Stromversorgungssicherheit: Es braucht einen Mix von Massnahmen.

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Logo. Jedes Kleinkind in der Schweiz hat schon längst begriffen, dass die wählerstärkste Partei die Grünen sind.

    Alle anderen wollen den Gashahn offen halten, um sich den Feierabend vor dem "Fernsegler" zu sichern.

    Frage mich stets woher das Dogma kommt, Links/ Grün hätten poltische Mehrheiten. Ausblenden der Realität oder unhaltbare Weisswaschungen der eigenen persönlichen Haltung ?

  • Wir kaufen hauptsächlich nach Aktionen ein und brauchen deshalb auch keinen Tiefkühler.

    Jede Woche kommen neu die Wochenaktionen in der Migros und Coop heraus. Diese Angebote haben mehr Rabatt als die Teuerung ist.

    :rolleyes:


    Wenn man schon vorher diese Aktionen gekauft hat, ändert auch die Wahrscheinlichkeit, dass diese Angebote mehr Rabatt haben als die offizielle Teuerung hoch ist, nichts an der gespürten bzw. erfahrenen Teuerung.


    Solange die Insichs ihr Kaufverhalten nicht ändern müssen wegen Angebotsmangel oder nicht ändern wollen, solange wird ihre gespürte Teuerung im Rahmen der offiziellen Teuerung sich bewegen.


    C-O-R-A

    #2901Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Jede Woche kommen neu die Wochenaktionen in der Migros und Coop heraus.

    :thumbup:


    Vor einiger Zeit war bei Coop eine Aktion Hamburger in XXL-Packung (Inhalt: ca. 12 Stück) zum halben Preis zu haben. Das Produkt stand kurz vor dem Verkaufs-Ablaufdatum.


    C-O-R-A

    #2902Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Am meisten Geld spart man, wenn man mit dem "altmodischen" Einkaufszettel einkauft.


    Diesen Einkaufstil bin ich mir nicht gewohnt :!:


    Unsere Mutter schrieb Einkaufzettel nur, wenn sie keine Zeit zum Einkaufen fand und unser Vater mit uns einkaufen ging.


    Selber wusste sie – noch über Neunzig und noch kurz vor ihrem Tod, auch wenn sie nicht mehr die Kraft hatte den Kühlschrank selber einzuräumen – immer auswendig, was sich gerade im Kühlschrank befand und was nicht.


    Sie hatte den ganzen Zustand unseres Vorrats und noch viel mehr im Kopf. Weil ich diese hohe Kunst nicht so perfekt beherrsche, habe ich seit Ende des letzten Lockdowns einen Tiefkühlschrank.


    C-O-R-A

    #2903Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Solange die Insichs ihr Kaufverhalten nicht ändern müssen wegen Angebotsmangel oder nicht ändern wollen, solange wird ihre gespürte Teuerung im Rahmen der offiziellen Teuerung sich bewegen.

    Genau genommen ist es uns nicht von Belang, ob wir pro Monat für 2 Personen 820 Franken oder 900 Franken für Nahrungsmittel ausgeben - Teuerung hin oder her.

    Am Wochenende gönnen wir uns dann schon entweder Rindsfilet, Kalbssteak oder ein Naturafarm Entrecote. Man lebt nur einmal.

  • Ich kann nicht nachvollziehen, von was für einer übergrossen gespürten Teuerung in der Schweiz die Foristin C-O-R-A eigentlich redet.


    Zumindest bei den Lebensmitteln ist die allgemeine Teuerung noch ziemlich moderat. Und nicht zu vergleichen mit anderen Ländern.


    Allerdings kann es selektiv auch ärmere Haushalte jetzt wirklich belasten, dass die Treibstoffpreise rasant gestiegen sind. Insbesondere dann, wenn diese tatsächlich vom Individualverkehr abhängig sind.

    Dann ist es möglich, dass man man sich jetzt etwas am Mund absparen muss.


    jetzt aber die Grünen dafür verantwortlich zu machen, dass die Preise der fossilen Brennstoffe durch die Decke gehen, ist sachlich eine falsche Argumentation. Und basiert auf der simplen Logik der Partei - Ideologie und artet sich in beschämender Polemik aus.

