Ferienanspruch Teilzeit bei Pensumerhöhung

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo, ich brauche Euren Rat

    ich arbeite 80%, 5 Tage die Woche a 6.40 Stunden und habe einen Anspruch von 30 Ferientagen pro Kalenderjahr. ab 01.08.2022 erhöhe ich auf 90%. Dürfen mir dann Ferientage gekürzt werden, weil ich dann 7.2 Stunden pro Tag arbeite? für die Rückstellungen ist mir klar, dass die 12.5 Ferientage anderes bewertet werden, mit 7.2 Stunden, aber mir dafür noch Ferientag streichen, das ist mir nicht klar. Vielen Dank für Eure Antwort. Arbeite schon über 25 Jahre in diesem Grossbetrieb.

  • Ich gehe davon aus, dass Sie mit normalem Arbeitsvertrag angestellt sind und der Betrieb nicht einem Gesamtarbeitsvertrag untersteht. Wenn Sie das Pensum erhöhen, ist der bestehende Vertrag anzupassen, d.h. Sie schliessen mit dem Arbeitgeber faktisch einen neuen Vertrag ab, in welchem nebst dem Arbeitspensum grundsätzlich auch andere Aspekte abgeändert werden können wie zum Beispiel eben die Ferien. Wenn Ihnen nun der Arbeitgeber anbietet, im neuen Vertrag eine andere Anzahl Ferientage zu vereinbaren als die aktuelle, so ist dies aus meiner Sicht zwar völlig abstrus, aber grundsätzlich nicht verboten. Die Frage ist einfach, ob Sie dies akzeptieren wollen, d.h. die Ferien sind wie vieles andere schlussendlich Verhandlungssache. Akzeptieren würde ich die Ferienreduktion indessen auf gar keinen Fall, denn dafür gibt es keinen nachvollziehbaren sachlichen Grund. Ich nehme ja an, dass die zu 100% angestellten Mitarbeitenden, zumindest jene in Ihrem Alter, ebenfalls 30 Tage Ferien beziehen dürfen. Nach der eigenartigen Logik des Arbeitgebers müssten diese aber noch weniger Ferientage zu Gut haben, als man Ihnen bei einem Pensum von 90% anbietet.