Logisch, die Schweiz hat andere Themen. Was interessiert es hier das mein Hund Timmy im April nach einer OP im Tierspital verstorben ist. Das es ein Keim während der OP war, der bei ihm eine Sepsis ausgelöst hat. Das man ihn nicht untersucht hat bevor ich ihn wieder nach Hause holen konnte.
Als ich weinend beim Tierspital angerufen habe um diese über den Tod von Timmy (7 Jahre) zu informieren, sagte man mir, dass ich für ihn eine sehr schöne Kremation haben kann. Und das es sehr schöne Urnen gibt für die Asche. Man hätte Timmy nicht operieren müssen, ich wurde dazu gedrängt mit den Worten: Wollen Sie wirklich, dass ihr Hund nur noch unter Schmerzen gehen kann? Wollen Sie das wirklich? Es hätte andere Möglichkeiten gegeben. Er sei unerwartet verstorben steht auf dem Totenschein. Als ich damals Timmy wieder abholen konnte, war er verwirrt, hatte einen Schleier auf den Augen und erkannte mich nicht. Er war damals schon auf dem Weg zum sterben. Ich habe beim Tierspital angerufen und um Hilfe gebeten, weil Timmy so schwer atmete. Man sagte mir, dass ich ihm halt die Medikamente geben soll und es sich dann schon bessern werde. Ich habe dem zuständigen Tierarzt eine Mail geschrieben mit der Bitte um Hilfe.
Ich wollte die Todesursache wissen und zuerst soll das mir mitgeteilt werden. Die Pathelogie war sehr freundlich und kam diesen Wunsch nach. Und da lese ich es. Sepsis, Vergiftung, Lungenentzündung. Tod. Man sagte mir mit dieser OP werde Timmy noch ein langes Leben haben. Wussten Sie, dass im Tierspital nicht jeder einen Arzttitel hat, sondern es auch Mitarbeiter gibt, die in der Ausbildung sind und diese an die Behandlung der Tiere gelassen werden?
Ich ging damals in das Tierspital weil ich dachte, dass man dort wirklich auf die Gesundheit von Timmy achtet. Das ein solches Spital nicht auf Profit arbeitet und das Wohl des Tieres im Vordergrund steht. Muss ich das alles einfach so hinnehmen und weiterleben? Nein, das kann ich nicht! Es sind Fehler passiert, sicher nicht das erste und letzte Mal. Und ich möchte, dass das Tierspital sich seiner Verantwortung stellt. Das die betreffenden Mitarbeiter zur Verantwortung gezogen werden und das man diese entfernt. Solche Menschen dürfen nicht mit Tieren arbeiten.
Timmy kann niemand ersetzen. Er kommt nie wieder. Und ich vermisse ihn so sehr. Alles was ich noch machen kann ist dafür zu sorgen, dass dies nie wieder passieren wird. Tiere sind keine Sachen mehr, sie haben eine Seele und ein Herz. Scheinbar interessiert es aber niemanden. Das Tierspital ist ein grosser Apparat wo nichts nach draussen dringt. Ich finde es schlimm, dass man dort einfach so weitermachen darf, dass sich niemand meldete und sagte: Ja, wir haben schuld.
Es geht ja auch einfach nur um einen kleinen Hund, der sterben musste, weil man ihn unbedingt das Kreuzband operieren musste. Das dies auch anders gegangen wäre, verschwiegen die mir. Es geht nur um ein Tier, weitere Patienten wird das Tierspital haben. Da kommen viele jeden Tag. Wie viele werden nach einer Operation nicht mehr weiterleben dürfen?
Ja, ich trauere immer noch sehr. Aber auch nach einiger Zeit wo Wut verrauchen konnte, verstehe ich es immer noch nicht. Und die Behandlung des Tierspitals mir gegenüber ist jenseits von Gut und Böse.