Die Methode gab es schon lange vor dem Internet. Die "Benamsung" scheint mir neu.
C-O-R-A
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
Die Methode gab es schon lange vor dem Internet. Die "Benamsung" scheint mir neu.
C-O-R-A
Ich meine bereits zwei das Thema interessierte Accounts gefunden zu haben:
in der ganzen diskussion um die höhe der franchise, welche eine 'lösung' fuer ein problem sein soll, fehlt mir hier die exakte beschreibung des problems und des verfolgten ziels.
Alles anzeigenEine exakte Beschreibung und das Lösen eines Problems fehlen auch in manch alltäglichen Situationen.
Laut Wikipedia:
Problemlösen (Substantiv: Problemlösung) ist eine Schlüsselkompetenz von Personen, die darauf abzielt, erkannte Probleme durch intelligentes Handeln, durch bewusste Denkprozesse zu beseitigen.
Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion
C-O-R-A
Und dass sie manchmal auf sehr konkrete Rückfragen nicht antworten, aber ein paar Tage später im betreffenden Thread dann Beiträge platzieren, die zwar mit dem Thread aber nichts mit der gestellten Frage zu tun hat, ist eine Form des hohen whataboutism.
Dieser Satz fühlt sich ja fast so an wie eine Goldmedaille in dieser Disziplin.
Da will ich mir schon noch Überlegen bei wem ich das alles gelernt habe. Wer meine LehrmeisterInnen waren?
C-O-R-A
#2876Δ19
Jetzt sagen sie bloss nicht, sie hätten das von mir gelernt!
Vielleicht doch aber bestimmt nicht nur.
C-O-R-A
#2904Δ20
Was heisst "unumkehrbar" ? - Oder meinten Sie nicht umkehrbar ?
Die Vorsilbe "un-" (im Deutschen) oder "a-, an-, ..." in Folgesprachen des Lateinischen, hat viele verschiedene Bedeutungen.
Die Bedeutung eines absoluten Negation NICHT hat es aber rein sprachlich (logischerweise) nicht.
Wie wäre es die Bedeutung von Wörter im Duden nachschlagen
Und wenn ein Wort einmal zu "schweizerisch" Kling, an unseren Friedrich Dürrenmatt denken.
C-O-R-A
#2916Δ20
Ich finde es immer wieder erstaunlich, was man für eine Haarspalterei um die "Bedeutung" eines Begriffes im Alltag betreiben kann.
Und oft geht es letztlich eigentlich fast noch mehr um die Haarspalterei, als sonst noch was.
Und es gibt halt in der Alltags- oder Umgangssprache durchaus einige Begriffe, die nun mal mehrdeutig sind. Und können zu Missverständnissen führen, die man aber auch kurz und bündig klären kann.
In einer Wissenschaftlichen Diskussion muss aber allenfalls ein Begriff eindeutig definiert werden, weil sonst die weitere Diskussion kaum möglich ist.
Und diesbezüglich hat mich C-O-R-A sehr enttäuscht in einem ihrer anderen Threads!
Hatte da nachgefragt wie, wir die Begriffe genau definieren wollen. Und auf meine konkrete Frage nie eine Antwort bekommen. Dann war für mich die sonst eigentlich sehr interessierende Diskussion gestorben, bevor sie wirklich angefangen hatte.
War offenbar nicht nur für mich so. Trotz Versuchen von C-O-R-A mit weiteren Beiträgen den Thread wieder zu beleben, ging niemand mehr auf die Diskussion ein.
Fragen vom Account rodizia habe ich früher nicht beantwortet, weil dessen damaligen Auftritt ganz anders war als der aktuelle.
Es (Account rodizia) spielte immer wieder die Dämliche, die ihrem Herrlichen ( Transmitter) zu Hilfe eilen muss.
Wenn man dann noch weiss, dass die angeblich reale Beziehung der beiden Accounts in einen Multikulti-Rahmen gestellt wurde, so verstand ich das ganze "Spielchen" als höchst problematisch und beschämend, in welches ich mich nicht verwickel lassen wollte, denn dies hätte nur zu weiteren Formen von «Whataboutism» geführt.
Betrachtet man den aktuellen Einsatz des Account rodizia so scheint es, dass das Account rodizia zu Transmitter geworden ist. Mal schauen wie lang das so bleibt.
