Stromversorgungssicherheit: Es braucht einen Mix von Massnahmen.

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • oytenkratos


    Es ist noch nicht so lange her, da sagte Transmitter, dass bei den Dünnschicht- Zellen, auch bei den Mehrschichtigen, nicht der Wirkungsgrad das grosse Problem sei. Sondern die Lebensdauer.


    Ich weiss jetzt nicht, wie weit die Forschung da gekommen ist.


    Ein wesentlicher Vorteil der Dünnschichtzellen ist aber, wie sie in ihrem letzten Beitrag erwähnt haben, in der Fertigung der Zellen.


    Sie lassen sich ähnlich wie mit einem Tintenstrahldrucker auf ein Trägermaterial drucken. Und der Materialverbrauch an photoelektrischen Materialien ist im Vergleich zu den siliziumbasierten Zellen verschwindend klein.


    Und sollen auch besser reziklierbar sein, als die Si-Zellen.


    Ich weiss dazu nichts Genaueres.

  • oytenkratos


    Die Verdienste und Bemühungen von Transmitter möchte ich keineswegs schmälern,

    Darum geht es ja auch nicht.

    Dass Transmitter (Er und der spezielle Teilkreis der Gruppe) in diesem Themenkreis um die Energie die Nase schon etwas vorne im Wind haben, liegt einfach daran, dass sie daran speziell interessiert sind und die Forschungen und Entwicklungen recht aktuell mitverfolgen.

    So wie sie offensichtlich auch.

    Dass sie hier Transmitter mal etwas wirklich grundlegend Neues erzählen können, wird eher die Ausnahme sein. Möglich ist es aber schon.

    Zumindest haben sie ihn schon mehrmals auf bestimmte Aspekte hingewiesen, die er so auch nicht kannte. Und in diesem Sinne auch eine Erweiterung waren. In manchen Bereichen haben sie offensichtlich auch ein Detailwissen, welches er nicht hat.

    Und dass er den fachlichen Austausch mit ihnen sehr schätzt, ist auch klar.

  • oytenkratos


    Es gibt noch einen Bereich in der Photovoltaik, in dem immer noch geforscht wird.

    Das sind sogenannt "Photoaktive Farben".

    Ich weiss dazu so gut wie nichts. Ausser dass daran schon lange geforscht wird. Und bis heute keine wesentliche Verbesserung des Wirkungsgrades erreicht wurde.

    So weit ich es weiss, liegt der Wirkungsgrad bei 2-4%.


    Der mögliche Vorteil dieser Farbstoffe ist, dass sie durchscheinend sind. Also zur Tönung von Glasscheiben gebraucht werden können. Und dabei, wenn auch in geringen Mass, noch Strom produzieren.


    Aus der ursprüngliche Forschung sind aber auch noch solche Farben hervorgegangen, welche nicht durchscheinend sind. Deren Wirkungsgrad sei aber nicht wesentlich besser. Könnten aber ev. bei Fassaden-Elementen verwendet werden.

    Ob sich das wirtschaftlich rechnen kann, ist mir nicht bekannt.

  • oytenkratos


    Für elektrische Energie wäre die direkte Verbrennung der Kohle in einem Kohlekraftwerk sowieso viel wirtschaftlicher.

    Erst Gas erzeugen und dann in einem Gaskraftwerk damit betreiben ist unsinnig.


    Das ist eigentlich einer der wesentlichen Punkte, die mich an der Idee mit der Kohlevergasung in der Schweiz stört. Wozu denn eigentlich?


    Um das jetzt wegen dem Krieg fehlende Gas zu ersetzen, macht es zumindest für Deutschland mehr Sinn mit Hilfe der Kohlekraft noch Strom zu produzieren. Und den Umbau auf elektrische Versorgung parallel dazu voranzutreiben.


    Gegen das spricht eigentlich nur, dass damit der CO2-Ausstoss nicht gesenkt, sondern ev. noch gesteigert wird. Und das den Klimazielen entgegen steht.

    Bei den Kohlekraftwerken ist es technisch aber relativ leicht das CO2 abzufangen. Macht dann aber den Strom deutlich teurer.

