Eine neutrale Ukraine ist der Ausweg.

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Auch in der Schweiz sind erfreulicherweise langsam, aber sicher Stimmen wahrzunehmen, die zu einer differenzierten Analyse des Kriegs in der Ukraine bereit sind.


    Die Ukraine muss Kompromissbereitschaft zeigen, was Gebietsabtretungen betrifft. Und – für die Schweiz am wichtigsten: Anstelle der fatalen Debatte über Waffenlieferungen soll sich die Eidgenossenschaft überlegen, was sie dazu beitragen kann, dass es zu einem Friedensabkommen kommt.

  • alescha47


    eine differenzierte wahrnehmung ist sicher gut. aber dabei eine kompromissbereitschaft zur gebietsabtretung zu fordern... weiss ich nicht recht.


    es ist zwar so, in der geschichte der menschheit, dass es immer wieder zu verschiebungen von grenzen gekommen ist und vermutlich auch noch lange kommen wird. die frage ist unter welchen bedingungen diese heute passieren.


    was bringt sie dazu, diese kompromissbereitschaft zu fordern? also welche argumente des konflikts bzw. der vorangegangenen geschichte.

  • Neutrale Nationen und eine multilaterale Welt sind ganz und gar nicht im Interesse der US-Falken und US-Oligarchen in Politik und Wirtschaft..
    ( Libertäre Kapitalgewaltige, Reaktionäre, polit. Konservative, Nationalisten )

    Die handeln pragmatisch nach dem Motto, " Wer nicht für mich ist, ist mein Feind ! "


    Der korrupte Selinsky und die ukr. Oligarchen sind nicht frei in ihren Entscheidungen, sondern vom Dominator der NATO abhängig.

    Kurzfristig könnte die Schweizer Idee, im Interesse des Schweizer "Big Business" tatsächlich Menschenleben retten.

    Langfristig würde es aber die Glaubwürdigkeit des "Westens" in der Welt schaden.

    Wie ist im Trilemma zwischen Glaubwürdigkeit, dem Menschenrecht auf Leben und Kapitalrenditen abzuwägen ?

  • alescha01


    Wie kommt ein Schweizer Polit-Lokal-Matador dazu der Ukraine zu sagen, was sie tun müssen?


    Also ich habe dazu ganz ähnliche Gedanken, wie Niva


    Wir treten den Kanton Aargau jetzt an die Russen ab, damit sich der Rest der Eidgenossenschaft noch etwas ihrer Pseudo-Neutralität erfreuen darf.


    Oder wie läuft das? :!:

  • rodizia


    Wenn Sie in einer Suchmaschine mit "copy u. paste" den kleiner gedruckten Text von "alescha47" eingeben, werden Sie feststellen, dass fast alle grossen Schweizer Zeitungsverlage gleichlautende Text bringen. Es ist keineswegs nur ein Schweizer Politik-Lokal-Matador.

    Denken Sie sich Ihren Teil dazu.