  • Prioritäten setzen - Mit solchem Kram stopfe ich mir nicht den Kopf voll. Für mich gibt es nur "sehr wichtig"- wichtig - weniger wichtig und unwichtig"

    Auswendige lernen von Einkaufslisten und Kühlschrankinhalt gehört nicht dazu. Bin ja kein Eichhörnchen welches seinen Winter-Vorrat anlegen muss.

    mupli


    Dass C-O-R-A selber gerne mal sprunghafte Gedankengänge schreibt, die für andere Foristen nicht, oder nur sehr schwer nachvollziehbar sind, ist nichts Neues. Dass sie selber gerne auch mal in Nebensächlichkeiten abdriftet, auch nicht. Dass sie auch über irgendwelche Spitzfindigkeiten ewig lange diskutieren kann und will, gehört auch noch dazu.

    Wenn andere Foristen das Gleiche tun, dann ist es schon in der Kategorie Whataboutism zu suchen. Oder sonst nicht interessant für sie. Und im schlimmstenfalls ist es für sie störend, weil man nicht mehr über das diskutiert, was sie so unbedingt diskutieren wollte.


    Wenn zwei das Gleiche tun, ist es halt nicht das Gleiche. Und manche sind sich noch etwas gleicher, als die anderen Gleichen.

  • In Grossonkel von mir hatte früher einen kleinen Dorfladen. Bei der kleinsten Krise sagte er, sparen die Leute zuerst beim essen.

    Heute wollen viele ein Zweitauto behalten - auch wenn es fast unbenutzt daheim rumsteht. Man will ja zeigen das man es hat ^^

    Ich glaube ihr Grossonkel hatte wahrscheinlich ziemlich recht damit.


    Und das ist es auch, was ich nicht so richtig verstehe. Wenn es mir finanziell eng wird, dann überlege ich mir, was ich mir sparen kann, wo es dann auch wirklich einschenkt. Und nicht dort, wo es um Peanuts geht. Und jamme nicht wie ein Weltmeister, weil ich mir ein paar Peanuts weniger leisten kann, als auch schon.


    Transmitter hat das Thema Teuerung angesprochen, weil in anderen Ländern die Teuerung in den letzten Monaten extrem war. Und dort grosse Teile der Bevölkerung mit ganz anderen Problemen zu kämpfen hat, als die Schweizer mit einer allgemeinen Teuerung von ca. 3%


    Aber die eigenen Probleme sind halt auch immer die Grössten.

  • mupli


    C-O-R-A hat zwar direkt einen speziellen Aspekt angesprochen. Aber dieser ist nicht so ganz unberechtigt. Und auch alescha01 hatte das Thema schon aufgegriffen.


    Die "allgemeine Teuerung" ist für den individuellen Haushalt nur beschränkt aussagekräftig.

    Die Teuerung wird über einen mehr oder weniger fiktiven "Warenkorb" berechnet. Und nicht über die tatsächlich realen Ausgaben und Bedürfnisse eines individuellen Haushaltes.


    Diese können dann teilweise sehr deutlich von der allgemeinen Teuerung abweichen.

  • forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=256923#post256923


    mupli

    Ich bitte in Zukunft mich korrekt zu zitieren :!:


    Hier das Zitat korrekt wiedergegeben:

    Diesen Einkaufstil bin ich mir nicht gewohnt :!:


    Unsere Mutter schrieb Einkaufzettel nur, wenn sie keine Zeit zum Einkaufen fand und unser Vater mit uns einkaufen ging.


    Selber wusste sie – noch über Neunzig und noch kurz vor ihrem Tod, auch wenn sie nicht mehr die Kraft hatte den Kühlschrank selber einzuräumen – immer auswendig, was sich gerade im Kühlschrank befand und was nicht.

    Mit "sie" ist meine Mutter sel. gemeint.


    Auswendige lernen von Einkaufslisten und Kühlschrankinhalt gehört nicht dazu. Bin ja kein Eichhörnchen welches seinen Winter-Vorrat anlegen muss.

    Meine Mutter sel. war kein Eichhörnchen. Sie war ein echter Mensch.


    Prioritäten setzen - Mit solchem Kram stopfe ich mir nicht den Kopf voll. Für mich gibt es nur "sehr wichtig"- wichtig - weniger wichtig und unwichtig"

    Auf meiner Mutter sel. Prioritätenliste wären diese Foren bestimmt nicht zu finden gewesen sein, so wie bei den meisten wahrhaft guten Menschen dies der Fall sein wird.


