Habe hier früher hin und wieder mitgelesen, aber neuerdings sieht das hier anders aus. Das Forum hier hat gefühlt 200 Unterforen, die meisten dazu redundant und mit dem aktuellsten Beitrag von 2003 oder so. Völliger Nonsense. Wie soll man da etwas finden...
Und wie soll man aktuelle Beiträge finden? Auf dem Dashboard "Letzte Aktivitäten"? Nein, es interessiert mich nicht, ob X dem Y ein in den Beitrag geklatscht hat.
Und wenn ich gerade dabei bin: Warum ist hier so wenig los bzw. warum müssen sich immer die drei, vier gleichen Leute mit ihren Multiaccounts zu allem melden, von dem sie meist noch keine Ahnung haben? Ist das sowas wie ein Kunstprojekt? Ist euch das nicht zu blöd, tausende von oft völlig nutzlosen Beiträgen zu schreiben? Ist das der Grund, warum hier kaum jemand schreibt? Ich will nicht immer durch euren Müll scrollen müssen, um vielleicht eine sinnvolle Antwort auf die gestellte Frage zu finden: "Ich weiss ja nichts davon, aber ich schreibe jetzt trotzdem einen Roman dazu, was die Kollegin meiner Cousine dritten Grades 1997 dazu erlebt hat bzw. was ich mir dazu gerade ausdenke, um einfach einen Beitrag geschrieben zu haben, und ausserdem habe ich gerade via Guugel in zehn Minuten meinen Dr. med. und Dr. jur. gemacht."
Gegen diese Leute kann man nichts machen, aber diese technischen Sachen wären wirklich verbesserungswürdig. Gibt es eine Alternative zum Beo-Forum, die thematisch etwa gleich aufgestellt ist? Irgendwie fehlt so ein Forum für die Schweiz. Das Beo-Forum kann doch nicht der Ort sein, wo die Menschen über Gesundheit, Sozialhilfe, Migration etc. in der Schweiz diskutieren, weil einfach zu wenig los ist. Ich etwa möchte eine Problematik mit der KESB vorbringen, aber es hat gar keinen Wert das zu tun.
Danke fürs Lesen und bleibt geschmeidig, Kinder!