesen Schwachsinn?

  • Was ist eine angemessene Grösse von einem Tiefkühlgerät?

    Zitat

    Die benötigte Grösse des Tiefkühlgerätes bzw. den Nutzinhalt kannst du einfach anhand der Haushaltsgrösse entscheiden. Bei einem durchschnittlichen Haushalt reicht eine Grösse von 50 bis 80 Liter. Einer vierköpfigen Durchschnittsfamilie wird eine Grösse von 200 bis 300 Litern empfohlen. Bei Familien mit Hobbygärtnern in der Familie werden 100 bis 200 Liter mehr empfohlen.

    Wähle die richtige Grösse

  • C-O-R-A


    Die passende Grösse eines Tiefkühlgeräts ist an so vielen individuell unterschiedlichen Einflussfaktoren zu messen,

    dass die Erfahrungswerte von anderen für Sie kaum hilfreich sein können. Ausser ein Ratschlag passt zufällig.


    Die jetzige Inflation ist hauptsächlich auf die Verteuerung der fossilen Energieträger geschuldet, direkt oder indirekt in Produkten und Dienstleistungen verborgen. In meiner Prioritätenliste stehen bei mir ganz andere Überlegungen um Geld zu sparen.

    Aber auch das ist nur für mich minimiert. Aber ich bin auch ein Minimalist und so freier.

  • Man kauft ein, wenn das Angebot gross ist und konsumiert aus dem Speicher (Gefrierschrank), wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt.

    Wir kaufen hauptsächlich nach Aktionen ein und brauchen deshalb auch keinen Tiefkühler.

    Jede Woche kommen neu die Wochenaktionen in der Migros und Coop heraus. Diese Angebote haben mehr Rabatt als die Teuerung ist.


    Für solche, die beim Einkauf eh nicht auf den Preis schauen, spielt es keine Rolle, wie hoch die Teuerung ist.


    Migros


    Coop

  • Wir kaufen hauptsächlich nach Aktionen ein und brauchen deshalb auch keinen Tiefkühler.

    Jede Woche kommen neu die Wochenaktionen in der Migros und Coop heraus. Diese Angebote haben mehr Rabatt als die Teuerung ist.

    Gerade wegen der Angebote brauche ich einen Tierkühler. Ist dann mal wirklich etwas im Angebot, nehme ich gleich mehr davon. Zumindest bei TK-Produkten.


    Ich habe mir das schon lange angewöhnt die Produkte im Angebot zu kaufen. Gar nicht so sehr wegen dem Sparen sondern dann muss ich nicht so lange überlegen was ich koche:) Dann gibt es nämlich das, was gerade im Angebot ist.

  • Soeben in den Medien Video erschienen aus Frankreich:

    Polizei reisst die Klimaterroristen, welche sich auf die Strasse klebten, von der Strasse weg.....oh je das Geschrei ^^ Polizei tut was sie machen muss; einfach den Verkehr regeln, damit die Autofahrer zur Arbeit kommen.

    Mit diesen Staatsterroristen kann man nicht immer "bibäbele" Nebst Arbeiten gibt es auch Leute welche schnell ins Spital müssen.


    In den 68 Jahren fingen die Demos anfänglich auch harmlos an. Bald waren viele Demonstranten gewaltbereit und es entwickelte sich daraus die RAF mit zahlreichen Anschlägen und Verbrechen und Morde. Die Liste ist lang.


    Jeder hat zwar ein Recht auf Versammlungen und demonstrieren - aber ohne andere Menschen zu schikanieren.


    Sagt Fahrer zu Beifahrer:

    Schau mal. Da klebt einer auf der Strasse.

    Fragt Beifahrer:

    Na und? Oder hast du den Scheibenwischer seit dem letzten Mal nicht reparieren lassen?

  • Soeben in den Medien Video erschienen aus Frankreich:

    Polizei reisst die Klimaterroristen, welche sich auf die Strasse klebten, von der Strasse weg.....oh je das Geschrei ^^ Polizei tut was sie machen muss; einfach den Verkehr regeln, damit die Autofahrer zur Arbeit kommen.

    Es heisst, sie klebten ihr Hände auf die Strasse, und um die Festgeklebten zu lösen, setzte die Polizei Olivenöl aus dem Supermarkt ein. Ich sah einmal, wie sich ein Demonstrant mit seinen Turnschuhen auf der Strasse mit Spezialkleber festklebte. Als die Gesetzeshüters auftauchten, ermaß er sich anders, schlüpfe aus seinen Schuhen und rannte davon. Ich weiss nicht ob die Polizei die liegengebliebenen Schuhe auch mit Olivenöl entfernten.

  • Ja, darum geht es, wie lange noch bis die Schieber geschlossen werden. Bis wir abgeschnitten sind von Öl und Gas. Unsere Wirtschaft am Boden liegt, und nur noch die Besserwisser noch Antworten haben.

    Muhh :/

    Ist das nicht schon so? Ach keine Angst es wird noch viel schlimmer. Dann haben all die Grünen und gleichgesinnte, ihre Chance uns zu zeigen wie das geht. Mit der grünen Zukunft. Ich bin auch dafür 8o


    Wow! Sie haben ja voll den Durchblick!


    Klar sind es die Grünen, die die Hand am Öl- und Gasschieber haben. Wer denn sonst?


  • Logo. Jedes Kleinkind in der Schweiz hat schon längst begriffen, dass die wählerstärkste Partei die Grünen sind.

    Alle anderen wollen den Gashahn offen halten, um sich den Feierabend vor dem "Fernsegler" zu sichern.

  • Jetzt müssen sie Liefer, nicht nur labern.

    Können Sie aber nicht so gut. Weil kein Konzept seit je. Nur grosse Worte. Wahr gut in der Opposition, einfach gegen alles.

    Jetzt haben sie das Sagen und............. sagen nichts mehr.

    Überzeugt nur sehr kurz. :(

    Gegen wen richtet sich das jetzt?

    Bis jetzt war es das Privileg der wählerstärksten Oppositionspartei, dass man einfach mal gegen alles ist, was Andere sagen oder denken.

    Und das waren eben nicht die Grünen.... Und sind deshalb auch nicht die wählerstärkste Partei.


    Und jetzt sollen die mal liefern!


    Vielleicht hilft die Beschaffung einer F35, um das Problem zu lösen? Po?