Mit der NATO in den Krieg?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Als Nato-Mitglied kann zum Beispiel die Türkei die im Nato-Vertrag ausdrücklich festgehaltene Beistandspflicht der Nato-Partner einverlangen. Kriecht die Schweiz den Nato-Tagträumern aus den Mitte-Parteien – selbst VBS-Chefin Amherd liebäugelt offensichtlich mit ihnen – auf den Leim, dann wäre in solchem Fall auch unsere Armee beistandspflichtig. Junge Schweizer Soldaten müssten dann plötzlich die Grenze der Türkei verteidigen – und kämen dabei allenfalls gar zu Tode.

  • alescha01


    Junge Schweizer Soldaten müssten dann plötzlich die Grenze der Türkei verteidigen – und kämen dabei allenfalls gar zu Tode.


    Das gilt Vice Versa. Falls die Schweiz in der NATO wäre.

    Das zeigt mal wieder was für ein einseitiges Denken manche Leute haben.


    Und speziell einer Partei angehörige aufrechte Schweizer wollen wieder mal den "Foifer und das Weggli" haben.


    Vielleicht wäre es wirklich an der Zeit die Realität zu erkennen.

    Sicherheitspolitisch hat die "umfassende (integrale) Neutralität" nicht den Stellenwert, den uns gewisse Kreise weismachen wollen.

  • Kriecht die Schweiz den Nato-Tagträumern aus den Mitte-Parteien – selbst VBS-Chefin Amherd liebäugelt offensichtlich mit ihnen – auf den Leim, dann wäre in solchem Fall auch unsere Armee beistandspflichtig.

    alescha01


    In einem Punkt muss ich ihnen aber schon etwas zustimmen.


    Als Frau Amherd den Herrn Stoltenberg am WEF begrüsste, war ihre Körpersprache... Hmm? sagen wir mal... ausdruckstark.

    Auch auf der sprachlichen Ebene ist deutlich geworden, dass Frau Amherd und damit wohl auch die Mehrheit der Armeeführung einen engere Zusammenarbeit mit der NATO wünscht. Und auch dahingehend plant.


    Gleichzeitig wohl aber auch aus innenpolitischen Gründen nicht offen sagt, dass sie eigentlich am liebsten in der NATO mitmachen würde...... (ist jetzt natürlich eine Unterstellung meinerseits)!

  • Mit einem Ziel "NATO-Kooperation ohne Mitgliedschaft" könnten wir einen wichtigen Beitrag leisten zum zukünftigen Frieden in Europa. Unser Programm könnte Modellcharakter für die Beziehungen "NATO-Ukraine" nach dem Krieg werden.


    C-O-R-A

    #2752Δ8

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Die Schweiz nimmt bereits seit 1996 an der pfp teil.


    Die Schweiz nimmt seit 1996 an der Partnerschaft für den Frieden (PfP) teil. PfP ist eine politische Initiative, die gemeinsam von den 29 Nato- und 22 Partnerstaaten getragen wird. Durch die Kooperation innerhalb der Partnerschaft für den Frieden soll Vertrauen und Transparenz im sensiblen Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik geschaffen werden. Ziel der Partnerschaft ist es, den sicherheitspolitischen Dialog im euro-atlantischen Raum zu fördern und durch konkrete Zusammenarbeit einen Beitrag zu Frieden, Demokratie und Sicherheit in Europa zu leisten.

    Arena - Gefährdet der Krieg die Sicherheit der Schweiz? - Play SRF
    Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Sicherheitspolitik der Schweiz aus. Die Bürgerlichen wollen die Verteidigungsausgaben erhöhen und die Armee…
    www.srf.ch

  • He! ... Was ist mit diesen Foren los. <X

    Ich sehe wiedermal nix auf dem Bild von Insich. ;(


    Was sollte man da sehen?


    C-O-R-A

    #2754Δ8

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Es ist unsäglich wenn Rechtsbürgerliche ,inklusive Amherd, eine Annäherung an die Nato planen. Typischerweise wird nicht klar ausgedrückt was gewollt ist.Man muss sich ja später zurückziehen können. Bevor ich eine solche Diskussion führe will ich über Rechte,Pflichten und Kosten informiert werden.

  • Wieso dürfen Leute straffrei Polemik verbreiten, welche gegen die Neutralität verstossen? Oder seit wann darf man Verpflichtungen eingehen, welche im Kriegsfall gegen die Neutralität verstossen? Eine Allianz mit der Nato verstösst gegen die Neutralität, welche übrigens einen Wert der Schweiz darstellt und in der Bundesverfassung festgehalten ist. Auch Sanktionen gegen russiche Staatsbürger oder den russischen Staat begünstigt die Parteien welche gegen Russland Krieg führen und man könnte das durchaus als einen Verstoss gegen die Neutralität ansehen.


    Wenn sich irgendwelche Habasche über die Bundesverfassung stellen und diese ständig verwässern, dann braucht ihr euch nicht wundern, wenn es andere dann auch tun. Und wenn verschiedene Leute offensichtlich das Recht haben, straffrei sich über die Neutralität oder körperliche Unversehrtheit von andere Menschen zu stellen, dann herrscht eine Form der Anarchie und andere können auch davon Gebrauch machen. Ich fand es ja immer super, wenn die Irren ausgewandert sind, aber jetzt muss ich wohl das Munitionsdepot aufstocken.

  • Fällt mir gerade ein alter Witz ein....


    Datterli mit Dackeli fährt auf der Autobahn..... voll hart am Geschwindigkeitslimit.


    Hört nebenbei im Radio:


    Achtung dringende Verkehrswarnung: Auf der Autobahn ist ein Geisterfahrer unterwegs!