    C-O-R-A

    #2909Δ21

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Und das ist es auch, was ich nicht so richtig verstehe. Wenn es mir finanziell eng wird, dann überlege ich mir, was ich mir sparen kann, wo es dann auch wirklich einschenkt. Und nicht dort, wo es um Peanuts geht. Und jamme nicht wie ein Weltmeister, weil ich mir ein paar Peanuts weniger leisten kann, als auch schon.

    Ich glaube viele wissen aber auch einfach nicht wo man wirklich sparen kann. Für viele Menschen hört sich das sicherlich falsch an und viele von uns würden es wissen. Wenn aber ein gewisser Lebensstil (und da meine ich jetzt nicht unbedingt ein teurer Lebensstil) zur Routine wird, dann fällt einem nur mehr wenig auf. Wie viele Menschen lassen regelmäßig ihre Versicherungen überprüfen, wie viele wechseln die Anbieter (Internet, Strom, Gas, TV, Smartphone,...)?

    Die Peanuts häufen sich dann aber. Unterm Strich machen es dann halt die vielen Peanuts aus ob man mehr ausgibt als man einnimmt oder eben einen Überschuss hat.

    Jammern tun die Menschen viel, gerne und sehr früh. Aus meiner Sicht einfach nur, weil man ja nichts verlieren oder ändern möchte.

  • Ich bitte in Zukunft mich korrekt zu zitieren :!:


    Dann zitieren Sie bitte korrekterweise auch Muppli richtig!


    Am meisten Geld spart man, wenn man mit dem "altmodischen" Einkaufszettel einkauft.

    So kauft man nicht unnötig zu viel ein und muss nichts fortwerfen.


    Wir kaufen für drei respektive für 4 Tage ein. Dieser nützliche Einkaufszettel hilft uns, nicht unbedingt zum Sparen, aber das einzukaufen, was wir vorhaben zu essen und nicht wahllos einkaufen.

  • berbar

    Da haben sie auch wieder recht.

    Ich pflege einen einfachen aber genüsslichen Lebensstil. und bin sicher nicht verschwenderisch. Aber Gedanken darum, wo ich sparen kann, mache ich mir nicht. Jedenfalls nicht, so lange ich nicht muss.

    Und so haben sich da wahrscheinlich auch bei mir so ein paar Peanuts zusammengesammelt. Doch wirklich viel können die bei mir nicht ausmachen.

    Doch denke ich auch, dass wenn es wirklich eng wird, dass dann ein paar Peanuts zusammen eben doch was ausmachen können.


    Aber den eigentlich wichtigen Punkt haben sie am Ende ihres Beitrags geschrieben:


    Jammern tun die Menschen viel, gerne und sehr früh. Aus meiner Sicht einfach nur, weil man ja nichts verlieren oder ändern möchte.

    ich möchte ja auch nichts verlieren, was mir in meinem Leben wichtig ist. Aber manchmal tut eine Veränderung auch gut. Und mal etwas alten Ballast abzuwerfen, kann auch recht befreiend sein.

    Was mir im Zusammenhang mit dem Essen noch aufgefallen ist: Ich glaube viele Menschen, insbesondere in den reichen Ländern, essen viel mehr, als sie wirklich brauchen. Und hier meine ich wirklich einfach die Menge.

  • mupli

    Bin ja auch dafür , dass man beim Zitieren richtig zitiert.


    Aber ich habe gestern noch, mal wieder, ein anderes grandioses AHA-Erlebnis abgeholt hier im Forum.

    Gibt immer wieder mal solche Momente, wo Menschen die eigentlich die gleiche Sprache sprechen können, dann völlig aneinander vorbeireden.

    Zuerst hatte ich deswegen nur so gestaunt. Am Ende hat es mich aber doch noch etwas hässig gemacht.

  • Viele der hier aufgezeigten Miss-Stände und üblen Folgen resultieren aus einem Mangel von Achtsamkeit in vielerei Formen.


    Selbst beim Sachverhalt Achtsamkeit sollte man schon selbstreferentiell mehr Achtsamkeit walten lassen.