C-O-R-A
#2918Δ21
Ich frage mich was sie für ein psychisches Problem eigentlich haben.
Es muss unglaublich wichtig für sie sein, zu wissen in was für einer Beziehung andere Foristen zueinander stehen.
Und stellen da allerlei Vermutungen bis hin zu Unterstellungen an. Und damit nerven sie nur noch Alle. Mindestens Alle die sich von ihrem Spielchen betroffen fühlen.
Im Personenkreis von Transmitter haben sie sich damit schon lange unbeliebt gemacht. Und ganz offensichtlich haben sie die Hinweise nicht verstanden, dass sie damit endlich mal aufhören sollen.
Sie mischen sich hier in die Privatsphäre von andern Personen ein und die fühlen sich dadurch eindeutig belästigt von ihnen.
Es reicht jetzt mal endgültig!
Ausserdem empfinde ich ihren obigen Beitrag als durchaus beleidigend.
Aber sie sind ja immer so nett und besonders feinfühlig im Umgang mit andern Menschen.
Was übrigens auch schon andere Foristen und Foristinnen bemerkt haben. Und die in keiner realen persönlichen Beziehung zu Personen aus der Gruppe Transmitter stehen.
Betrachtet man den aktuellen Einsatz des Account Rodizia so scheint es, dass das Account Rodizia zu Transmitter geworden ist. Mal schauen wie lang das so bleibt.
Zu viele Transformers Filme angeschaut?
Die Methoden von "Whataboutism" werden nicht erst seit dem Internet angewandt. Ich habe vor langer Zeit mal gehört, dass bestimmte Kreise - genau welche weiss ich nicht mehr - so ähnliche Methoden professionell anwenden. Wie diese Methoden damals genau bezeichnet wurden, ob auch von "Whataboutism" gesprochen wurde, weiss ich auch nicht mehr.
Damals hat mich das Thema zu wenig interessiert und so weiss ich leider nichts genaueres mehr darüber.
C-O-R-A
#2921Δ22
Psychisch kranke Personen stellen oft Richtlinien die sie selbst nicht einhalten. Psychisch kranke haben auch das Flair sein eigenes empfinden über geltendes Recht zu stellen. Dieses Verhalten stelle ich eindeutig bei Rodizia und den sonstigen Allwissenden fest und nicht bei C-O-R-A.
Betrachtet man den aktuellen Einsatz des Account rodizia so scheint es, dass das Account rodizia zu Transmitter geworden ist. Mal schauen wie lang das so bleibt.
C-O-R-A
#2918Δ21
Das dauert so lange bis die andere Sockenpuppe den Schwachsinn ablöst.
Den Begriff "Whataboutism" hörte ich erstmals von einem "führenden" Account in diesen Foren. Der selbe Account veranlasste kurz darauf die Forenleitung zu einer Löschaktion mit der der Begriff wieder aus den Foren verschwand.
C-O-R-A
#2941Δ-(593+1)
Wie erwähnt, kannte ich zwar den Begriff "WHATABOUTISM" zuvor noch nicht, aber von ähnlicher Methoden, die zu professionellem Werkzeug verschiedener Kreisen gehören, habe ich schon viel früher gehört.
Selber habe ich einmal einen Versuch erlebt, der m.E. der Beginn einer solchen Methode war:
Ich war in einen Autounfall verwickelt. Nachdem auf der Unfallstelle alles erledigt war, wurden FahrerInnen und BeifahrerInnen, alle einzeln über den Unfallhergang befragt. Dabei habe ich alle Fragen beantwortet und meine Sicht des Unfallhergangs geschildert bis mein uniformiertes Gegenüber mit "dummen" Fragen kam. Da haben wir uns auf kürzestem Wege geeinigt, dass ich nichts mehr hinzuzufügen habe. Mir wurde das Protokoll vorgelesen und nach kleinen Änderungen habe ich es unterschrieben.
Ein halbes Jahr später haben meine BeifahrerInnen und ich separat von der Staatsanwaltschaft den Bescheid erhalten, dass sie die Sache erledigt habe.
In diesem Fall waren die Rollen der beteiligten Gesprächspanter und die möglichen weiteren, rechtlichen Schritte klar gegeben. Somit sah ich absolut keinen Grund weiter nachzuforschen, ob es vielleicht verschiedene, persönliche Charaktergründe usw. bei meinem Gegenüber für dessen gewähltes Vorgehen geben könnte.