  • forum.beobachter.ch/forum/thread/?postID=257091#post257091


    mupli ist unter den aktivsten Forenmitglieder wohl am längsten dabei. Er ist einer der wenigen noch aktiven ForistInnen, die authentisch waren und es geblieben sind. Schon alleine dass er noch hier ist, verdient ein grosses Dankeschön :!: :thumbup:


    Er ist ein ehrlicher, guter Mensch und dem darf er sich sicher sein. Er braucht – anders als viele andere in diese Foren – keine echten oder gefäkten Accounts, die ihm sein Erfahrungswissen und seine menschliche Grösse immer wieder bestätigen müssen.


    C-O-R-A

    #2922Δ22

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • oytenkratos


    Zu ihrem Text Seite 49 #980


    Der Sprecher/Schreiber der Transmittergruppe kennt angeblich "mupli" pesönlich.

    Frage mich allerdings oft, wie mehr oder weniger gut.

    Der schon fast rassistische Seitenhieb von "mupli" mit der "dunkelhäutigen Perle" hat für mich Bände gesprochen.

    Hier haben sie wahrscheinlich schon etwas ziemlich falsch mitbekommen.


    Transmitter, genauer Ueli der Schreiber, hat nie geschrieben, dass er mupli persönlich kennt. Und ich bin mir praktisch ganz sicher, dass sich die Zwei noch nie begegnet sind. Und falls doch, dann wissen sie es nicht.


    Und ich bin mir auch recht sicher darüber, dass Uli den freundschaftlichen Seitenhieb von mupli nicht als rassistisch verstanden hat.


    Würde Ueli den mupli tendenziell als Rassisten sehen, wäre seine Tonart ihm gegenüber ziemlich anders. Da bin ich mir sicher.

  • Kleiner Hinweis, wie mupli zu seiner Äusserung (Beitrag #963)


    "Vielleicht ist er mit seiner dunklen Tankstellen-Perle von dieser er immer schwärmte auf eine Reise gegangen. :)"


    kam, findet man u.a. hier:


    Der Schweizer Energiepolitik fehlt das dritte Bein: Genügsamkeit! - Seite 2 - Energiepolitik - Beobachter Forum


    Beitrag #32


    Auch ich lege die Hand ins Feuer, wonach mupli s Äusserung in keiner Art und Weise rassistisch gemeint war. Liest man den oben erwähnten Beitrag (s.Link) mit Hirn UND HERZ, wird sofort klar, dass mupli s Äusserung eine Sympathiebekundung sowohl gegenüber Transmitter als auch der "dunkelhäutigen Perle" (mupli) - von Transmitter im Text "Schwarze Perle" genannt - ist.


    Die "Schwarze Perle" - mit diesem Wortlaut - wurde von Transmitter in vielen seiner Beiträge erwähnt; untenstehend ein weiteres Beispiel. Wer sucht, der findet.


    Lust auf Reisen 2021 - Seite 8 - Konsum - Beobachter Forum


    Beitrag #151


    Ich wünsche euch allen einen möglichst guten Tag und grüsse euch


    Tilia

  • tilia


    Kann nur beipflichten.


    mupli hatte das sicher nicht in irgendeiner Art und Weise rassistisch gemeint. Das ist eine Unterstellung und meines Erachtens reiner Blödsinn.

    mupli hat aber, so weit ich es weiss, schon etwas recht. Ueli und "seine Schwarze Perle" mögen sich wirklich gut leiden.

    Dass die Zwei zusammen Hals über Kopf auf eine Reise gehen, halte ich aber für völlig unwahrscheinlich.

    Gänzlich ausschliessen kann ich das nicht.

    Denn Ueli reist gerne. Und kann da sehr spontan sein.

    Tatsächlich würde er gerne mal die Länder noch etwas bereisen, wo Perle ihren Ursprung hat. Und was wäre besser als zusammen mit Perle?

    Doch dann wäre es wohl nicht Hals über Kopf. Und Ueli würde seine Ehefrau mitnehmen wollen.

  • Kennen Sie "mupli" persönlich ?


    Nur dann können Sie das begründet behaupten, was sie hier schreiben.

    Aber selbst dann gibt es Wahrnehmungs-Fehler, bei mangelnder Achtsamkeit und/oder arglistiger Täuschung.


    Die meisten Nutzer der digitalen Medien sind sich (noch) nicht bewusst, was da anders ist, als im Leben davor.


    Selbst habe ich mich in die Kunst der "Dekonstruktion von Texten", "Framing", "Rhetorik, "Erschleichung von Vertrauen" eingearbeitet, selbst aufgeklärt.