    Schreit Datterli: Was einer? Das sind Hunderte!


    Und Dackeli winselt Beifall....

  • Sorry! Alles wieder bestens. F-35A war mit Tarnkappe unterwegs. 8o


    C-O-R-A

    #2755Δ8

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Der F-35B ist ein Senkrecht-Starter und Lander.

    Den Harrier habe ich Ende der 1960er auf dem Flugplatz Agno in voller Aktion gesehen. ... Sehr laut war's! Das weiss ich noch.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    C-O-R-A

    #2756Δ8

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Ein Herr von der SVP bezeichnete die Schweizer Politik als «Hühnerhaufen». Die SVP sei die einzige Partei, die sich konsequent für eine sicher Schweiz einsetzt und dazu gehören eine starke Armee und die Wahrung der Neutralität - die F-35A sei das richtige Kampfflugzeug für die Verteidigung, um die Schweiz für die nächsten 30 bis 40 Jahren vor Angriffen aus der Luft zu schützen. Angesichts des Krieges in Europa ist unsere Verteidigungsarmee dringend zu stärken.


    Die Mitte Partei, die sich früher noch mit den Linken zusammen für die Einschränkung von Kriegsmaterial-Exporten einsetzte, will nun Munition und Waffen an Kriegsparteien liefern, während die FDP eine «Anbindung» der Schweiz an die NATO will. Die SP und Grüne wollen die Armee abschaffen und die Schweizer Bürger entwaffnen.


    So sieht aus Sicht der SVP der Hühnerhaufen aus.


    Nun:

    SVP-Ständerat Werner Salzmann, Präsident der Sicherheitspolitischen Kommission und Oberst in der Armee, betont, die Schweiz könne nicht noch näher an die Nato heranrücken, wenn sie weiterhin als neutrales Land wahrgenommen werden wolle. Die Schweiz müsse jetzt vielmehr ihre Hausaufgaben machen und «die Fähigkeitslücken in der Armee schliessen».


    Erfreut ist hingegen SP-Sicherheitspolitikerin Priska Seiler Graf. «Es ist positiv zu werten, dass auch die FDP erkannt hat, dass die Antwort auf den Krieg in der Ukraine nur mehr Europa sein kann.» Seiler Graf stimmt mit Burkart darin überein, dass eine Annäherung an die Nato im Rahmen des Neutralitätsrechts passieren müsste – einen Beitritt lehnt die Zürcherin ebenfalls ab.

    Was heisst das genau, eine Annäherung an die Nato - ausser der Partnerschaft, zu der wir bereits gehören?

  • Erfreut ist hingegen SP-Sicherheitspolitikerin Priska Seiler Graf. «Es ist positiv zu werten, dass auch die FDP erkannt hat, dass die Antwort auf den Krieg in der Ukraine nur mehr Europa sein kann.» Seiler Graf stimmt mit Burkart darin überein, dass eine Annäherung an die Nato im Rahmen des Neutralitätsrechts passieren müsste – einen Beitritt lehnt die Zürcherin ebenfalls ab.

    Mann/Frau sollte Beziehungen der Schweiz zur EU und NATO nicht vermischen.


    C-O-R-A

    #2757Δ8

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Ein Herr von der SVP bezeichnete die Schweizer Politik als «Hühnerhaufen». Die SVP sei die einzige Partei, die sich konsequent für eine sicher Schweiz einsetzt und dazu gehören eine starke Armee und die Wahrung der Neutralität - die F-35A sei das richtige Kampfflugzeug für die Verteidigung, um die Schweiz für die nächsten 30 bis 40 Jahren vor Angriffen aus der Luft zu schützen. Angesichts des Krieges in Europa ist unsere Verteidigungsarmee dringend zu stärken.

    Ich weiss zwar nicht welcher Herr das war, aber es ist typisch für die SVP.....

    Die für sich in Anspruch nimmt die einzige Partei zu sein, die weiss was Sache ist. Und Andersdenkende als geistig etwas Minderbemittelte hinzustellen.


    Dabei hat nicht zuletzt gerade noch die Coronapandemie gezeigt, wie widersprüchlich die Politik der SVP bisweilen ist.

    Und dass Oberscht Salzmann auch noch Präsident der Sicherheitskommision ist, fördert mein Vertrauen in die Partei ungemein.... zumal der sich im Leben ja auch noch nie geirrt hat..... :/


    Zeigt sich ja in seinem unverrückbaren Glauben daran, dass die Schweiz auch im Ausland als neutral wahrgenommen wird.


    Wer glaubt, dass die Neutralität für die Schweiz sicherheitspolitisch wirklich einen Schutzschild vor möglichen Angriffen darstellt, unterliegt m.E. einem fatalen Irrglauben.

    Mit dieser Mär sollte man ganz dringend aufhören!


    Wenn er jetzt auch noch erzählt, dass die F35 das richtige Flugzeug sei, dann glaube ich ihm schon gerade gar nichts mehr.

    Dieses Flugzeug kann seine wahre Stärke nur im Verband ausspielen. Und in diesem Fall heisst der Verband NATO.

    Ein Angriff auf die Schweiz, wo eine F 35 sinnvoll zum Einsatz kommen würde, erfolgt nicht isoliert.


    Der tatsächliche Schutz, den die Schweiz vor einem Angriff einer anderen Nation ausserhalb der EU hat, ist die EU und die NATO.


    Die Politik der SVP ist genau genommen. Wir wollen total neutral bei der Nato dabei sein.

    Oder anders gesagt: Wir wollen den Foifer u`s Weggli.


    Dass andere Staaten die Schweiz als Rosinenpicker und Trittbrettfahren sehen, ist hier nicht von der Hand zu weisen.