    Auch damit wird instumentalisiert u. bewirtschaftet, als viel Schindluder aus niederen Bewegründen getrieben.

    Hier bezeichnet wohl das engl. Wort Mindfulness (~Geistvollheit) die nötige Eigenschaft treffender.


    Achtsamkeit bezeichnet einen Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner
    Umwelt, Mitwelt, und seiner inneren Welt, seines Körpers und seines Gemüts selbst erfährt.

    Leer von Gedankenströmen, Erinnerungen, Phantasien, starken Emotionen, Ratschlägen, zu früh zu bewerten, zu früh nachzudenken,

    verbessert die Wahrnehmung deutlich.


    Den WIKI-Artikel dazu habe ich nach meiner Wahrnehmung etwas abgeändert und verkürzt :
    https://de.wikipedia.org/wiki/Achtsamkeit_(mindfulness)

  • mupli


    Und jetzt drohe auch der Schweiz ein Gas-und Strommangel, auch bezüglich heizen im Winter wie Medien berichten.

    Das behaupten die Medien, die der SVP nahestehen, schon lange.

    Schon lange bevor der Ukraine-Krieg angefangen hatte.


    Vor dem Krieg war dies aber sachlich nicht begründet, sondern eine Propaganda, die hauptsächlich parteipolitischen Gründen diente.


    In Tat und Wahrheit hat sich da bis jetzt an den sachlichen Grundlagen noch nichts geändert.

    Ausser es würde im Zusammenhang mit dem Krieg eskalieren.


    Hier gibt es eine reale Gefahr. Und dieser ist sich auch Transmitter sehr bewusst.

  • Wir kaufen für drei respektive für 4 Tage ein. Dieser nützliche Einkaufszettel hilft uns, nicht unbedingt zum Sparen, aber das einzukaufen, was wir vorhaben zu essen und nicht wahllos einkaufen.

    Habe ich was anderes behauptet?


    Weder habe ich was anderes behauptet noch was anderes vermutet.


    Ich sage lediglich, dass ich gewohnt bin ohne Einkaufzettel einzukaufen und trotzdem vernünftig einkaufe.


    Und ich traue auch allen anderen zu, dass sie ohne Zettel vernünftig Einkaufen können :!:


    Oder müssen alle die ohne Einkaufzettel im Laden unterwegs sind, ab sofort die schrägen Blicke der BEO-Foren-"Elite" fürchten?


    C-O-R-A

    #2910Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Ich würde den Beitrag von berbar gerne mit einem "Herzchen" bewerten. Wenn ich genauer wüsste, wer genau mit den Menschen, die gerne jammern, gemeint ist:

    Jammern tun die Menschen viel, gerne und sehr früh. Aus meiner Sicht einfach nur, weil man ja nichts verlieren oder ändern möchte.

    Persönlich denke ich, dass die Reichen lange vor den wirklich Armen jammern.


    C-O-R-A

    #2911Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    wer sind denn die reichen und wer die wirklich armen?


    das ist doch immer individuell. der eine hat nichts materielles und fuehlt sich trotzdem reich und der andere hat vermeintlich alles und fühlt sich trotzdem arm.


    jammern hat doch eine soziale funktion. oder wie erklären wir uns sonst, warum 'wir menschen' es tun.

    ja es jammern nicht alle über dasselbe. aber jeder mensch hat momente in denen er jammert.

  • Kannten mal ein Ehepaar mit einem Kind. Unglaublich wie viele Lebensmittel denen kaputt gingen. Vollgestopfter Kühlschrank und beim öffnen fiel irgend etwas um und lief nach unten, versaute dann den anderen Inhalt. Viel Inhalt welcher dann im Abfallsack landet. Über den Daumen gepeilt ging mtl. bei denen mind. 200 Franken kaputt.

    Wenn diese Leute ohne Einkaufzettel unterwegs waren, kann man daraus schliessen, dass alle die ohne Einkaufzetteln unterwegs sind so sind?


    M.E. wird dies in diesen Foren am Laufmeter getan :!:

    Oder müssen alle die ohne Einkaufzettel im Laden unterwegs sind, ab sofort die schrägen Blicke der BEO-Foren-"Elite" fürchten?

    C-O-R-A

    #2912Δ19

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.