Parkbusse und Verjährungsfrist

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hoi zämme


    Ich habe heute ein Schreiben von der "Justiz Basel-Stadt" erhalten. In dem Schreiben werfen sie mir vor, das 2019 eine Parkbusse in höhe von 40 Fr. bekommen habe, die ich vielleicht übersehen oder vergessen habe zu bezahlen. Somit haben sie sich nie wieder gemeldet. Bis heute, mit Mahnung etc.. im Internet bin ich fündig geworden dass, Schweizerische Gesetzbuch §109 eine Verjährungsfrist für Parkbüsse und kleine Geschw. Übertretungen 3 Jahre vor schreibt. Seit 2019 (jeweils Stichtag 31 Dezember), sind es bereits 3 Jahre vergangen.


    Meine Frage an Experten, wie kann ich mich in dieser Situation verhalten? Kann ich mich dort melden und sagen, die Zahlungsfrist ist verjährt? Den ich hoffe das Gesetz ist ja gültig!?


    Vielen Dank!

  • Serschas


    Anderfalls werde ich ab jetzt einfach nie dem Stadt helfen, sei es Polizei oder Zoll oder sonst auch wer immer. Wenn die mit mir so umgehen, werde ich auch keine Zeugenaussage oder Hilfe leisten, am A*** lecken.. und hoffe machen 10 andere die in ähnliche Situationen geraten sind das gleiche!


    Habe mir sagen lassen, dass Verjährungsfristen nur für die gelten, welche sich selber noch an die Gesetze halten.

    Sorry. Bei ihrem Problem kann ich nicht weiter helfen.

  • Serschas



    Habe mir sagen lassen, dass Verjährungsfristen nur für die gelten, welche sich selber noch an die Gesetze halten.

    Sorry. Bei ihrem Problem kann ich nicht weiter helfen.

    Danke für Ihre Meinung. Ich schreibe die Gesetze nicht selbst. Und Wenn sie so existieren, halte ich mich auch an die. Und was meine "nicht Hilfe" gegenüber der Stadt angeht, was ist hier nicht korrekt? Die ziehen mir meine Autoschlüssel, ich möchte denen in fällen wo ich helfen könnte nicht mehr.. weil ich weiss, das die jederzeit machen können was sie wollen!


    Dank solche wie Sie läuft es so, man macht mit dem Volk was man will..

    Zität: "Habe mir sagen lassen"!

    Dann lassen Sie sich sagen, Ich sage was ich denke und wie ich denke!

  • Danke für Ihre Meinung. Ich schreibe die Gesetze nicht selbst. Und Wenn sie so existieren, halte ich mich auch an die. Und was meine "nicht Hilfe" gegenüber der Stadt angeht, was ist hier nicht korrekt? Die ziehen mir meine Autoschlüssel, ich möchte denen in fällen wo ich helfen könnte nicht mehr.. weil ich weiss, das die jederzeit machen können was sie wollen!


    Dank solche wie Sie läuft es so, man macht mit dem Volk was man will..

    Zität: "Habe mir sagen lassen"!

    Dann lassen Sie sich sagen, Ich sage was ich denke und wie ich denke!


    Auch ein Danke für ihre Meinung.

    Ich lasse mir auch nicht verbieten, wie ich zu sagen habe. Oder denken will.


    Gibt übrigens auch Fälle, wo ich mich in zivilem Ungehorsam übe....

  • Ja, man sieht wie Sie den Stadt's Wolf verteidigen..


    Machen Sie mal das Gesetzbuch auf.. Fast kein einziges Recht für Schuldigen gegenüber dem Stadt.

    Du als Bürger kannst dich fast nicht wehren egal wie, Stadt hat immer Recht, ist das Ihre Meinung normal?


    Ich kenne jemanden der Betrieben wurde weil er nur Temporär arbeiten kann und ihm das Geld für Krankenversicherung fehlte. Er kämpfte schon mit allen Mitteln und wurde gezwungen zu zahlen, da im Gesetzt keine Ausnahme gibt.


    Wenn man sich mit allem etwas befasst, ist es im Gesetz überall das gleiche, als Bürger bist du der Sklave. Doch jeder zahlt brav weiter an die Stadt.