C-O-R-A
#2981Δ-(596+1)
[Erfahrungsgemäss zählt die Foren-Applikation Beiträge in diesem Thread nicht!]
Warum nennt dort niemand mupli . Das ist eines der wenigen Accounts, wo ich mir sicher bin, dass ein anständiger, ehrlicher Mensch dahinter steckt, der kein "WHATABOUTISM" betreibt und sich mit keinen "Sockenpuppen-Accounts" eindeckt.
C-O-R-A
#2982Δ-(597+1)
[Erfahrungsgemäss zählt die Foren-Applikation Beiträge in diesem Thread nicht!]
Startete Autor B so WHATABOUTISM ?
AutorIn A schreibt in ihrem 1. Beitrag:
»Als ich im Zuge der diesjährigen Verleihung des Physiknobelpreises von den Experimenten zur Nachrichtenverschlüsselung um Anton Zeilinger erfuhr, kam mir spontan ein Taschenbuch über Parapsychologie, das ich Mitte 70er-Jahre des letzten Jahrhundert las, in den Sinn.
....
Es geht um Gedankenübertragung. Sowjetische Wissenschaftler oder Wissenschaftlerinnen, deren Denken natürlich stark materialistisch und atheistisch geprägt war, wollten beweisen, dass es sich beim Gedankenübertragen bzw. Gedankenlesen um einen erklärbaren, physikalischen Vorgang handelt. Sie suchten sich also zwei Personen, die das Gedankenübertragen bzw. das Gedankenlesen möglichst gut beherrschten. Sie begingen ihr Experiment indem ....
....
Alle Experimente endeten mit dem selben Resultat: Alle getroffenen Massnahmen konnten den Informationsaustausch (Gedankenübertragung) der beiden Personen nicht beeinträchtigen. Die WissenschaftlerInnen bewiesen somit, das Gegenteil von dem was sie beabsichtigten – d.h. der Informationsaustausch zwischen den beiden Personen war physikalisch nicht erklärbar.«
AutorIn B lenkt nun in ihrer Antwort das Gespräch auf das Thema "Teleportation".
AutorIn A zeigt Verständnis für dieses mögliche Missverständnis und schreibt in ihrer Antwort:
»Parapsychologie beschäftigt sich mit paranormalen Phänomenen des menschlichen Geites – z.B. mit Telepathie:
[Zitat von Wikipedia]
Teleportation ist ein Begriff aus der Science-Fiction-Szene und hat nichts mit der Psyche der Menschen zu tun und folglich auch nichts mit Parapsychologie.«
AutorIn B antwortet:
»Damit beschreiben sie ja gerade den Grund, warum ich erhebliche Zweifel daran habe, dass Anton Zeilinger jemals Experimente mit Personen in abgeschirmten Räumen ( Farraday-Käfigen) gemacht haben soll.
So weit mir das bekannt ist hat sich A.Z. nie ernsthaft mit der Parapsychologie auseinandergesetzt.
Seine Experimente sind Teil der Physik. Nicht der Psychologie. Oder von "Grenzwissenschaften".«
Schon wieder ein Irrtum AutorIn B behautet bzw.suggeriert den LeserInnen, AutorIn A habe gesagt, dass A.Z. (Anton Zeilinger) sich mit Parapsychologie auseinandergesetzt habe
Was in Wahrheit (oben überprüfbar) AutorIn A nie gesagt hat.
Spätestens hier wird m.E. klar welches die Ziele von AutorIn B sind:
"WHATABOUTISM" und "SPIELE DER ERWACHSENEN"
Was soll AutorIn A nun tun –
das nicht eine Zeitverschwendung gleich käme.
C-O-R-A
#3010Δ-(599+1)
[Foren-Applikation zählt Beiträge in diesem Thema nicht!]
marikowari war m.E. ein Genie in «WHATABOUTISM». Obwohl ich mir nie sicher war, ob sein Verhalten menschlicher oder professioneller Natur ist, mochte ich den Menschen marikowari samt seiner Familie und die Geschichten rundherum.
Doggy mochte ich – gelinde ausgedrückt – nicht besonders.
C-O-R-A
#3044Δ-(619+1)
[Foren-Applikation zählt Beiträge in diesem Thema nicht!]