  • jeder darf selber entscheiden ob und was er davon mitnehmen will.


    Sehe das genauso.

    Ich sehe mupli als einen aufgeschlossenen und sympathischen Menschen. Mit dem man gut am Feierabend mal ein Bier trinken kann und und etwas über Gott und die Welt redet. Oder auch zusammen mal eine Wanderung macht und etwas Feines auf den Grill haut.


    Nun sind wir aber auch nicht in allem einig. Haben unsere eigenen Meinungen. Doch deswegen schlagen wir uns sicher nicht die Köpfe ein.

    Mupli argumentiert auf der sachlichen Ebene. Und greift nicht auf der persönlichen Ebene an, wenn er einer anderen Meinung ist, als sein Gegenüber.

    Das ist zumindest das, was ich aus seinen vielen Texten, die ich gelesen habe, mitnehmen konnte. Mal abgesehen von Anderem.

    Und dann hat er auch einen guten Sinn für Humor. Das gefällt mir auch.

  • rodizia  damiens


    Der Begriff IDOL (über lat. idolum von altgr. εἴδωλον eídōlon, eigentlich „Bild, Abbild“, speziell „Trugbild“) wird in Theologie, Religionswissenschaft, Philosophie und Archäologie in vielfältiger Bedeutung gebraucht.


    Sich über Menschen in der echten Welt ein zutreffendes Urteil zu machen ist schwer genug, verlangt viel Übung in der Erkenntnis von Menschen.

    In der digitalen Welt der Foren ist es noch viel schwieriger, nur auf Basis von Texten.


    Welche Verkäufer im echten Leben inszenieren sich nicht so positiv verführerisch, wie es die Verteidiger von "mupli" zweifelos tun.


    Bei mir werden eher Zweifel laut, wenn sehr viele einfältig ins "gleiche Horn stossen".

    "Geschichtli", die einer häuslichen, familiärem, gewohntem oder vertrauten Lebenswelt entlehnt sind, zählen fraglos zu den Klassikern einer reaktionären Rhetorik. In den Erzählungen werden dann noch einige Botschaften so subtil darunter verpackt, dass diese unter der Wahrnehmungschwelle durchrutschen, weil der Hörer oder Leser zum Inhalt des Sprechers oder Schreibers gestimmt ist."

  • oytenkratos


    ich selber habe sehr wenige idole. brauche ich nicht (mehr) da ich mir mein eigenes ideal verschafft habe. dazu gehört fuer mich auch, dass ich andere menschen nicht versuche zu bewerten und ihnen wohlwollend gegenüber stehe, ganz nach dem motto: jeder gibt sein bestes. was auch immer das ist. natürlich gibt es auch leute, die bewusst zu manipulieren versuchen. das lasse ich soweit es mir bewusst ist (und ich habe ein ziemlich grosses bewusstsein) nicht zu. denn ich bin ein freier mensch. aber auch nicht fehlerfrei. fuer mich pflege ich eine atmosphäre des lernens. und dazu brauche ich zu gewissen themen auch die interaktion mit anderen menschen. und lernen kann ich von jedem etwas.

  • Kennen Sie "mupli" persönlich ?


    Muss ich nicht  :!: Aber die Person zum Account mupli wäre eine der wenigen unter den aktuell vielpostenden Accounts, die ich aus und mit Freude persönlich kennen lernen würde. Und ich bin mir sicher, dass ich nicht gross meine Meinung zu ihm ändern müsste.


    C-O-R-A

    #2924Δ22

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Selbst habe ich mich in die Kunst der "Dekonstruktion von Texten", "Framing", "Rhetorik, "Erschleichung von Vertrauen" eingearbeitet, selbst aufgeklärt.


    Ich empfehle, bei meinem Beitrag #1042 die Achtsamkeit auf folgende Aussage zu fokussieren:

    ... – anders als viele andere in diese Foren – ...

    Und schliesslich auf die "Lobgesänge" auf mupli, die nach meinem Beitrag gepostet wurden.


    C-O-R-A

    #2925Δ22

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • fuer mich pflege ich eine atmosphäre des lernens.


    C-O-R-A

    #2926Δ23

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

    Einmal editiert, zuletzt von C-O-R-A () aus folgendem Grund: #2926Δ22 -> #2926Δ23