In der Gruppe von Transmitter gibt es ein paar eingefleischte Aquarianer.
Die sagen, dass selbst kleine aber kurzfristig eintretende Schwankungen des PH-Wertes für einige Meeresbewohner ziemlich unerträglich sei.
Es sei dabei weniger wichtig auf welchem Niveau sich der PH-Wert im Becken eingependelt habe, sondern viel wichtiger, dass er möglichst stabil auf diesem Niveau ist.
Sie sagen auch, dass die Organismen gegenüber einem leichten Anstieg toleranter seien, als gegenüber fallendem PH.
Ein optimaler Durchschnittswert für den PH im Meerwasser sei 8.3 - 8.4
Schon geringe Abweichungen von diesem Durchschnittswert würden sich gravierend auswirken.